
Virtueller stempel
Erstellt am 18.08.2015
Also PDF Dokumente? Dann suchst du wohl eher ein Dokumentenmanagementsystem um das auch nachweissicher fuehren zu koennen. VG, Thomas ...
13
KommentareVirtueller stempel
Erstellt am 18.08.2015
Moin, verrate uns doch mal was "das immer aus drucken" ist? VG, Thomas ...
13
KommentareWarum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?
Erstellt am 15.08.2015
Zitat von : , muss auch kein Serversystem sein) Doch, muss ein Serversystem sein. Die Nutzung eines Client OS als Server ist in den ...
19
KommentareWarum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?
Erstellt am 15.08.2015
Zitat von : Nun hilf mir auf die Sprünge was benötige ich, wenn ich Win7 virtualisieren möchte, an weiteren Lizenzen? Die korrekte Anzahl an ...
19
KommentareWin10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenz
Erstellt am 14.08.2015
Zitat von : Solange ich die VM Version (bei VMware) nicht hoch setze und keine Komponenten entferne oder hinzufüge dürfte sich das nicht ändern. ...
27
KommentareSchlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung
Erstellt am 14.08.2015
Zitat von : Also kein SATA sondern SAS Disks. Hätte ich auch schon eher posten können, sry. Moin, Das sind Nearline SAS Platten, also ...
13
KommentareSchlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung
Erstellt am 13.08.2015
Zitat von : Nicht bei der Netapp, oder habe ich das noch einmal übersehen? Naja, dafuer steht der Netapp Typ da, der hat 12GB ...
13
KommentareSchlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung
Erstellt am 13.08.2015
Zitat von : Dann sollte man schon einmal auf einen Hardware RAID Controller nebst Cachemodul und BBU schielen! Aber vorher noch einmal eine Frage ...
13
KommentareSchlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung
Erstellt am 13.08.2015
Zitat von : nein, ist nicht konfiguriert, da die 2960er Switche dies nur Global unterstützen und momentan der komplette Datenverkehr darüber läuft. Moin, kannst ...
13
KommentareFortiGate 40c Authentifizierungsproblem
Erstellt am 10.08.2015
Zitat von : Gibts noch jemanden hier, mit den gleichen Problemen? Moin, nein, ich wuerde es aber auch so machen. Ansonsten hast du doch ...
2
KommentareServerfreigabe Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 06.08.2015
Moin, du solltest dich erstmal schlau machen wie man (die verschiedenen Typen von) Gruppen in Domaenen sinnvoll nutzt. Danach wird alles einfacher VG, Thomas ...
6
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 05.08.2015
Zitat von : also ich habe eine gruppenrichtlinie die bei den clients den wsus Server für Updates hinterlegt. Moin, und wie ist der WSUS ...
14
KommentareKann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?
Erstellt am 01.08.2015
Zitat von : Gibt´s dann zumindest einen ultrakompakten 10/100/1000Mbit-Ethernet-3-Port-Switch?! Ich kenne keinen, einer der kompaktesten ist dieser: Und auch hier ist das Netzteil schon ...
28
KommentareKann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?
Erstellt am 01.08.2015
Zitat von : Es ist wohl tatsächlich so, dass es solch einen Konverter auf dem Weltmarkt bislang nicht gibt, oder?! Es gibt aus meiner ...
28
KommentareKann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?
Erstellt am 01.08.2015
Zitat von : Ein 5-Port-Switch fällt hierbei hingegen schon in die Kategorie "zu viel Gerödel". Warum? Der ist doch auch nicht viel groesser als ...
28
KommentareServer und Telefonanlage von Zentrale?
Erstellt am 31.07.2015
Zitat von : Man ist also auf der sicheren Seite, wenn man pro Apparat/Teilnehmer rechnet. Natuerlich ist man auf der sicheren Seite, kann aber ...
8
KommentareServer und Telefonanlage von Zentrale?
Erstellt am 31.07.2015
Zitat von : pro VoIP Teilnehmer 64-128kBit/s + Datenverkehr. Moin, wohl nicht pro Teilnehmer, sondern pro gleichzeitigem Gespraech. VG, Thomas ...
8
KommentareVerbindung zum Intranetserver geht nicht
Erstellt am 30.07.2015
Moin, das klingt danach als ob das Intranet nicht auf den Namen Intranet hoert. Was geben denn die Domain Clients in den Browser ein? ...
4
KommentareTracert (traceroute) zeig Server nicht als Knotenpunkt
Erstellt am 28.07.2015
Moin, ein Modem erscheint nicht im traceroute, es sei denn es ist kein Modem sondern ein Router. Und es wird mit Sicherheit die Firewall ...
6
KommentareRechteverwaltung in Domäne - Win Server 2012 R2 - wie anmelden an Terminalserver ohne Eingabe von Credentials
Erstellt am 27.07.2015
Zitat von : Hat das was mit RDNS zu tun? Ja ...
5
KommentareFileserverlösung mit Replikation für zwei Standorte
Erstellt am 27.07.2015
Moin, ich moechte nur mal anmerken das bei DSL6000 die Syncronisierung einer einzelnen 2GB Datei in Richtung Upstream etwa 8h dauert. Ich halte die ...
8
KommentareRechteverwaltung in Domäne - Win Server 2012 R2 - wie anmelden an Terminalserver ohne Eingabe von Credentials
Erstellt am 27.07.2015
Moin, PDCs gabs auch schon bei Win2000 nicht mehr, zum Thema: RTFM ;) Have fun VG, Thomas ...
5
KommentareUpdate Kostenlos oder nicht
Erstellt am 22.07.2015
Moin, die Aussagen sind doch ident? Wer im ersten Jahr updated hat eine dauerhafte Lizenz kostenfrei erhalten. VG, Thomas ...
8
KommentareEin Server. 2 Netzwerkkarten und 2 Router .Routing Problem
Erstellt am 22.07.2015
Du solltest erstmal aus den beiden Lancom einen machen, das vereinfacht die Sache enorm. Anschliessend erstellst du auf dem Router eine Policy Route die ...
7
KommentareEin Server. 2 Netzwerkkarten und 2 Router .Routing Problem
Erstellt am 22.07.2015
Moin, dem Kollegen aqui ist ja eigentlich nichts hinzuzufuegen, kaufe dir einen Router (e.g. Lancom, Cisco) oder eine Firewall (e.g. Cisco, Fortigate, Watchguard) die ...
7
KommentareLancom1711 Internet-Verkehr durch VPN Tunnel Routen
Erstellt am 19.07.2015
Zitat von : Wie bereits geschrieben irritiert mich der letzte Schritt in der Lancom Anleitung (Gegenstelle Filiale) Diese kann ich keiner Gegenstelle meiner Konfiguration ...
29
KommentareLancom1711 Internet-Verkehr durch VPN Tunnel Routen
Erstellt am 19.07.2015
Zitat von : Die Anleitung differenziert per Routing-Tag. Finde ich in dem Fall unnötig komplex. mMn ist das Policy Routing notwendig damit der Lancom ...
29
KommentareManueller ARP-Request auf HP Switch via Console
Erstellt am 17.07.2015
Moin, du koenntest evtl. den ARP Cache des betroffenen Switches loeschen. VG, Thomas ...
5
KommentareLancom1711 Internet-Verkehr durch VPN Tunnel Routen
Erstellt am 17.07.2015
Zitat von : das war meine erste Eingebung. Habe ich oben bereits geschrieben. Sobald ich umstelle ist keine webweite mehr erreichbar. Wie weit kommt ...
29
KommentareLöschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden
Erstellt am 17.07.2015
Zitat von : Test ich mal Notepad mit den gleichen Parametern wird das nicht vorhandene Admin-Kennwort abgefragt. :-( Gib dem Admin mal ein Kennwort. ...
24
KommentareLancom1711 Internet-Verkehr durch VPN Tunnel Routen
Erstellt am 17.07.2015
Moin, versuche mal den Router der letzten Regel auf den Router der ersten zu aendern. Default Gateway ist das Stichwort VG, Thomas ...
29
KommentareExchange 2010 Zertivikat verlängern menüpunkt fehlt
Erstellt am 16.07.2015
Zitat von : tja aber was macht man wenn die oberen zwei Menüpunkte fehlen? Moin, ich hab da nen verwegenen Vorschlag. Du machst einfach ...
9
KommentareServer Benchmark Tool
Erstellt am 15.07.2015
Zitat von : Ein bisschen spielen Kosten auch eine Rolle ;) Moin, naja Kosten sind doch relativ. Wenn du z.B. bei DELL einen ordentlichen ...
7
Kommentare"günstige" LAN-Erweiterungskarte für Cisco-1921-Router gesucht
Erstellt am 15.07.2015
Moin, um mal back to topic zu kommen, das guenstigste fuer "mal schnell testen" duerfte das hier sein. VG, Thomas ...
16
KommentareWeiterverbindungsprobleme mit Aastra Mitel 470 und Fortigate 60D
Erstellt am 10.07.2015
Wahrscheinlich ein NAT Problem, wie sind denn die eingehenden Regeln? Und warum nutzt ihr nicht den WAN Port der 470? VG, Thomas ...
13
KommentareFortigate Firewall lässt nur auf Server kein Email versand durch
Erstellt am 10.07.2015
Moin, das sind doch Meldungen vom Admin Interface der Firewall, was genau versuchst du denn? VG, Thomas ...
5
KommentareWeiterverbindungsprobleme mit Aastra Mitel 470 und Fortigate 60D
Erstellt am 10.07.2015
Moin, wie sind denn die Telefone angeschlossen? VG, Thomas ...
13
Kommentare24er Netzaufteilung
Erstellt am 02.07.2015
Zitat von : wenn dein Netzwerk so funktionieren soll, wie geplant, geht das so nicht. Moin, warum sollte das denn nicht funktionieren? VG, Thomas ...
19
KommentareSuche: kommerziellen E-Mail-Anbieter
Erstellt am 01.07.2015
Zitat von : Ganz abgesehen davon, dass der Support über eine 0900-Rufnummer läuft und die grundlegende Anforderung "Servicehotline ohne Pornonummer" somit nicht erfüllt ist. ...
13
KommentareMCSE-Zertifizierung Prüfungsort
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : , bzw könnt ihr mir sagen wo man diese Prüfung absolvieren kann. Moin, vom Kuechentisch oder aus dem Buero oder wo ...
7
KommentareRemoteApp (SAPGUI Logon) für User als "Icon" auf dem Desktop zur Verfügung stellen (Windows 2012 R2)
Erstellt am 22.06.2015
Moin, im Technet gibts dafuer eine Anleitung. VG, Thomas ...
7
KommentareMails über SMTP abrufen
Erstellt am 18.06.2015
Zitat von : Was mich nur verwundert, das bei allen gelesenen Dokumenten davon geschrieben wird, das diese Befehle eher für Mail-Relay bzw. um den ...
14
KommentareMails über SMTP abrufen
Erstellt am 18.06.2015
Zitat von : Hast du das schonmal versucht? Hats geklappt? Ja habe ich, etwa anfang des Jahrtausends mit Solaris Servern. Seit der flaechendeckenden Verfuegbarkeit ...
14
KommentareMails über SMTP abrufen
Erstellt am 17.06.2015
Zitat von : über SMTP können keine Mails abgerufen werden. Das ist das Protokoll zum versenden. Moin, das ist nicht korrekt, mittels TURN oder ...
14
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Die Aussage ob SMB3 Multichannel nicht aber doch einen LACP Trunk benötigt ist etwas unklar im technischen Artikel dazu: Nein, LACP ...
15
KommentareESXi: USB oder SD Karte?
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Hallo, und warum den ESXi nicht auch noch auf das Storage und darüber Booten? Sprich garnicht's mehr intern? Moin, wenn so ...
18
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 07.06.2015
Zitat von : Palo Alto ist am Perimeter auch immer eine sehr gute Wahl! Aber bei gleicher Performance deutlich teurer als Fortinet. VG, Thomas ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : Soll die FW dann ein 10Gig Interface haben oder wie ist das technisch gelöst ?? Wird wohl, sonst waeren es ja ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : Da bin ich jetzt auch nicht ernsthaft von ausgegangen, das solch eine Lösung im deutlich vierstelligen Bereich liegt ist mir klar ...
33
KommentareHP-Procurve Switche generell
Erstellt am 02.06.2015
Zitat von : Ein Switch merkt sich seine IP nicht (Procurve 1800 Series 24Port). Das wäre wohl schon oft so gewesen; nun möchte ich ...
3
Kommentare