
Möglich WinXP und Vista parallel laufen?
Erstellt am 10.11.2008
@ VW So habe ich es eigentlich auch gemeint. Habe es etwas falsch geschrieben ...
12
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 10.11.2008
Heruntergeladen werden nur die Updates, die du genehmigt hast. Da das Servicepack 3 etwas grösser als das durchschnittliche Security-Update ist, kann das schon etwas ...
14
KommentareMöglich WinXP und Vista parallel laufen?
Erstellt am 10.11.2008
Wenn du nur die beiden M$-Betriebsysteme laufen lassen willst, gibt es keinen Grund, wieso du GRUB installieren musst. Installiere Vista, mach 2 Partitionen und ...
12
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 10.11.2008
Gibt es denn Clients, die das SP3 bereits erhalten haben oder haben alle Clients das SP3 noch nicht erhalten? Ansonsten würde ich mal auf ...
14
KommentareWin 2000 Anmeldename
Erstellt am 10.11.2008
Bist du dir wirklich sicher, dass es diesen User nicht gibt? Schau mal in der Computerverwaltung unter "Lokale Benutzer und Gruppen" - "Benutzer" nach. ...
4
KommentareBenutzerwechsel - vom beschränkten Benutzerkonto zum Systemadministrator ohne Passworteingabe wechslen
Erstellt am 10.11.2008
So eine Möglichkeit gibt es nicht. Wenn du einen Befehl in der CMD-Konsole unter einem anderen Benutzer ausführen willst, kannst du den Befehl "runas" ...
3
KommentareVirenscanner für Windows 2008 Core
Erstellt am 30.10.2008
Ich habe eine Anfrage an einen offiziellen Händler von F-Secure gestartet. Gemäss dem Stand von vor 2 Monaten ist F-Secure nur mit der normalen ...
4
KommentareVista - Shutdown -t nur noch 600 Sekunden !?
Erstellt am 15.10.2008
Mach einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschriftsleiste (dort wo PID, CPU, Description, etc steht) und klick dann auf "Select Colums". Dort kannst du dann den ...
8
KommentareVista - Shutdown -t nur noch 600 Sekunden !?
Erstellt am 15.10.2008
Bitte. Wie gesagt, man kann schon über die UAC fluchen, aber wenn man erst mal verstanden hat, wie das Ding arbeitet und wieso Microsoft ...
8
KommentareLCD-TV für Eingangshalle - Power Point abspielen ohne Rechne
Erstellt am 15.10.2008
Ein Eee-PC ist ein sehr kleiner Laptop, kein PC. Rein von der Leistung her würde das schon reichen, allerdings würde ich abraten. So weit ...
13
Kommentaremediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Hast du diesen Treiber verwendet? Wenn ja, würde ich mal den alten Treiber deinstallieren (im Gerätemanager in den Eigenschaften der Grafikkarte im Reiter "Treiber"). ...
14
Kommentaremediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Dann wird der neueste Catalyst-Treiber von der ATI-Website funktionieren. Spiel den mal drauf und melde uns, ob es was gebracht hat. ...
14
Kommentaremediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Ein Treiber läuft auf Betriebsystem-Ebene, damit machst du an der Karte nichts kaputt. Wenn die Treiberinstallation fehlschlägt, wird der Windows-Standardtreiber geladen, d.h. mindestens eine ...
14
KommentareLCD-TV für Eingangshalle - Power Point abspielen ohne Rechne
Erstellt am 14.10.2008
Mein Fernseher (ein Thomson-HD-Ready-Gerät, genaues Modell habe ich nicht zur Hand), schluckt ca. 16 verschiedene Speicherkarten-Typen und hat auch einen USB-Anschluss, an dem ein ...
13
Kommentaremediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Da hab ich mich verlesen, sorry. Dass mir das passieren muss In dem Fall würde ich mal den Grafikkartentreiber frisch installieren. Gibts bei nvidia.com ...
14
KommentareModding Frage
Erstellt am 14.10.2008
Mit stromsparenden Komponenten (= auf Notebook-Technologie basierende Komponenten) ist so was sicher möglich. Ich an deiner Stelle würde aber direkt den Notebook auseinander schrauben ...
1
Kommentarmediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Sind alle Lautstärkeregler voll aufgedreht (XP kennt mehrere)? Dies lässt sich mit einem Doppelklick auf das Lautsprechersymbol im Systray überprüfen. Falls dort irgendwo der ...
14
KommentareEinfach nur Diesel
Erstellt am 14.10.2008
LOL, eine geniale Parodie der Pornoindustrie ...
3
KommentareFreigabe auf Domänen-Desktop von Domänenserver aus nicht erreichbar
Erstellt am 14.10.2008
Ich nehme einfach mal an, dass der Server mit Windows 2003 Server läuft. Ist in der Firewall des Servers die "Datei- und Druckfreigabe" freigegeben? ...
3
Kommentaremediaplayer 11 und VLC nur ton Ausgabe ohne Bild
Erstellt am 14.10.2008
Zuerst die wichtigste Frage: Mit welchem Betriebsystem arbeitest du? Werden Windows-Sounds (Startsignal etc) abgespielt? Wenn nein, ist der Soundtreiber wahrscheinlich nicht oder nicht richtig ...
14
KommentareVista - Shutdown -t nur noch 600 Sekunden !?
Erstellt am 14.10.2008
el3ment Das mit der Kommandozeile hat den folgenden Grund: Du als Administrator wirst wahrscheinlich die CMD.Exe als Administrator starten. Dieser Prozess läuft nun mit ...
8
KommentarePingscript
Erstellt am 14.10.2008
@ miniversum Das glaub ich dir schon, aber wie gesagt, ich habs unter Windows 2000 gelernt und habe es einfach so weiter verwendet ...
18
KommentareSoftware zum checken des RAM-Speichers
Erstellt am 14.10.2008
Outlook hat bei grossen angehängten PST-Files die Angewohnheit, dass der Prozess nach dem Beenden noch ein Weilchen weiterläuft, damit die PST-Dateien richtig geschlossen werden. ...
4
KommentarePingscript
Erstellt am 14.10.2008
bastla Na also, wusst ichs doch ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Das wusste ich nicht. War das unter Windows 2000 auch schon so? Dort habe ich nämlich gelernt zu batchen ...
18
KommentareKnowledgebase für EDV-Abteilung
Erstellt am 13.10.2008
Selber machen? Ein bisschen ASP in Kombination mit einer MySQL-Datenbank sollte das richten ...
5
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
War ja schon gar nicht schlecht. Zur Ergänzung/Berichtigung: Ist eigentlich eine Foreach-Schleife. Für jede Linie im Texfile Rechner.txt wird zum Sprungpunkt "processline" gesprungen. Dabei ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Wie gesagt: Könntest du mir kurz beschreiben, was genau das Script macht? Du willst ja schliesslich was lernen und dein Lehrer könnte dir diese ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
Welches hast du genommen? Das Batchscript oder das in PowerShell? Wenn du das Batchscript genommen hast, stimmt meine Errorlevel-Abfrage nicht. Unter welchem Betriebsystem arbeitest ...
18
KommentarePingscript
Erstellt am 13.10.2008
In Batch (nicht getestet, schreibe es jetz kurz aus dem Kopf): In PowerShell (ebenfalls nicht getestet): So. Nun erwarte ich eine kurze Erklärung zumindest ...
18
KommentareWindows Vista - Mögliche Problemlösung bei Problemen mit den Offlinedateien (CSC)
Erstellt am 09.10.2008
Wenn mein Chef eines Tages rausfindet, dass ich die Zeile in fast jeden meiner Batchs einbaue, werde ich was zu hören kriegen :-) ...
2
KommentareVISTA - Offlinedateien-Cache neu initialisieren
Erstellt am 09.10.2008
Ergänzung: Nur das Synchronisierungscenter reicht manchmal nicht aus, um alle Konflikte bei der Synchronisation zu beheben. Näheres siehe hier: ...
2
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 25.09.2008
Hallo Andreas Werde es anschauen. Allerdings erst in einer Woche oder so, vorher komme ich nicht dazu. ...
16
KommentarePortfreigaben für die Firewall eines Windows Server 2003 Domänencontrollers
Erstellt am 22.09.2008
Gutes Manual. Hatte bisher noch nicht die Zeit, mich mit den benötigten Ports zu beschäftigen und habe darum die FW auf meinem privaten DC ...
4
KommentareDruckerauswahl im Druckmenue dauert bis zu 30 Secs
Erstellt am 15.09.2008
Tritt das Problem nur bei Office-Anwendungen auf? Was für einen Treiber verwendest du für diese Drucker? Etwa den HP UPD Treiber? Dieser unterstützt zwar ...
2
KommentareExport einer SQL-Abfrage in eine Datei
Erstellt am 15.09.2008
Hallo TorstenB Dafür ist SQL selber nicht das richtige, so wie ich das einschätzen kann. Hier empfiehlt sich ein VBScript oder ein PowerShell-Script in ...
6
KommentareWindows 2003 Server - NETLOGON verändern klappt nicht
Erstellt am 11.09.2008
@ srmerlin Stimmt @ squirrel-3g Der Parameter /y ist undokumentiert und stammt noch aus DOS-Zeiten. Er beantwortet allfällige Ja/Nein Fragen einfach mit Ja. In ...
8
KommentareWindows 2003 Server - NETLOGON verändern klappt nicht
Erstellt am 10.09.2008
Oder, um die Sache zu komplementieren, wenn du alle Netzlaufwerke auf einmal löschen willst: ...
8
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 10.09.2008
Was lässt sich im BIOS betreffend Warntönen oder Audioausgabe einstellen? Hast du den aktuellen Treiber für die Soundkarte installiert? Wir hatten bei einem Client-Modell ...
4
KommentareGoogle Chrome Browser - was meint Ihr dazu?
Erstellt am 09.09.2008
@ Iwan Sicher nicht die schlechteste Idee, die Hosts-Datei zu manipulieren. Hast du mit dieser Lösung bis jetzt keine Probleme gehabt? ...
47
KommentareGoogle Chrome Browser - was meint Ihr dazu?
Erstellt am 08.09.2008
Früher fragte man jemanden nach seiner Zigarettenmarke, wenn man etwas über die Persönlichkeit dieser Person wissen wollte. Heute fragt man nach seinem Browser. Ich ...
47
Kommentarerobocopy hängt beim synchronisieren
Erstellt am 04.09.2008
Das Robocopy wegen eines korrupten Filesystems nicht mehr kopiert, ist häufig unwahrscheinlich. Das Problem ist hier offenbar der Backup Agent. Whatever Kannst du noch ...
4
KommentareWindows Sound beim Einrichten
Erstellt am 01.09.2008
Den kannte ich noch nicht! Danke vielmals. ...
4
KommentareFreeware zur Trafficaufzeichnung
Erstellt am 01.09.2008
Schau dir mal das hier an: Damit kannst du nicht nur messen, sondern auch aufzeichnen. Das wurde an der ETH Zürich entwickelt und wir ...
3
Kommentarerobocopy hängt beim synchronisieren
Erstellt am 01.09.2008
Kannst du mal ein Log posten? Ein Logfile generiert man z.B. mit dem Parameter /log:C:\log.txt Den Parameter /purge kannst du dir übrigens sparen, das ...
4
KommentareVBS immer in der CMD-Konsole ausführen und immer ohne Logo ausführen
Erstellt am 01.09.2008
Ich persönlich wüsste nicht wieWenn du es ausprobieren willst und hier postest: Bei mir stösst du auf Interesse. ...
4
KommentareCPU überhitzt andauernd!
Erstellt am 27.08.2008
@ rony-x2 Dito ...
6
KommentareKeine Freigaben auf W2K3 Server - Nur immer wieder der Anmeldedialog !
Erstellt am 27.08.2008
Wollte ich auch grad sagen. Für mich klingt das so, als ob die betroffenen Server in einer anderen Domain sind. In diesem Fall würde ...
6
KommentareVBS immer in der CMD-Konsole ausführen und immer ohne Logo ausführen
Erstellt am 26.08.2008
Ist soweit richtig, auch wenn ich den //s nicht kannte (habe das Help zu wenig genau gelesen). Meine Variante hat allerdings den Vorteil, dass ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Gilt eine Installation auf Virtual PC 2007 als virtuelle oder physikalische Installation?
Erstellt am 31.07.2008
ich glaube nicht, daß der LizenzaktivierungsautomatvonMicrosoft zwischen virtuell und physikalisch installierten Maschinen unterscheiden kann (die MACs sind ja auch frei wählbar). Ich denke schon, ...
2
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!