
Fritzbox 7412 als günstiges vectoringfähiges VDSL-Modem für 5 Euro
Erstellt am 11.11.2020
Zitat von : ca. 2 hoch 33 bis 2 hoch 34, wenn man nicht komprimiert. oh je 8,5 Milliarden? Was macht das in 40-Tonnern? ...
10
KommentareUnbefugtes Öffnen zählt nicht als Einbruch
Erstellt am 11.11.2020
Ich möchte in einer Gesellschaft leben in der ich "mein" Auto nicht abschliessen muss. In der ich meinen PC nicht absichern muss. In der ...
40
KommentareAvira stellt die Business-Branch ein
Erstellt am 11.11.2020
Irgendwie war das absehbar. Lieblos wie das KMU-Segment dort in der letzten Zeit gepflegt wurde. Mit der Abkündigung der AMC Management Konsole wars für ...
4
KommentareEigener Windows Server?
Erstellt am 04.11.2020
Ohne dass ich mit Mietservern in Rechenzentren irgendeine Erfahrung hätteIch kann mir nicht vorstellen, dass die standardmässig offen im Netz stehenEin VPN gehört auch ...
21
Kommentare2 Netzwerke + VPN mit Fritzbox aufbauen
Erstellt am 04.11.2020
Moinsen! Das wirst du testen müssen. ;-) Ich meine: Ja, sollte gehen. ETH1 Gastnetzwerk. Darf ins Internet aber nicht ins lokale Netz der FB. ...
7
KommentareFritzbox 7412 als günstiges vectoringfähiges VDSL-Modem für 5 Euro
Erstellt am 04.11.2020
Ups, ertappt ;-) Wie sich das beisst, ist eine interessante Frage"Auf jedem Schiff, das dampft und segelt gibt's einen der das Ganze regelt" sagte ...
10
KommentareUnbefugtes Öffnen zählt nicht als Einbruch
Erstellt am 03.11.2020
Zitat von : So vielleicht? Wer weiss Hab mir für die heißen Sommer noch eine W 210er Limousine mit Kompressor zugelegt. Ohne Klimaanlage hält ...
40
KommentareFritzbox 7412 als günstiges vectoringfähiges VDSL-Modem für 5 Euro
Erstellt am 03.11.2020
Zitat von : SIP geht bei O2 mit jedem DNS Server. Also bei mir nicht. sip.alice-voip.de löst nur über die o2 DNS-Server korrekt auf. ...
10
KommentareUnbefugtes Öffnen zählt nicht als Einbruch
Erstellt am 29.10.2020
transocean: ;-) Ich hab das T-Modell. Bj. 1987 200D. Leider kein schickes BildWurde mir aber ohne Spuren letzens "auf-" oder "ein" gebrochen. :-( certifiedit.net: ...
40
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 23.10.2020
Na gut. Aber das prinzipielle Thema "Sicherheit von VPN_Verbindungen in Abhängigkeit von der eingesetzten Verschlüsselungsstärke" tangiert da ja schon. Insbesondere da sich das auf ...
212
KommentareFritzbox 75x0 VPN Performance (LAN-Kopplung)
Erstellt am 23.10.2020
Habe jetzt ne Rückmeldung von 21,44 Mbit in der einen Richtung ;-) aber nur 8,56 Mbit in der anderen Richtung. Wenn das vertraglich nur ...
9
KommentareWindows 10 Pro mehrere RDP Benutzer
Erstellt am 23.10.2020
Klar geht das. Aber was soll die Frage in einem Administratorforum? Googeln und dann entscheiden ob man das so will (Lizenzverstoß) oder nicht. Eine ...
17
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 17.10.2020
Zitat von : Auch das sind mit mehreren Nvidia GPUs noch Jahre Definiere bitte "mehrere" ;-) Aber wer weiss was die CIA und die ...
212
KommentareFritzbox 75x0 VPN Performance (LAN-Kopplung)
Erstellt am 17.10.2020
Danke. Aber 10 Mbit hat die vorher ja auch gebracht. fast jedenfallsBuc ...
9
KommentareToast-Message von Drucker auf Terminalserver 2016
Erstellt am 17.10.2020
Schade. Aber nen Server-Reboot haste mal gemacht? Den Thread wirst du auch kennen Jetzt haste Toast. ;-) Schöner Nickname für W10 und Derivate: "Windows ...
3
KommentareToast-Message von Drucker auf Terminalserver 2016
Erstellt am 15.10.2020
Moin! die ente hat mir folgendes geliefert: schon probiert? da wird ein weg über die registry und einer über gpo's beschrieben um die balloons ...
3
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 15.10.2020
Man lernt hier immer dazu. ;-) aqui: Würdest du es wagen auch für AES-128 und DH-2 eine Entschlüsselungszeit zu schätzen? ;-) ;-) LG Buc ...
212
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 15.10.2020
So. Konnte eben mal auf der 7580 testen, allerdings an anderem Standort. Das war enttäuschend. Transferrate schwankte so zwischen 1-2,5 MByte /s. Kurze Ausschläge ...
19
KommentareFritzbox 75x0 VPN Performance (LAN-Kopplung)
Erstellt am 15.10.2020
Dann gib doch mal Werte für die 7490. Das scheint ja eher an der Firmware als der Hardware zu hängen Buc ...
9
KommentareFritzbox 75x0 VPN Performance (LAN-Kopplung)
Erstellt am 15.10.2020
Moinsen! Warum testest du nicht selbst und postest deine Ergebnisse? Ich habe jetzt zwar 7.21 auf der 7580 kann aber nicht testen, da Corona ...
9
KommentareAnatomie eines Super-GAUs - Erfahrungen eines IT-Securityberaters
Erstellt am 11.10.2020
sicher - billig - bequem; 2 davon dürfen Sie sich aussuchen ;-) den kannte ich so noch nicht. perfekt. gute argumentationslinie bei kunden. aber: ...
12
KommentareHyper-V - Virtuelle Switches
Erstellt am 11.10.2020
"Dada ist eine Rose, die eine Rose im Knopfloch trägt" ;-) Hier wird der virtuelle Switch unter Hyper-V ganz verständlich erklärt: Irgendwie ist deine ...
8
KommentareSite to Site IPsec VPN mit Sophos SG und Fritzbox Cable Router zu weiterer Sophos SG
Erstellt am 10.10.2020
Moinsen! Ohne, dass du konkret deine Settings und Fehlermeldungen / Logfiles postest, wird man dir nur schwer helfen können Mal ins Blaue: Wie ist ...
7
KommentareOPNsense IPSec Site2Site funktioniert nicht
Erstellt am 10.10.2020
Moin! Biste sicher, dass die grundlegende Netzwerkkonnektivität in deiner (virtuellen?) Testumgebung steht? Hier verhau ich mich gerne mal ;-) VG Buc ...
14
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 30.09.2020
Ja, der TS löst dieses Problem Und schafft wieder andere Momentan soll da eine gewisse Unabhängigkeit auch in der lokalen Installation von Software bestehen. ...
19
KommentareSMB-Freigabe via Site to Site VPN funktioniert nicht
Erstellt am 29.09.2020
Immer lehrreich hier mitzulesen. Dass AVM die Gegenstelle einer VPN-Verbindung im Internet verortet ist schon lustig, wenn auch nicht falsch. Eine kurze Abfrage beim ...
9
KommentareHat jemand den Microsoft Baseline Configuration Analyzer 2.0 im Archiv?
Erstellt am 29.09.2020
Super. Danke. Wie hast du das File dort gefunden? Ich habe es nochmal probiert und finde die Links nicht, wenn ich dort suche. "Eaglefinder". ...
4
KommentareAnatomie eines Super-GAUs - Erfahrungen eines IT-Securityberaters
Erstellt am 27.09.2020
Erst jetzt den Thread gelesen (Die FAZ-Nachricht kannte ich bereits) Trotzdem: Ich mag es nicht lassen Wenn in einer Düsseldorfer Klinik eine Notfallpatientin nicht ...
12
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 27.09.2020
Das klingt doch vielversprechend Wenn AVM nicht bald beikommt werde ichs halt mal mit der Labor-Version probieren. Hier gehts um ne 100 / 30 ...
19
KommentareSMB-Freigabe via Site to Site VPN funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2020
Moin! wie siehts denn mit den Berechtigungen auf dem Ordner aus? Dazu schreibst du nichts. Auch wenn die Berechtigungen für "Jeder" erteilt sind, muss ...
9
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 22.09.2020
Bei den Mathematikkentnissen des Posters dort bin ich skeptisch. "Verdreifacht sich nahezu" "Vorher 2-3 MBit" "Jetzt deutlich über 50 MBit" Das wäre eine "Verzwanzigfachung". ...
19
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 22.09.2020
>> PfSense. Saubillig. ;-) Naja: Echt jetzt. 200 Ocken/Supportanfrage und dann muss ich noch 3-5 Tage warten? Billig ist das nicht. ;-) Och, die ...
12
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 22.09.2020
Genau. Das meine ich versucht gesagt zu haben. Aber selbst wenn. Täte er oder sie sagen, dass das VPN NACHHER mehr als 20 MBit ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 22.09.2020
Ja, deswegen ja meine Frage. Die 7580 wartet noch Wenn die dann den Upload der DSL-Leitung bringt erspar ich mir den Test mit ner ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Naja, eigentlich brauchst dann die selbe Datei vorher und nachher :-) Hä? Wieso? Ich schnapp mir nen 1GB großes File und ...
19
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Funktionieren würde das sicherlich. Aaaaaaber: Du hast eine Routerkaskade und, das ist ihmo das entscheidende Argument gegen diese Lösung, niemand hindert ...
12
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Na schön. Verziehen. Gibt ja noch andere Kandidaten hier. Wird doch einer mal neugierig gewesen sein? ;-) ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Haste nich Zugriff auf irgendein Netz dahinter? Könntste doch mal nen File Up- und Downloaden. ;-) ...
19
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 21.09.2020
Moin Luci! Hab ich so im Einsatz. Kannste machen. Home-Officeseite eine FB hinter Providerrouter die per DHCP ihre WAN-Adresse von dort bezieht. Firmenseite ne ...
12
KommentarePfsense - miniPCI ans laufen bekommen
Erstellt am 14.09.2020
Hier findest du eine Liste mit den unterstützten treibern: Wenn das WLAN produktiv laufen soll, nimm nen AP. FreeBSD und WLAN sind nicht wirklich ...
10
KommentareVOIP durch IPSec-VPN zwischen 2 Fritzboxen
Erstellt am 13.09.2020
Momentan gehts wieder stabil. Was immer das war. Nix mehr geändert. Spontane Selbstheilung. Wann entwickelt die IT eigentlich endlich ein "Immunsystem"? Bin da gar ...
3
KommentareSpeech 2 Text
Erstellt am 13.09.2020
Na, ich bin da kritisch. ;-) Und zwar wegen der wechselnden Sprecher. Diese 5% kosten dich letztlich mehr Arbeit und Geld als 100% Manpower. ...
7
KommentareDrucker per TCP-IP anbinden
Erstellt am 13.09.2020
Hey Sarek! Nachdem hier theoretisch alles gesagt istWir scheinen einen ähnlichen Kundenkreis zu haben Wie ich mir das vorstelle, steht der Drucker ca. 1,5m ...
15
KommentareSpeech 2 Text
Erstellt am 31.08.2020
Ich weiss, war nicht die Frage, aber: Von ner versierten Sekretärin tippen lassen. Oder Angebot eines ext. Dienstleisters einholen. Könnte "händisch" letztendlich schneller und ...
7
KommentareVOIP durch IPSec-VPN zwischen 2 Fritzboxen
Erstellt am 31.08.2020
Ne, habe leider kein Abo und einzeln kann man da wohl nix mehr kaufen? Steht da denn auch was über evtuelle Fehlerbehebung drinne oder ...
3
KommentareFAX über DSL Zuleitung (Endleitung) durch den APL schleifen
Erstellt am 22.08.2020
Oder du stellst die Fritte doch nach oben und setzt im EG nen Switch und WLAN-AP hin. Hast doch ne CAT-Verkabelung zw. EG und ...
31
KommentareHP Officejet 9020 Pro speichert Scans nicht bei Vorlageneinzug - Edit: Modell korrigiert
Erstellt am 19.08.2020
Ist natürlich ein 9020 Pro War spät Looser27: Wenn du so viele davon im Einsatz hast: Sowas schon gesehen? TomTomBon: Das ist ja das ...
4
KommentareArtikel über MS Kontensperren
Erstellt am 18.08.2020
Danke für den Hinweis! MS ist da aber nicht alleine. Es ist ein allgemeines Problem, dass digitale Identitäten immer wichtiger bis lebensnotwendig werden. Die ...
16
KommentareAlexa un Co. TU-Darmstadt entwickelt Anti-Spy Tool
Erstellt am 19.07.2020
Danke killfrog. Der Verweis auf den Anhang war mir nirgends aufgefallen und bis zur Neige hatte ich nicht gescrollt sondern war bei der Summary ...
4
KommentareVerborgene Audiobefehle können Sprachassistenten manipulieren
Erstellt am 13.07.2020
Und das blieb unkommentiert und der Link ist heute totSchade um das Thema. Ging's da evtl. um Ultraschall? Bin grade drüber gestolpert, da ich ...
1
Kommentar
(D. Ganser)