Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

VSphere Web-Clientgelöst

Erstellt am 15.10.2013

Moin, da bist du falsch, da kannst du höchstens einstellen wie viele Leute sich per VMware Konsole anmelden können. Das was du suchst steht ...

6

Kommentare

RDWEB erster Start extrem langsamgelöst

Erstellt am 12.10.2013

Moin, beim ersten Start einer App meldet sich der User am TS an und lädt sein Profil, das kann je nach Profilgröße und Anmeldescript ...

14

Kommentare

Hyper-V Installation hat Remotedesktopverbindung gecanceltgelöst

Erstellt am 10.10.2013

Zitat von : - Wo hat diese Rolle rumgespielt und damit diese Verbindung gekappt? Moin, Rumgespielt hast wohl eher du, wahrscheinlich sind die Netzwerkeinstellungen ...

7

Kommentare

RAID 6 mit 12 Platten

Erstellt am 06.10.2013

Nimm doch mal Iometer und lass den mit 8 Workern laufen, wie sind dann die Werte? Vg, Thomas ...

14

Kommentare

RAID 6 mit 12 Platten

Erstellt am 06.10.2013

Zitat von : - Also bei 130 MB/s wäre das erstmal egal aber trotzdem: 8 x Gbit ports, von denen wir jetzt allerdings 4 ...

14

Kommentare

Vmware vspere ESXi 5.5 Installation hängt sich auf.gelöst

Erstellt am 05.10.2013

Zitat von : - Hallo, Kurtzer Nachtrag: Ist die IBM eSeries (X345) vmware kompatibel (natürlich ein bissen mehr Ram rein und HDD sollte auch ...

7

Kommentare

Vmware vspere ESXi 5.5 Installation hängt sich auf.gelöst

Erstellt am 04.10.2013

Moin, Du kannst es mit Hyper-V versuchen, der ist bezüglich HCL toleranter, ansonsten sieht es eher schlecht aus. Ist ja schon etwas antik das ...

7

Kommentare

Server 2012 RDS ohne Metro-UI möglich ?

Erstellt am 01.10.2013

Moin, vielleicht wären die Remote Apps ja ne Variante für dich, dann brauchst du gar kein Startmenü auf dem Server. Aber mal so unter ...

7

Kommentare

Lässt sich Windows Server 2012 auf VMware vCenter Server 4.1.0 installieren

Erstellt am 01.10.2013

Zitat von : - Hallo ! Ich möchte nachfragen ob sich der Windows Server 2012 auf dem VMware vCenter 4.1.0 installieren lässt. Anscheinend lässt ...

1

Kommentar

FTP-Server für eine Firma

Erstellt am 30.09.2013

Moin, ich bin Fan von dem hier, besonders dem Ad-Hoc Modul. VG, Thomas ...

5

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 30.09.2013

Zitat von : Warum nehmt ihr nicht einfach ein neues Windows Phone? Da ist Outlook und Office per Default dabei -> Problem für die ...

17

Kommentare

Hyper-V Coreserver in die Domänegelöst

Erstellt am 30.09.2013

Moin, kommt drauf an, beim Hyper-V Server 2012 kann der Hyper-V unter bestimmten Voraussetzungen trotz virtualisiertem DC in die Domäne. Aber ich würde es ...

5

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 29.09.2013

Zitat von : - Na wenn ich was von Outlook-Unterstützung schreibe, dann meine ich nicht nur die Basisfunktionen von Outlook. Mich wundert sowieso, daß ...

17

Kommentare

LANCOM 1721 VPN Routing geht nicht obwohl VPN zum ext. Gateway gehtgelöst

Erstellt am 29.09.2013

Zitat von : - Nur zu, ich brache auch eine Lösung! Nur mal so aus Neugierde - wenn du die 172.16.0.0 auf deiner Seite ...

15

Kommentare

Physische Terminalserver 2008R2 SP1 mit RemoteFX Encoder?gelöst

Erstellt am 24.09.2013

Moin, Bezüglich den Voraussetzungen für Citrix mit Direct X wirst du hier fündig, für alles weitere ist mir dein Text zu unübersichtlich. Vielleicht kannst ...

8

Kommentare

Dns server auflösung über mpls vpn verbindung

Erstellt am 22.09.2013

Moin, Warum stellst du nicht den DNS Server aus Netz A auch in netz B ein? VG, Thomas ...

3

Kommentare

Suche Lösung für Funktionen von Sharepoint und Skype mit gutem Datenschutz

Erstellt am 18.09.2013

Zitat von : - Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Darf auch gerne was kosten. Moin, Na bei den komischen Anforderungen müsst ihr das ...

6

Kommentare

Auf Hyper-V 2012 verbindengelöst

Erstellt am 18.09.2013

Moin, Nimm mal "Hyper-V Servername\user1" statt "Firma2\user1". VG, Thomas ...

10

Kommentare

Tipps für eine Online Remote Monitoringsoftwaregelöst

Erstellt am 17.09.2013

Wenn es (fast) nichts nichts kosten darf wäre vielleicht selber basteln mit Icinga, Dyndns und Raspberry ne Option. VG, Thomas ...

6

Kommentare

SAP-Alternative

Erstellt am 17.09.2013

Zitat von : - Preislich gesehen habe ich keine Budget, also wenn die oberen Kriterien erfüllt sind kann die Software 1000 oder 2000 Euro ...

24

Kommentare

Server 2012, AD und Exchange 2010 auf einer Maschine möglich?

Erstellt am 17.09.2013

Das bezieht sich auf alle Virtualisierungslösungen, also auch die von VMware. vgl. VG, Thomas ...

9

Kommentare

SAP-Alternative

Erstellt am 17.09.2013

Naja, Microsoft CRM wird z.B. auch als gehostete Lösung angeboten, sollte eigentlich alles könne was du aufgezählt hast. Ist auch unter den Links oben ...

24

Kommentare

Kennwörter lassen sich beim RDP-Zugriff nicht ändern (TS-Gateway)gelöst

Erstellt am 17.09.2013

Moin, Passwörter kann man über das Remotegateway nicht ändern wenn sie abgelaufen sind, falls sie noch nicht abgelaufen sind geht es über STRG+ALT+ENDE. VG, ...

5

Kommentare

SAP-Alternative

Erstellt am 17.09.2013

Moin, ein wenig mehr Informationen über dein Unternehmen wären schon gut, so ist das als ob du fragst welche Brötchen Sonntags gut schmecken. Sei's ...

24

Kommentare

Server 2012, AD und Exchange 2010 auf einer Maschine möglich?

Erstellt am 17.09.2013

Moin, geht es dir darum nur eine W2k12 Lizenz zu kaufen? Du darfst mit der 2012 Standard Lizenz 2 VMs betreiben. VG, Thomas ...

9

Kommentare

IP traffic limitsgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Naja, als Kunde wäre ich not amused wenn du mir einfach so den Saft abdrehst. Wie auch immer, dann solltest du dir vielleicht ne ...

15

Kommentare

Ein PC - zwei Routen

Erstellt am 12.09.2013

Dann wäre es wohl sinnvoll mal mit dem Telco zu sprechen, für gewöhnlich arbeiten dort Leute die Ahnung von Netzwerk und Routing haben. Es ...

6

Kommentare

IP traffic limitsgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Zitat von : - Ich habe vor gut 8 Jahren bei level 3 in Düsseldorf gearbeitet und dort spricht man von Routing und Router ...

15

Kommentare

Ein PC - zwei Routen

Erstellt am 12.09.2013

Moin, eigentlich ist das ganz einfach. In den Router der das Default Gateway deiner Clients ist trägst du eine Route in das AS400 Netz ...

6

Kommentare

IP traffic limitsgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Zitat von : - Es gibt auch noch andere Möglichkeiten? Ist das eine Frage oder eine Feststellung? Es wird vermutlich hunderte andere Möglichkeiten geben. ...

15

Kommentare

IP traffic limitsgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Moin, Ja das geht mit VMware, dafür braucht man die Distributed Switche aus der Enterprise Plus Edition oder einer der VSPP Editionen. VG, Thomas ...

15

Kommentare

Routingfrage allgemein

Erstellt am 10.09.2013

7

Kommentare

Routingfrage allgemein

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : - Habe in der Registry den Wert eingetragen. Weiterhin kein Ping möglich Es gibt eine Rolle "Remote Access", die musst du ...

7

Kommentare

Routingfrage allgemein

Erstellt am 10.09.2013

Moin, damit das geht müsstest du auf dem Server Routing und RAS installieren/konfigurieren, das zweite Gateway ist aber in jedem Fall falsch und kann ...

7

Kommentare

Nach Neuinstallation Windows Server 2011 keine Anmeldung der Win7 Clients möglich

Erstellt am 09.09.2013

Moin, nur weil die Domäne gleich heißt ist es NICHT die selbe, du musst die PCs wieder in die Domäne aufnehmen. Das das in ...

3

Kommentare

Wer hat Lust sich zu verwirklichen ? Neuausstattung eines Unternehmens mit Servern

Erstellt am 09.09.2013

Zitat von : - Knapp 120 User in Windows 2008 RC angelegt werden. Auch dir ein freudiges Hallo, Mutige Entscheidung das auf 2008 Release ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Datenbanken laufen voll

Erstellt am 09.09.2013

Moin, den in der DB verfügbaren Platz vergrößert man am einfachsten indem man Mails löscht. Aber normalerweise ist das kein Problem, die DB Dateien ...

7

Kommentare

Exchangedatenbank bleibt nach offline Defragmentierung gleich großgelöst

Erstellt am 09.09.2013

Zitat von : - Allerdings ist nun die *.edb Datei immer noch fast 40 GB groß. Habe ich in dem ganzen "Ablauf" etwas missverstanden? ...

7

Kommentare

Problem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4

Erstellt am 09.09.2013

Und was passiert wenn du wie vorgeschlagen "ping -4 server1" in der Kommandozeile eingibst? ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 07.09.2013

Zitat von : - Das Heißt Intern ( Anmeldung an die Active Directory) geht immer nur die local Und Extern (Exchange) kann ich mit ...

4

Kommentare

Email Migration von 36 Postfächern von Google Apps for Business nach Office 365 Enterprise E3gelöst

Erstellt am 07.09.2013

Du kannst vorher bei Dyndns die TTL für den MX Record noch runtersetzen. Ich würde mit dem Move warten bis bei Google keine Mails ...

3

Kommentare

Problem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4

Erstellt am 06.09.2013

Moin, Und inwieweit ist das jetzt ein Problem? Funktioniert irgendetwas nicht? Versuche es mal mit "ping -4 localhost". VG, Thomas ...

5

Kommentare

Email Migration von 36 Postfächern von Google Apps for Business nach Office 365 Enterprise E3gelöst

Erstellt am 06.09.2013

Moin, Ich würde es hiermit machen: Allerdings für alle auf einmal nachdem ich verifiziert habe das keine neuen Mails mehr bei google eingehen, evtl. ...

3

Kommentare

Falschenhals mit 2x 48Port Switchen und 1x ESXi 5.1 Server so gering wie möglich halten

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Der ESXi 5.1 supportet direkt Trunking mit LACP Moin, ja der ESXi supported LACP, allerdings benötigt er dafür Distributed Switches ...

10

Kommentare

Falschenhals mit 2x 48Port Switchen und 1x ESXi 5.1 Server so gering wie möglich halten

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Um es mal genau zu sagen, welche Konfiguration wäre eurer Meinung nach am besten? Moin, Du kannst jeweils 2 NICs ...

10

Kommentare

VSphere Cluster und Replication Appliancegelöst

Erstellt am 02.09.2013

Zitat von : - Nun zur letzten frage: mein vCenterServer ist ein VM-Guest. Ist es für HA sinnvoll einen 2ten zu implementieren (als Failover) ...

14

Kommentare

VSphere Cluster und Replication Appliancegelöst

Erstellt am 02.09.2013

Moin, Warum setzt du dann nicht einfach einen zweiten/dritten DC auf dem zweiten Host auf? Das klonen - nichts anderes ist eine Replizierung - ...

14

Kommentare

VSphere Cluster und Replication Appliancegelöst

Erstellt am 02.09.2013

Zitat von : - Oder verstehe ich da jetzt was falsch? Wichtig ist mir das die MAschine (Guest) NICHT runterfährt und neu startet sondern ...

14

Kommentare

Virtuelle Server im Cluster ohne Storagegelöst

Erstellt am 30.08.2013

Zitat von : - Insofern kann VMware das nicht (und meiner Meinung auch keine andere Virtualisierungslösung). Moin, Das ist so nicht richtig, sowohl VMware ...

6

Kommentare

IP-Adressen ändern VCenter Server Appliance incl. Hosts

Erstellt am 29.08.2013

Moin, hier wird dir geholfen: VG, Thomas ...

1

Kommentar