Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

Microsoft Software-Spezialist: CCleaner kann Windows beschädigen

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : Fanz einfach: Weil die temporären dateien manchmal zwestellige GB-Zahlen ausmachen und die Anzahl in die Millionen gehen. Da ist einmal CCleaner ...

8

Kommentare

Hyper-V und Datenbanken - schlechte Performance

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Sind Intel NICs. Es soll auch bei Intel NICs schon geholfen haben VMQ zu deaktivieren. Vielleicht probiert ihr das ja nochmal. ...

21

Kommentare

Vmware 3 ESX mit unterschiedlichen Herstellern

Erstellt am 14.10.2015

Moin, wenn die CPU gleich ist ist das egal, ansonsten muss man EVC konfigurieren. VG, Thomas ...

5

Kommentare

Hyper-V und Datenbanken - schlechte Performance

Erstellt am 14.10.2015

Zitat von : Im Taskmanager kann man sehen, Moin, Habt ihr den Energieplan auf High Perfomance gestellt? VG, Thomas ...

21

Kommentare

Exchange Ordner automatisch spiegeln - MS Exchange 2013

Erstellt am 12.10.2015

Moin, versuche es doch mal mit Berechtigungen auf die beiden Kontaktlisten? VG, Thomas ...

3

Kommentare

Skype for Business - wie funktioniert es ?gelöst

Erstellt am 08.10.2015

Moin, erstmal grundsaetzlich, Skype ist Skype und Skype for Business ist/war Lync. Du kannst S4B selber auf eigener Hardware installieren/hosten oder in der Cloud ...

3

Kommentare

Netzkopplung - was bietet sich hier an?

Erstellt am 08.10.2015

Moin, wenn man kein Kabel verlegen will - so interpretiere ich jedenfalls den Satz das ein Kabel nicht verlegt werden kann - bietet sich ...

3

Kommentare

Wasserzeichen vor Druckjob schalten

Erstellt am 02.10.2015

Moin, ich habe frueher GotoMaxx genutzt, hat super funktioniert. VG, Thomas ...

20

Kommentare

ESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln

Erstellt am 23.09.2015

Zitat von : Ich hätte aber noch zwei Fragen dazu. 1.- Wenn man nun eine Intel Quad Port Server NIC nimmt und ein an ...

33

Kommentare

ESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln

Erstellt am 23.09.2015

Zitat von : Den Schluss den man dann daraus ziehen kann ist das Admins die ohne Konfig einfach so mal parallele Links zusammenstecken dann ...

33

Kommentare

ESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln

Erstellt am 23.09.2015

Zitat von : Das wäre natürlich eine Erklärung, aber die NICs müssen wenn man am Switch LAG (LACP) einstellt doch auch via LACP angebunden ...

33

Kommentare

ESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln

Erstellt am 22.09.2015

Zitat von : Das mag sein aber ganz sicher nicht von ganz allein, denn wie sollte das gehen ? Moin, das geht und zwar ...

33

Kommentare

Dual-Port, NIC-Teaming und Netzwerkoptimierung - Ich betrete Neulandgelöst

Erstellt am 22.09.2015

Wenn der Server volle Leistung liefert solltest du evtl. erstmal beim Client gucken. Oder mal mit NetIO die grundsaetzlich moegliche Performance pruefen. ...

22

Kommentare

Dual-Port, NIC-Teaming und Netzwerkoptimierung - Ich betrete Neulandgelöst

Erstellt am 22.09.2015

Moin, am besten stellst du alles wieder so ein wie es gestern war, 120MB/s sind so ziemlich das Optimum einer 1GBit Schnittstelle. Ist die ...

22

Kommentare

DATEV Compact Update vs. "defektem" Patch

Erstellt am 15.09.2015

Zitat von : Klingt doof, aber irgendwie hatte ich in den vergangenen 20 Jahren tatsächlich noch nie den Fall, dass irgend etwas aufgrund eines ...

3

Kommentare

DATEV Compact Update vs. "defektem" Patch

Erstellt am 15.09.2015

Moin, Updates auf den aktuellen Stand bringen waere total super, ohne Updates ist das OS ja auch aus dem Microsoft Support schon lange raus. ...

3

Kommentare

Europäischer Gerichtshof: Fahrten im Außendienst sind Arbeitszeit

Erstellt am 12.09.2015

Zitat von : Vorher noch mal auf die Karte schauen, ob die Niederlassung wirklich soviel weiter von den Kunden entfernt liegt, als der Wohnort. ...

10

Kommentare

Europäischer Gerichtshof: Fahrten im Außendienst sind Arbeitszeit

Erstellt am 11.09.2015

Zitat von : Nun hat das ewige Diskutieren endlich ein Ende. Moin, warum muss man da diskutieren, ist doch schon ewig so? VG, Thomas ...

10

Kommentare

VMFS Upgrade von 3 auf 5gelöst

Erstellt am 10.09.2015

Moin, eine verlaessliche Quelle fuer solche Informationen ist die Dokumentation des Herstellers. VG, Thomas ...

2

Kommentare

Layer-3-Static Routs HP V1920

Erstellt am 03.09.2015

Moin, wo kommt denn das "172er netz" her? Vielleicht machst du mal ein Bild von dem was du willst? Grundsaetzlich muessen sowohl die Router ...

3

Kommentare

Maximale Anzahl Clients bei Hyper-V innerhalb Windows 10

Erstellt am 02.09.2015

Zitat von : - mit wievielen Windows-Clients /dürfte ich darauf zugreifen (für CTI-Anwendung)? Moin, mit null. Lies dir mal die EULA durch, im speziellen ...

2

Kommentare

Bandbreite limitierengelöst

Erstellt am 27.08.2015

Zitat von : Ziel ist es, die minimale Bandbreite für einen Außenstandort zu ermitteln. Dabei soll die Software auf einem System laufen, welches den ...

7

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Zitat von : Ergänzend dazu ist zu sagen, dass Microsoft Office als Volumenlizenzen vorliegen müssen. Deswegen ja mein letzter Satz. ;o) In jedem Fall ...

13

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Zitat von : dafür sorge zu tragen sollte ja kein Problem sein. Da kann ich ja einfach eine neue Gruppe erstellen und nur der ...

13

Kommentare

Switch Ausfallsicherheit - Spanning Treegelöst

Erstellt am 25.08.2015

Zitat von : Es gibt nur noch einen Testclient in diesem Netzwerk. Moin, dann lass die beiden Switche weg, da reichen dann die internen ...

14

Kommentare

Switch Ausfallsicherheit - Spanning Treegelöst

Erstellt am 24.08.2015

Moin, gibt es denn ausser den Servern noch andere Clients in dem Netz? Stacking hat tendenziell den Nachteil das bei einem Firmwareupgrade ueblicherweise alle ...

14

Kommentare

Windows 10 Upgrade bei Volumenlizenz ohne Software Assurancegelöst

Erstellt am 24.08.2015

Moin, es sind alle Versionen ausser Enterprise upgradeberechtigt, wobei Enterprise ja nur mit aktiver SA genutzt werden darf und dann auch ein Update bekommt. ...

4

Kommentare

Switch Ausfallsicherheit - Spanning Treegelöst

Erstellt am 24.08.2015

Zitat von : Hallo, und dier Switch bleibt als SPOF? Naja, die wuerde ich eher weglassen. Im Netzwerk sind doch nur die 2 Server ...

14

Kommentare

Switch Ausfallsicherheit - Spanning Treegelöst

Erstellt am 24.08.2015

Zitat von : Wir haben ein kleines Netzwerk, bei welchem die Erreichbarkeit sehr wichtig ist. Moin, dann solltest du eher die FG60D redundant auslegen, ...

14

Kommentare

Kompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?gelöst

Erstellt am 20.08.2015

Zitat von : P.S. es ist ein RAID-5-Array. Also ein P410-Contoller mit einem RAID-5 Array mit 3 SAS-Festplatten. Moin, der P410 ist nicht der ...

23

Kommentare

Dell Server IDRAC8

Erstellt am 19.08.2015

Moin, iDRAC ist zur Fernverwaltung von Server, Treiber kann man mit dem Repositoy Manager suchen. VG, Thomas ...

1

Kommentar

Microsoft Forefront macht DNS Fehlergelöst

Erstellt am 19.08.2015

Moin, trage den DC auf dem TMG als DNS Server ein und konfiguriere dort die Weiterleitung richtig. FIrewallregeln natuerlich entsprechend anpassen. VG, Thomas ...

5

Kommentare

Virtueller stempelgelöst

Erstellt am 18.08.2015

Also PDF Dokumente? Dann suchst du wohl eher ein Dokumentenmanagementsystem um das auch nachweissicher fuehren zu koennen. VG, Thomas ...

13

Kommentare

Virtueller stempelgelöst

Erstellt am 18.08.2015

Moin, verrate uns doch mal was "das immer aus drucken" ist? VG, Thomas ...

13

Kommentare

Warum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?gelöst

Erstellt am 15.08.2015

Zitat von : , muss auch kein Serversystem sein) Doch, muss ein Serversystem sein. Die Nutzung eines Client OS als Server ist in den ...

19

Kommentare

Warum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?gelöst

Erstellt am 15.08.2015

Zitat von : Nun hilf mir auf die Sprünge was benötige ich, wenn ich Win7 virtualisieren möchte, an weiteren Lizenzen? Die korrekte Anzahl an ...

19

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : Solange ich die VM Version (bei VMware) nicht hoch setze und keine Komponenten entferne oder hinzufüge dürfte sich das nicht ändern. ...

27

Kommentare

Schlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : Also kein SATA sondern SAS Disks. Hätte ich auch schon eher posten können, sry. Moin, Das sind Nearline SAS Platten, also ...

13

Kommentare

Schlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung

Erstellt am 13.08.2015

Zitat von : Nicht bei der Netapp, oder habe ich das noch einmal übersehen? Naja, dafuer steht der Netapp Typ da, der hat 12GB ...

13

Kommentare

Schlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung

Erstellt am 13.08.2015

Zitat von : Dann sollte man schon einmal auf einen Hardware RAID Controller nebst Cachemodul und BBU schielen! Aber vorher noch einmal eine Frage ...

13

Kommentare

Schlechte IO Performance, Citrix-NetApp Umgebung

Erstellt am 13.08.2015

Zitat von : nein, ist nicht konfiguriert, da die 2960er Switche dies nur Global unterstützen und momentan der komplette Datenverkehr darüber läuft. Moin, kannst ...

13

Kommentare

FortiGate 40c Authentifizierungsproblem

Erstellt am 10.08.2015

Zitat von : Gibts noch jemanden hier, mit den gleichen Problemen? Moin, nein, ich wuerde es aber auch so machen. Ansonsten hast du doch ...

2

Kommentare

Serverfreigabe Domänenbenutzer einschränken

Erstellt am 06.08.2015

Moin, du solltest dich erstmal schlau machen wie man (die verschiedenen Typen von) Gruppen in Domaenen sinnvoll nutzt. Danach wird alles einfacher VG, Thomas ...

6

Kommentare

Trotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoftgelöst

Erstellt am 05.08.2015

Zitat von : also ich habe eine gruppenrichtlinie die bei den clients den wsus Server für Updates hinterlegt. Moin, und wie ist der WSUS ...

14

Kommentare

Kann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?gelöst

Erstellt am 01.08.2015

Zitat von : Gibt´s dann zumindest einen ultrakompakten 10/100/1000Mbit-Ethernet-3-Port-Switch?! Ich kenne keinen, einer der kompaktesten ist dieser: Und auch hier ist das Netzteil schon ...

28

Kommentare

Kann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?gelöst

Erstellt am 01.08.2015

Zitat von : Es ist wohl tatsächlich so, dass es solch einen Konverter auf dem Weltmarkt bislang nicht gibt, oder?! Es gibt aus meiner ...

28

Kommentare

Kann es sein, dass es auf dem Weltmarkt keinen einzigen, kompakten 10,100,1000Mbit-Ethernet-Konverter (wie ein Switch, jedoch mit nur zwei RJ-45-Anschlüssen) gibt?gelöst

Erstellt am 01.08.2015

Zitat von : Ein 5-Port-Switch fällt hierbei hingegen schon in die Kategorie "zu viel Gerödel". Warum? Der ist doch auch nicht viel groesser als ...

28

Kommentare

Server und Telefonanlage von Zentrale?

Erstellt am 31.07.2015

Zitat von : Man ist also auf der sicheren Seite, wenn man pro Apparat/Teilnehmer rechnet. Natuerlich ist man auf der sicheren Seite, kann aber ...

8

Kommentare

Server und Telefonanlage von Zentrale?

Erstellt am 31.07.2015

Zitat von : pro VoIP Teilnehmer 64-128kBit/s + Datenverkehr. Moin, wohl nicht pro Teilnehmer, sondern pro gleichzeitigem Gespraech. VG, Thomas ...

8

Kommentare

Verbindung zum Intranetserver geht nicht

Erstellt am 30.07.2015

Moin, das klingt danach als ob das Intranet nicht auf den Namen Intranet hoert. Was geben denn die Domain Clients in den Browser ein? ...

4

Kommentare