
traller
Ich freue mich auf euer Feedback
traller am 26.10.2014
Sieve Filter Konfiguration - Betreff etwas hinzufügen
Hallo, ich habe einen Sieve-Filter konfiguriert, der bestimmte Mails in einen bestimmten Ordner verschiebt, dieses funktioniert so weit. Was muss ich aber eintragen, damit vor
1 Kommentar
0
1786
0
traller am 23.10.2014
DD-WRT aktualisiseren.
Hallo, ich möchte demnächst die DD-WRT software auf meinem Router aktualisieren. Wie mache ich das vom Konzept her am besten? Ich habe ja auch schon
6 Kommentare
0
2137
0
traller am 15.10.2014
Script per Sudo remote ausführen
Hallo, ich möchte, dass von lokal über SSH ein Script remote ausgeführt wird, welches sich lokal befindet. Normalerweise geht das ja mit: Nur wie mache
3 Kommentare
0
5852
0
traller am 14.10.2014
Installation einer Anwendung bricht mit Fehlercode 1628 Failed to complete installation! ab
Hallo, ich versuche ein Programm auf Windows 7 zu installieren. Es öffnet wohl der MSI, bricht aber mit Fehlercode "1628: Failed to complete installation! ab.
11 Kommentare
0
8545
0
traller am 09.10.2014
Teil eines Dateinnamen als Variable festlegen
In einem Ordner kommen folgende Dateinamen vor: wie kann ich mir den Teil "0101" als Variable in einem Script festlegen. Das müsste ja irgendwas sein
3 Kommentare
0
1243
0
traller am 09.10.2014
Linux mit kleinerem Image sichern
Hallo, ich habe auf einem 32 GB USB-Stick ein Linux laufen, welchen nur 16 GB vom Stick verwendet. wie bekomme ich diesen Stick als Image
10 Kommentare
0
2272
0
traller am 07.10.2014
SFTP SSH als richtiges Netzwerklaufwerk
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, einen SFTP-Server als richtiges Netzwerklaufwerk unter Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben einzubinden? Swish erlaubt keinen Laufwerksbuchstaben Bei der Freeware-Version von Netdrive
3 Kommentare
0
7477
1
traller am 07.10.2014
Verbindung mit einer Netzwerkfreigabe im Internet schlägt fehl
Hallo, ich sitze hinter einem DD-WRT Router und wollte eine Netzwerkfreigabe im Internet verbinden, was nicht funktioniert. Zur Verbindung mit dieser Netzwerkfreigabe bestehen 2 Möglichkeiten:
2 Kommentare
0
4009
0
traller am 06.10.2014
In einer Datei nach Wert suchen und nummerischen Wert wiedergeben.
Hallo, ich kann ja unter Linux mit einen Suchbegriff in einer Datei suchen und als Variable festlegen. Wie bekomme ich es hin, dass er nach
4 Kommentare
0
1324
0
traller am 05.10.2014
Backup-Script hängt an OpenVPN
Hallo, ich möchte unter Ubuntu ein Script zum Backup einrichten. Das Script sieht momentan so aus: momentan "hängt" es an OpenVPN. OpenVPN baut eine Verbindung
12 Kommentare
0
1850
0
traller am 05.10.2014
MySQLDump über SSH
Hallo, ich möchte die Datenbank in einem remoten MySQL-Server mit sichern. Dieses funktioniert so weit. Wie kann ich diesen Befehl über einen verschlüsselten SSH-Tunnel ausführen?
9 Kommentare
0
7193
0
traller am 05.10.2014
Exclude mit rsnapshot
Hallo, ich möchte unter Ubuntu rsnapshot zur Sicherung einsetzen. Ich habe das Problem, dass er ein "exclude" ignoriert. Gesichert werden soll der Pfad /media/ordner/, dementsprechend
7 Kommentare
0
4936
0
traller am 03.10.2014
Website-Dateien mittels rsnapshot über curlftpfs sichern
Hallo, ich möchte eine Datensicherung von Dateien auf einem FTP-Servers einrichten und die Daten lokal auf diesem Ubuntu-Server speichern. Dazu habe ich curlftpfs installiert und
1 Kommentar
0
2348
0
traller am 03.10.2014
Zwei Mysql-Datenbanken miteinander vergleichen
Hallo, ich möchte unter Windows den Inhalt zweier Mysql-Datenbanken vergleichen. Die Datenbanken liegen als .sql vor, und sind auch schon in einem lokalen Mysql-Server mit
2 Kommentare
0
8829
0
traller am 29.09.2014
Speicher für PCIe x4?
Hallo, gibt es Speicher, der direkt in einen PCIe x4 ohne eine SATA-Erweiterungskarte gesteckt werden kann? Hintergrund: Auf einem kleinem homeserver ist das Betriebsystem auf
4 Kommentare
0
1402
0
traller am 20.09.2014
Computer geht an, aber sonst passiert nichts
Hallo, vorhin ist mein Computer einfach so ausgegangen. Der hat nur einen Festplattentest mittels UBCD gemacht. Danach ging er nicht mehr an. Nach ein bisschen
5 Kommentare
0
1793
0
traller am 15.09.2014
Software-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Hallo, kann man unter Windows 7 ein Software-RAID 1 mit Basisdatenträgern laufen lassen? Die Funktion von Windows unterstützt ja nur dynamische Datenträger. Welche Extra-Software bräuchte
16 Kommentare
0
7329
0
traller am 10.08.2014
Inhalt eines div-Tags in horizontal in der Mitte eines Browserfensters zentrieren
Hallo, ich setze einen allumschließenden div-Tag ein und möchte, dass dieser im Broweserfenster horizontal immer in der Mitte angezeigt wird. Die Website sieht also wie
1 Kommentar
0
1577
0
traller am 09.08.2014
Schrift in div-Tag vertikal mittig ausrichten
Hallo, ich möchte eine Textzeile in einem div-Tag vertikal mittig ausrichten. Bekanntlich funktioniert "vertical-align:middle" hier nicht. wie bekomme ich es trotzdem hin??
1 Kommentar
0
2098
0
traller am 29.07.2014
Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendet
Hallo, ich möchte eine Batch schreiben, die einen "ping IP -t" ausführt und sobald ein Wert in Millisekunden angezeigt wird, sich automatisch selbst beendet. Vorher
12 Kommentare
0
5602
0
traller am 27.07.2014
Reell nutzbarer Festplattenspeicher ok?
Hallo, ich habe 2 x 750 GB Festplatten in einem RAID1 unter Ubuntu laufen. mir wird für diese Partition folgende Speicherauslastung mit discus angezeigt: media/daten
3 Kommentare
0
1641
0
traller am 27.07.2014
Samba-Freigabe mit www-data möglich?
Hallo, ich möchte mit dem Nutzer X auf eine Samba-Freigabe zugreifen. Die Dateien und Ordner sind in Linux jedoch unter dem Nutzer Y angelegt. Kann
3 Kommentare
0
6458
0
traller am 12.06.2014
Gewinde für Schrauben zum Netzteil befestigen
Hallo, zur Befestigung eines ATX-Netzteiles am Gehäuse werden ja Schrauben verwendet. Welches Gewinde haben diese? Bräuchte etwas längere Schrauben
1 Kommentar
0
10385
0
traller am 23.05.2014
Wert in Datei Suchen und if else Bedingung
Hallo, ich möchte ein kleines Bash-Script erstellen, welches prüft, ob ein bestimmter Text, welcher die Variable $suchtext ist, in einer Datei vorkommt und dann mit
4 Kommentare
0
2376
0
traller am 18.05.2014
Fehlermeldung bei Fetchmail: SMTP server requires STARTSSL
Hallo, ich habe einen kleinen Pi als Mail Server konfiguriert und Fetchmail spinnt die ganze Zeit rum. Es soll über einen Postfix als Relay laufen
4 Kommentare
0
5061
0
traller am 11.05.2014
Benutzer mit Script unter Linux erstellen
Hallo, könnt ihr mir kurz mit der Erstellung eines Scripts für die Erstellung von neuen Benutzern helfen? irgendwas ist hier falsch das Script soll mir
4 Kommentare
0
11919
0
traller am 06.05.2014
CPU Auslastung Monitoring Rasbperry PI Debian
Hallo, wie sind diese Angaben hier zu interpretieren? Ich will wissen, wie stark die CPU ausgelastet ist. Ich kenne das bisher nur von Windows, mit
8 Kommentare
1
6361
0
traller am 22.04.2014
OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurieren
Hallo, ich setze OpenVPN ein und möchte verschiedenen Nutzern verschiedene "Zugriffsrechte" einräumen, sprich Routing-Regeln. Das interne Netzwerk (LAN) ist 192.168.1.0 Das OpenVPN Netzwerk (ovpnLAN) ist
6 Kommentare
0
5399
0
traller am 22.04.2014
OpenVPN - Schreibweise in der ovpn
Hallo, ich kann in einer OpenVPN-Konfigurationsdatei ja direkt über bspw. die CA einbinden, oder das Zertifikat mit , und der Client braucht dann nur noch
2 Kommentare
0
1604
0
traller am 07.03.2014
DD-WRT als OpenVPN Server
Hallo, ich habe einen DD-WRT Router (Netgear Router mit DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) std) und wollte diesen als OpenVPN-Server laufen lassen. Ich bin dieser Anleitung hier
20 Kommentare
1
6859
1
traller am 15.07.2013
Windows Sicherung schlägt fehl - Fehlercode 0x81000019
Hallo, ich versuche mittels Windows-Sicherung ein Backup anzulegen. Es handelt sich um Windows 7 und ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht fällt euch
5 Kommentare
0
26623
0
traller am 20.06.2013
Netzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Hallo, muss die Abschirmung eines Cat5e LAN-Kabels im Endgerät aufgelegt sein, damit sie ihre Arbeit verrichten kann? Muss 20m LAN-Kabel verlegen und die Netzwerkendgeräte (W-LAN
11 Kommentare
0
28383
0
traller am 07.01.2013
.bat als admin im Autostart
Hallo, ich möchte eine .bat, die in C:\Ordner\test.bat liegt beim Start des Computers automatisch mit Admin-Rechten starten lassen. Wie bekomme ich das hin? Das OS
4 Kommentare
0
3037
0
traller am 14.10.2012
Server zwingend beenden und dann wieder starten per Batch
Hallo, ich muss den Windows-Dienst "Server" beenden und dann wieder starten. Beim beenden hackt es manchmal und der Rechner stellt dann immer die Frage, ob
7 Kommentare
0
3742
0
traller am 15.09.2012
Robocopy - im Netzwerk langsamer als normaler Kopiervorgang?
Hallo, ich habe ein Srcipt mit Robocopy für das Backup am laufen. Ein Computer ist standardmäßig über W-Lan verbunden. Damit es schneller geht. habe ich
7 Kommentare
0
16226
1
traller am 04.07.2012
Zeitprüfung mit if else
Hallo, auf einem Windows 7 Computer soll in einem Batch-Script folgendes geprüft werden: Prüfe Uhrzeit ob diese >=18:10 ist und mache X sonst prüfe Uhrzeit
4 Kommentare
0
3298
0
traller am 29.05.2012
If else kaskadieren und Netzverkverbindung prüfen
Hallo, ich möchte mit if / else prüfen, ob ein Computer über das Kabelnetzwerk (XYZ) verbunden ist und nicht über W-Lan (ABC). Beide Netzwerkverbindungen sind
12 Kommentare
0
4552
0
traller am 29.05.2012
Batch auf Computer per Remote ausführen
Hallo, ich möchte einen Computer remote herunterfahren. Das heißt ich habe einen Client und einen Server. Auf dem Client läuft Win7 auf dem Server Windows
9 Kommentare
0
17586
0
traller am 28.04.2012
Robocopy - Kopieren über Netzwerk schlägt fehl
Hallo, momentan schlägt mein Robocopy-Script beim Kopieren über das Netzwerk fehl. Fehlermeldung ist: Das komische ist nur, wenn ich über den Quellcomputer über Netzwerk auf
2 Kommentare
0
15722
0
traller am 22.02.2012
Batch zum löschen von Ordner die älter als 14 Tage sind
Hallo, schade, ich kann hier wohl leider nix mehr zu posten, da ich dazu noch eine Frage habe. ich habe nun folgenden Code übernommen. Die
3 Kommentare
1
11594
1
traller am 21.02.2012
Robocopy ist beim Kopieren einer größeren Datei langsam
Hallo, ich kopiere regelmäßig mit Robocopy eine 1 GB große PST Datei über GBit LAN. Client ist Windows 7 und Server Windows Server 2008 R2.
5 Kommentare
1
10454
0
traller am 21.02.2012
Standby in Batch-Verarbeitung stoppen
Hallo, ich möchte während einer Batch-Verarbeitung den Standby-Modus verhindern, da ein Kopiervorgang läuft. Zudem sollte der Rechner sich auch nicht in den Standby-Schalten, wenn der
7 Kommentare
1
7952
0
traller am 16.02.2012
Sicherung von Dateien auf Server
Hallo, ich setze einen Windows Server 2008 R2 als Speicherort für Backups ein (Server ist nur zwischen 20 Uhr und 22 Uhr eingeschaltet, keine Domäne
4 Kommentare
0
3509
0
traller am 24.09.2011
Kostenloses Hardware-Monitoring für Win Server 2008 R2 gesucht, mit Mailversand
Hallo ich suche ein kostenloses Hardware-Monitoring für Server 2008: Wichtig sind Temperaturmessungen und besonders S.M.A.R.T. Wenn da was gemessen wird, was nicht in Ordnung ist,
4 Kommentare
1
6407
0
traller am 30.01.2009
Bluescreen Fehlermeldung Stop 0x0000008E bei Dell Latitude D630 bei Vista
Hallo, bei mir ist gerade nen Absturz passiert. Mein Pc ist ein Dell D630 mit Vista Sp1 und 4 Gb Ram inkl. Nvidia Grafik. Habe
3 Kommentare
0
9786
0