
Analoges Telefon über Fritz box am ISDN benutzen
Erstellt am 10.04.2006
Das kommt auf die Basisstation an. Normalerweise haben alle so eine Einstellung, damit man sie hinter einer Telefonanlage betrieben kann. ...
4
KommentareAnaloges Telefon über Fritz box am ISDN benutzen
Erstellt am 10.04.2006
Hört sich danach an, dass die analoge Anlage auf den Wählton wartet, diesen nicht bekommt und wieder abhängt. Versuchs mal mit der Einstellung "Blindwahl" ...
4
KommentareTerminalserver auf SBS?
Erstellt am 10.04.2006
M.W. geht TS mit SBS 2003 überhaupt nicht, wenn man von den 2 Admin-Zugängen absieht. Dafür brauchst Du den normalen W2k3S. ...
3
KommentareWindows XP Professional - Kann man die Standard CD Version mit dem SP2 patchen?
Erstellt am 10.04.2006
Gern geschehen. Wir geben hier alle nur weiter was uns Zeit und Mühe spart. ...
10
KommentareNach Einbau von IDE-Controller: XP startet, 98SE nicht
Erstellt am 09.04.2006
Und lass uns wissen, wenn es gehtSolche Infos sind wichtig, auch wenn der, dem geholfen wurde, nichtmehr dran denkt. ...
6
KommentareMigration von W2KS mit SCSI auf W2k3S ohne SCSI
Erstellt am 09.04.2006
Danke, nächste Woche werde ich Hand anlegen! Infos dazu fand ich auch bei ...
5
KommentareNeue WLan Verbindung nun total Lam.
Erstellt am 09.04.2006
Unter Deinem Link wird man auf den Index von AVm geführt. Welchen Router habt ihr denn? ...
13
KommentareProgramme zur Datenrettung
Erstellt am 09.04.2006
Was genau meinst Du mit "Datenrettung"? Daten weg nach Crash oder Partition gelöscht? Oder nur Datenrücksicherung? ...
7
KommentareProgramme zur Datensicherung
Erstellt am 09.04.2006
Acronis TI, weil da zum Rücksichern das Booten von der CD recht gut klappt (es gibt bei allen Systemen Problemhardware!), und weil Du im ...
16
KommentareWindows XP Professional - Kann man die Standard CD Version mit dem SP2 patchen?
Erstellt am 09.04.2006
Besorg Dir nLite, z.B. bei ...
10
KommentareMigration von W2KS mit SCSI auf W2k3S ohne SCSI
Erstellt am 08.04.2006
Danke, hört sich gut an. Mit dem in W2k3 eingebauten RAID1 hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht (ist auch nicht von MS ...
5
KommentareVeritas Backup 10 - mit DLT VS - Sichert sporadisch nicht mehr ...?! - Medium wird geladen..
Erstellt am 07.04.2006
Habe bei einem Kunden genau das gleiche Problem. Band wird ewig gelesen und dann ausgeworfen. Es sind 5 Bänder die rotieren und es ist ...
5
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 07.04.2006
Hi, also bis dato habe ich hier und da gelesen das man manche LAN Pakete nicht einfach durchs Inet versenden kann gibts denn irgendwo ...
12
KommentareSpeicherlösung für 10 Win XP Home Rechner die auf Daten gemeinsam zugreifen sollen.
Erstellt am 07.04.2006
Hallo, so wie Du das darstellst, brauchst Du lediglich einen Fileserver. Wozu soll in dem Fall eine Domäne gut sein? Also reicht Dir XPHome ...
3
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 06.04.2006
Es geht ! Alles was du brauchst findest du hier: Gruß KrisK Halt uns bitte auf dem Laufenden ob das klappt! ...
12
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 06.04.2006
z.B. den PC in eine DMZ stellen oder mit Portforwarding? ...
12
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 06.04.2006
Dann muss das Signal zum Wake-UP vom Router an den PC weitergeben werden. Normalerweise haben die Router NAT an und eine Firewall, die das ...
12
KommentareMP3 Lautstärke anpassen
Erstellt am 06.04.2006
Gegenfrage! Welches Programm nimmst du zum abspielen bzw. zum Archiwierden so vieler lieder. Ich hatte bis jetz alle möglichen aber keins hat die Kapazität ...
10
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 06.04.2006
Das reicht infomässig noch nicht für einen Tipp: Wie ist der Computer denn an das Internet angechlossen? DSL-Router? Vermutlich wirst Du am Router auch ...
12
KommentareRemotezugriff von Home auf Professional
Erstellt am 06.04.2006
Danke für die schnelle Reaktion! Man hilft wo man kann Ist "Hack" ein externes Tool, was man downloaden kann (wenn ja, bitte URL angeben). ...
8
KommentareWindows XP auf Notebook installieren - ohne USB boot
Erstellt am 06.04.2006
1. Alte Platte wieder in Laptop einbauen. 2. Neue Platte in externes Gehäuse. 3. alt auf neu klonen (Ghost, Acronis TI) 3a. Es gibt ...
9
KommentareWin2000server: Terminalserver-session mit 16 Farben
Erstellt am 06.04.2006
Die Farbtiefe kann man sowohl am Server als auch am Client einstellen. Ist beim Client evtl. auf 8bit? /EDIT: Wenn ich richtig interpretiere, kann ...
4
KommentareRemotezugriff von Home auf Professional
Erstellt am 06.04.2006
Man kann auf eine XPpro Maschne per RDP zugreifen, aber ohne Hack nicht gleichzeitig mit einem lokalen Benutzer, d.h. der wird abgemeldet wenn man ...
8
KommentareServer per Remote Desktop ohne VPN fernsteuern, empfehlenswert?
Erstellt am 03.04.2006
Ich nehme dafür (d.h. wenn ich mich als Admin per RDP 'ferneinloggen' muss) immer eine Telefonleitung. Da bist Du vor man-in-the-middle ua. sicher. ...
8
KommentareRaid 0 sinnvoll sichern
Erstellt am 03.04.2006
Also wäre das aktuelle Ghost V.10 das richtige für mich? Probiers unbedingt vorher aus, vor allem das Rücksichern. So leicht wie mein Vorredner (TheSpawn) ...
15
KommentareRaid 0 sinnvoll sichern
Erstellt am 02.04.2006
Das hat nix mit HW oder SW-RAID zu tun. Für RAID0 brauchst Du in jedem Fall einen Treiber, da die Daten ja von beiden ...
15
KommentareRaid 0 sinnvoll sichern
Erstellt am 02.04.2006
Das den bootfähigen Datensicherungs-CDs und dem Zurücksichern würde ich unbedingt vorher ausprobieren. Ich hatte es schon bei zwei MB, dass zwar das Sichern funktionierte ...
15
KommentareNachträglich RAID in HP Server
Erstellt am 02.04.2006
Hallo, bei einem unserer Kunden läuft ein Server (von HP), in welchem bisher (unglaublich aber wahr) nur 1 Festplatte läuft. Als OS ist Windows ...
7
KommentareSpeedport W 500 V DSL-Internet-Telefonie
Erstellt am 02.04.2006
Ging das bei dir wie beim admartinator ab? Sprich Beschwerde bei 01805-1990 und sodann Ausausch des Gerätes? Ich habe heute die halbe Nacht damit ...
23
KommentareRAS-Verbindung Server mit ISDN Client analoges Modem
Erstellt am 01.04.2006
Hallo, zum Verständnis: Du willst einen ISDN-Anruf analog entgegen nehmen? Dann müsste das ISDN-Sende-Modem im Server 'pseudoanalog' können. Solche Verbindungen sind eher instabil. Also ...
3
KommentareDSL-Flatrate über Router Speedport W500V - Keine Verbindung über Firefox
Erstellt am 31.03.2006
Wenn ein Browser läuft und der andere nicht, ist es nicht die Firewall. Hast Du bei Firefox möglicherweise einen Proxy konfiguriert? PS: Vom W500V ...
4
KommentareKann Serverreplikation auch Daten/Programme?
Erstellt am 31.03.2006
Hallo, zu 1. : Windows 2000 und 2003 in einer Domäne ist durchaus möglich. Wenn jedoch beide Domänen-Controller sein sollen, dann wird es etwas ...
3
KommentareEmpfehlung für Backup Streamer/ext HD gesucht
Erstellt am 30.03.2006
Hi, wenn Du nur Platten einsetzen willst, dann kannst Du auch Norton Ghost benutzen, das setze ich z.B. ein. Aber auch das sollte mit ...
11
KommentareEmpfehlung für Backup Streamer/ext HD gesucht
Erstellt am 29.03.2006
dafür hat man ja auch MEHRERE USB platten auf die gesichert wird dafür hast du dann ein vielfaches an kompletten backups, da du die ...
11
Kommentarespeedport W500V: WLan-Chaos am Start und die Techniker in der Hotline lassen mich im Regen stehen
Erstellt am 28.03.2006
Hallo alle Ihr leidgeprüften Speedport-BesitzerInnen 1. Konnte die Hotline weiterhelfen? Ja, war diesmal ausserordentlich kompetent und ich hing nur 15min am Telefon (01805er Nummer) 2. Wie ...
24
Kommentarespeedport W500V: WLan-Chaos am Start und die Techniker in der Hotline lassen mich im Regen stehen
Erstellt am 28.03.2006
Hinter dem W500V steckt nicht AVM, sondern Hitachi. Der W501V ist von AVM und nicht mit dem 500er zu vergleichen, weil er läuft ;-) ...
24
KommentareLiteraturempfehlung zum Thema Windows 2003 Server
Erstellt am 24.03.2006
Bünning/Krause: W2003 Server von Markt und Technik Da steht nicht alles drin, aber man kann damit einen Server aufsetzen, und die Sachen, wo es ...
6
KommentareMP3 Lautstärke anpassen
Erstellt am 20.03.2006
Dafür nehme ich iTunes. Kostet nix und kann alle Dateien auf einaml. ...
10
KommentareSpeedport W500V LAN Anbindung
Erstellt am 08.03.2006
hat sich erledigt ^^ haben jetzt ein neues gerät bekommen, welches tip top funtzt ;) Wir haben auch ein neues W500V, und es läuft ...
10
KommentareWindows XP in arabisch und schreiben von rechts nach links!
Erstellt am 07.03.2006
Guckst Du hier zum Einstieg: Zusätzlich wirst Du auch Tastaturen in Arabisch bwz. Farsi (das spricht man nämlich z.B. im Iran und nicht Arabisch) ...
2
KommentareWindows Small Business Server 2003 Trial Version
Erstellt am 03.03.2006
Mir wurde von MS gesagt, das ginge nicht. Ich hatte also erst eine Trialinstallation gemacht und dann die Vollversion neu aufgesetzt. Vielleicht geht es ...
6
KommentareThinstation - Bildschirm bleibt schwarz
Erstellt am 03.03.2006
Kann sein, dass Deine Netzwerkverbindung nicht steht? ...
4
KommentareSpeedport W 500 V DSL-Internet-Telefonie
Erstellt am 02.03.2006
Ist die aktuelle Firmware (1.23) installiert? Kontrolliere auch die Einstellungen bezüglich Wahlregeln "Ortsvorwahl" und sowas. Ansonsten ist das Gerät an sich ziemlich schlecht. Ich ...
23
KommentareReicht ein Pentium 4/ 2,8 für einen Terminal Server mit 10 Clients?
Erstellt am 01.03.2006
Du hast mich da falsch verstanden, der Server ist doch schon vorhanden. Also die Platten sind schon drin :-) Der Speicher ist ja nun ...
8
KommentareTerminaldienst: Sitzung wird nach getrennter Verbindung nicht sofort abgemeldet
Erstellt am 28.02.2006
Bleibt aber immer noch die Möglichkeit, dass sich jemand vom selben PC aus anmeldet und die Session übernimmt. Besser ist es in der Terminaldienstekonfiguration ...
3
KommentareReicht ein Pentium 4/ 2,8 für einen Terminal Server mit 10 Clients?
Erstellt am 28.02.2006
Was ist die "Branchensoftware"? Wenn die nicht viel Grafik macht und auch nicht ständig eine Datenbank neu sortiert, kommst Du leicht mit dem geplanten ...
8
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 26.02.2006
werden die Cals allerdings nicht heruntergezählt. Wenn ich den folgenden Artikel also richtig deute ist das vollkommen normal !? Das ist normal. Wenn Du ...
25
KommentareImage von USB ACRONIS 8.0
Erstellt am 23.02.2006
Ich gehe davon aus, dass Du von der CD gebootet hast und dann unter dem Linux die externe Platte nicht erkannt wird. Zwei Möglichkeiten ...
7
KommentareGemeinsame Internetnutzung funktioniert nicht!
Erstellt am 22.02.2006
Atti: Ich hab das so verstanden, vielleicht kann mich Loomek ja noch korrigieren: Loomek geht nicht mit dem Router online, sondern der Router macht ...
9
KommentareGemeinsame Internetnutzung funktioniert nicht!
Erstellt am 22.02.2006
Wenn du uns genauer sagst, was Du machen willst, welches BS Du hast, können wir vielleicht helfen. Falls es nur drum geht, die gemeinsame ...
9
Kommentare