
Suche energiesparenden PoE Switch
Erstellt am 31.10.2023
Wieder was gelernt. Bin auf eBay auch über verschiedene Bezeichnungen gestolpert, bei manchen war es dann mit und bei manchen ohne PoE. Vermutlich haben die ...
14
KommentareSuche energiesparenden PoE Switch
Erstellt am 31.10.2023
Die CBS sind laut Datenblatt aber PoE Switche. ...
14
KommentareSuche energiesparenden PoE Switch
Erstellt am 31.10.2023
Hallo zusammen, zuerst vielen Dank für das zahlreiche Feedback und eure Vorschlage/Infos. Ich habe mich nun entschieden, einen 24 Port Switch (Zyxel GS1900-24) ohne PoE ...
14
KommentareErmittlung der IP-Adresse
Erstellt am 26.07.2023
Das geschieht durch die integrierten Windows Applikationen, welche immer wieder Daten abrufen. Somit stehen diese Adressen im Cache ...
16
KommentareIT-Bestellprozess für Hardware inkl. Übergabeprotokoll
Erstellt am 26.07.2023
Hallo, vielen Dank für das zahlreiche Feedback. Ich mache mich mal schlau, welches Produkt am besten zu uns passt. Sobald es was neues gibt, markiere ...
5
KommentareErmittlung der IP-Adresse
Erstellt am 25.07.2023
wäre eventuell auch eine Option? ...
16
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 30.05.2023
Hallo, du könntest ggf. mal das Attribut Fragment weglassen und dann nochmal versuchen. Wie bereits gesagt kann ich dir gar nicht genau sagen, was das ...
19
KommentareIDS IPS-Lösungen Erfahrungen
Erstellt am 24.05.2023
Falsch, bei den 10K pro Jahr handelt es sich um zwei Ports - ergo 5k pro Port/Jahr Für unsere Office-IT sehr zu empfehlen, der Client ...
11
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 24.05.2023
Nein und der Ping geht auch nicht durch. Bitte mal weiter reduzieren. Als Bsp. tun-mtu 1380 und mssfix 1340 Ergänzend habe ich noch das Attribut ...
19
KommentareIDS IPS-Lösungen Erfahrungen
Erstellt am 24.05.2023
Hier wird nicht nach Anzahl der Clients lizenziert, sondern nach gespiegeltem Port im jeweiligen Netz. Derzeit haben wir 148 Assets im System, also noch relativ ...
11
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 24.05.2023
Die Config-Einträge tun-mtu und mssfix müssen gesetzt werden. Da der Server eine andere MTU-Größe vorgibt, kommt es zu den Fehlermeldungen - das kannst du aber ...
19
KommentareIDS IPS-Lösungen Erfahrungen
Erstellt am 24.05.2023
Laut unserem Stand (wir haben beim BSI nachgefragt), können/dürfen Sie uns kein System empfehlen, sie haben uns aber viel Glück bei der Umsetzung gewünscht. Wie ...
11
KommentarePOP Tool - Anhänge automatisch ablegen
Erstellt am 22.05.2023
Soweit ich weiß, wird hier aber kein POP unterstützt. ...
8
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 22.05.2023
Hallo, ich hatte in der Vergangenheit ähnliche Probleme mit einem DSLite Anschluss bei Vodafone. Bitte prüfe mal die MTU-Größe und passe den Wert in der ...
19
KommentarePOP Tool - Anhänge automatisch ablegen
Erstellt am 22.05.2023
Hallo, wir nutzen bei uns den Mail Attachment Downloader, welcher automatisiert die Anhänge auf einer Freigabe für die automatische Rechnungsverarbeitung ablegt. Gruß ...
8
KommentareIDS IPS-Lösungen Erfahrungen
Erstellt am 22.05.2023
IPS läuft bei uns integriert über eine Watchguard - IDS über IRMA mit Anbindung an einen Kontaktschalter für Alarmierungen. Die Watchguard bestand schon vorher als ...
11
KommentareRobocopy - nur geänderte Daten kopieren, vorhandene nicht überschreiben, sondern Durchnummerieren
Erstellt am 02.05.2023
Hallo Zwergie, leider war ich so wie du mit Robocopy bisher erfolglos. Ich bin aber über xcopy gestolpert und scheinbar gibt es dort diese Funktion ...
15
KommentareWireguard hinter Giga.Cube und Fritzbox.kann Raspi nicht erreichen
Erstellt am 18.04.2023
Ich denke der Gigacube wird keine Verbindung von extern zulassen, da Mobilfunk-NAT. Du müsstest den VPN-Server auf der gegenüberliegenden Seite betreiben und den Gigacube ...
4
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
So wie ich das aus deinen Links sehe, hast du die Keystone Jacks schon bei deiner Bestellung dabei. Diese werden einfach nur in die ...
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Etwas übertrieben, meinst Du nicht? Gibt ja 50 YT Tutorials darüber und bei den Keystone-Modulen ist ja bis auf die Farbe zu achten, nicht ...
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Wichtig noch als Ergänzung. Nimm dir noch diesen kleinen Knipex Seitenschneider dazu (Nr: 282410) damit du die Überbleibsel in den Keystonemodulen gut erwischst ...
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Selbstverständlich: LSA Auflegewerkzeug von KRONE und kein Nachbau. Ich dachte zu Beginn auch, dass es eventuell Sinn macht hier zu sparen, braucht man ja ...
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
In deiner Liste fehlt noch ein LSA-Auflegewerkzeug zum Auflegen im Verteiler :-) Wäre ein PoE-Switch hier nicht eine bessere Alternative um ggf. WLAN-APs direkt ...
13
KommentareTV über IP
Erstellt am 18.04.2023
Hallo FullStackJunior, anbei ein paar Links zum Thema Installation TVHeadend: Einrichtung der FB in TVHeadend: Integration in Kodi: Ggf. kann noch ein Proxy erforderlich ...
13
KommentareTV über IP
Erstellt am 18.04.2023
SAT-IP ist das Protokoll dafür, kann aber auch für DVB-C verwendet werden, wenn dein Tuner (in dem Fall deine FB) das Protokoll bereitstellt. Wegen ...
13
KommentareZyxel VMG3006-D70A an VDSL 250 Mbit-s von Deutsche Telekom bringt nur 130 Mbit-s
Erstellt am 17.04.2023
Wenn im März 22 bereits nur 166 MBit/s ankamen, bestand das Problem ja da schon. Wie sieht denn die Verkabelung vom Übergabepunkt zur Dose ...
6
KommentareRobocopy - nur geänderte Daten kopieren, vorhandene nicht überschreiben, sondern Durchnummerieren
Erstellt am 17.04.2023
Mache ich und gebe nochmal Feedback. Ich meine das ist möglich. ...
15
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 17.04.2023
Nun, was spricht dagegen alles auf dem Raspi auszuführen? Backup natürlich vorausgesetzt DHCP der FRITZ!Box aus und das auf den Raspi verlagern, inkl. der ...
19
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Eventuell liegt es ja am eigens entwickelten Prozessor von MS? Nur so als Idee ...
13
KommentareWindows Server (Fileserver)
Erstellt am 17.04.2023
Das ist korrekt, nur kommt es bei anschließendem Sync zu weniger Problemen, wenn Beispielsweise mehrere Nutzer das gleiche Dokument bearbeiten und synchronisieren. So ist ...
17
KommentareWindows Server (Fileserver)
Erstellt am 17.04.2023
Auf kurz oder lang wird dir das so aber auf die Füße fallen, da es zu Inkonsistenzen kommt. Wie sieht es mit O365 und ...
17
KommentareWindows Server (Fileserver)
Erstellt am 17.04.2023
Hallo Hevidar, die Möglichkeit besteht mit dem Synchronisierungcenter von Microsoft. Problem an der Sache ist, dass sehr viele (manchmal zu viele) Dateien synchronisiert werden. ...
17
KommentareRobocopy - nur geänderte Daten kopieren, vorhandene nicht überschreiben, sondern Durchnummerieren
Erstellt am 17.04.2023
YARCGUI kann ich dir da empfehlen - ist mit grafischer Oberfläche und du kannst alles erdenkliche konfigurieren. Robocopy ist in der hinsicht recht mächtig. ...
15
KommentareIntervall verkürzen Sophos Mobile
Erstellt am 17.04.2023
Verständlich und darauf sind auch wir reingefallen. Fakt ist aber leider, es geht nicht anders - so auch die Aussage von unserem Reseller. Man ...
4
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Das war es bei uns, seitdem klappt es - wenn auch immer mal wieder ein Adminzugang erforderlich ist. ...
13
KommentareTV über IP
Erstellt am 17.04.2023
Hallo, besteht die Möglichkeit für einen Betrieb eines Medienservers? Stichworte sind TVHeadend und Kodi. TVHeadend greift das DVB-C Signal ab und kann dieses dann ...
13
KommentareIntervall verkürzen Sophos Mobile
Erstellt am 17.04.2023
Handelt es sich hier um Samsung Endgeräte? Wenn ja, würde ich empfehlen die bestehende Verwaltbarkeit von Knox zu nutzen (Lizenz erforderlich!). Knox bietet hier ...
4
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Ich steckte in einem ähnlichen Dilemma, was vermutlich durch ein Windows-Update und den erforderlichen Adminberechtigungen für die Treiberinstallation verursacht wurde. Wird bei euch ein ...
13
KommentareDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichen
Erstellt am 13.01.2023
Hallo, um nochmal kurz Rückmeldung zu geben: Ich habe mich für den Azure Traffic Manager von Microsoft entschieden. Dieser prüft alle 10 Sekunden ob ...
22
KommentareDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichen
Erstellt am 06.01.2023
Zitat von @ukulele-7: >> Zitat von @techSmile: >> >> Derzeit wird diese nur auf der Firewall als passives Gateway genutzt und baut, sobald die ...
22
KommentareDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichen
Erstellt am 05.01.2023
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Ich schaue mir mal das Thema Load Balancer an und melde mich im Anschluss wieder. Ich weiß nicht, ...
22
KommentareDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichen
Erstellt am 05.01.2023
Und was muss ich den Provider dann fragen? Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und ich dachte nicht, dass das so etwas kompliziertes ...
22
KommentareDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichen
Erstellt am 05.01.2023
Zitat von @wiesi200: Hallo, sowas musst du eigentlich in Absprache mit deinem Anbieter für die Internetleitung machen. Bei Vodafone ist das anscheinend Standard, bzw. ...
22
KommentareFirmen Adressbuch im Outlook Mobile
Erstellt am 29.11.2022
Falls Fragen bestehen, einfach den Support anschreiben. Sehr hilfsbereit! ...
5
KommentareFirmen Adressbuch im Outlook Mobile
Erstellt am 29.11.2022
Hallo, wir nutzen hierzu das Tool ExMixedFolders, welches einzelne Ordner automatisch wiederkehrend kopiert. So haben wir den Zugriff auf die GAL mit Smartphones umgesetzt. ...
5
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 30.06.2022
Hallo Aqui, erstmal vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Bisher gab es im Unternehmen einfach nicht die entsprechende Anforderung mit QoS zu ...
12
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 30.06.2022
Auch wenn der Beitrag ggf. etwas unpassend ist, muss ich hier auch eine Frage zum Verständnis stellen. Wir haben von unserem TK-Anbieter folgende DSCP-Parameter ...
12
KommentareKTI KGD-802-B 8 Port - mehrere VLANs (13) einrichten
Erstellt am 15.04.2021
Hallo Brammer, hinter dem WDM-Switch steckt unsere interne IT mit mehreren HP-Arubas für die Stockwerke und zwei Core-Switchen (an diese sind die vmware-Hosts angebunden). ...
5
KommentareKTI KGD-802-B 8 Port - mehrere VLANs (13) einrichten
Erstellt am 14.04.2021
Hallo Brammer, vielen Dank für die Antwort. Ist es denn möglich, die VLANs am KTI sozusagen durchzuschleifen, dass dieser nicht dropt? Kurze Ausgangslage: WDM-Switch ...
5
KommentareKein Internet in VLAN
Erstellt am 24.03.2021
So richtig hat deine Skizze aber nichts mit einem korrekten Netzplan zu tun. Die Reverse Proxy Protection erstmal außen vor. Was ich nun verstanden ...
15
Kommentare