
HP Webjetadmin 10 - Was passiert, wenn ich das .Net Framework 2.0 SP1 mit Gewalt entferne?
Erstellt am 18.08.2009
NET -Framework ist imo der größte Krampf, den MS je verzapft hat. Tja, wo du recht hast, hast du recht. Ich überlege mir schon, ...
2
KommentareHome Shares mit Script erzeugen
Erstellt am 17.08.2009
Grundsätzlich i.O., habe nur eine kleine Kritik. Gibt "Everyone" nicht Full-Rechte auf den Share Permissions. In Kombination mit den NTFS-Recht "Modify" kann der User ...
1
KommentarVBS - Alle Files mit einer bestimmten Endung zählen (mit allen Unterordnern)
Erstellt am 05.08.2009
Herzlichen Dank für die Antwort. Ich habe nun die beiden Variablen mit "public MyVar" global definiert, mein Problem ist soweit gelöst. ...
2
KommentareNetzlaufwerk als lokales Laufwerk verwenden
Erstellt am 27.07.2009
Das einzige was mir einfällt, ist Limewire. Damit kann ich aber leben ...
33
KommentareLokale Benutzer und Gruppen nicht sichtbar (Windows 2008 Enterprise)
Erstellt am 23.07.2009
Schön zu wissen :-). Danke jedenfalls. Habe nun eine globale Gruppe erstellt und diese für den Vollzugriff auf den SQL-Server konfiguriert. ...
3
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 20.07.2009
Hallo Frank Da hast du etwas falsch verstanden. Es gibt bei Windows grundsätzlich zwei Arten, wie Pfade angegeben werden können. 1.) Mit UNC-Pfaden für ...
24
KommentareSuper Praktikant
Erstellt am 20.07.2009
Gibt ja auch noch das WLAN-Kabel und die Siemens Lufthaken. Aber insbesondere das mit den WLAN-Kabeln funktioniert nicht mehr so gut. In Handwerks-Betrieben gibt ...
10
KommentareZu viel Arbeit ungesund?
Erstellt am 13.07.2009
Ach ja, da fällt mir ein, es gibt auch noch einen spassigen Weg mit weniger Verletzungsrisiko, du hast ja eine Freundin und hoffe du ...
13
KommentareNetzwerkdrucker druckt von XP
Erstellt am 09.07.2009
Hab gerade mal gegoogelt. Gemäss HP verfügt das Ding über 20 MHz Processor mit <sarkasmus-an> unglaubligen </sarkasmus-aus> 2 MB RAM und hat ein Druckvolumen ...
9
KommentareWindow Mobile - Zentral patchen
Erstellt am 09.07.2009
Sieh dir mal das an, das führen wir gerade bei uns in der Firma ein: Das Ding kann so einiges. Z.B. zentrale Softwareverteilung, Remoteadministration, ...
7
KommentareInteraktiven Start von Powershell verhindern
Erstellt am 18.06.2009
Hallo Scroller Ich verstehe es richtig: Du willst, dass die Scripts ausgeführt werden können, die Shell selber (z.B. Start Ausführen "Powershell.exe") aber nicht? Dies ...
2
KommentareStandardprogramm für .vbs in Registry festlegen
Erstellt am 05.06.2009
Oder Cscript.exe, wenn das Script in einer CMD-Shell ausgeführt werden soll ...
4
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 27.05.2009
am Ende Deiner Loop-Schleife fehlt ein <objRecordSet.MoveNext> Mein Gott, bin ich dämlich Ich habe sicher eine Stunde nach dem Fehler gesucht und übersehe so ...
12
KommentareSchmuddel-PCs - mit Bildern
Erstellt am 26.05.2009
Auf Platz 2 in meiner persönlich gesehenen Hitliste ist ein Rechner, wo eine Spinne drin gewohnt hat, mit Netzen quer durch die Maschine und ...
11
KommentareZu viel Arbeit ungesund?
Erstellt am 26.05.2009
Am Wochenende ein Bier mit Kollegen (nicht ITler), zwischendurch am Abend eine feine Zigarre und dazu ein gutes Buch lesen. "1984" von George Orwell ...
13
KommentareAnmeldebremsen
Erstellt am 20.04.2009
Ausser viel Schrott auf dem Desktop und allgemein ein grosses Profil fällt mir auch gerade nichts ein ...
10
KommentareWas müllt meinen WSUS zu?
Erstellt am 08.04.2009
Diese drei Bedingungen wurden erfüllt. Trotz der 30 GB-Partition für die Updates war diese permanent voll. Naja, mit der Volume-Erweiterung auf 50 GB ist ...
4
KommentareWas müllt meinen WSUS zu?
Erstellt am 08.04.2009
Ich hab auch nur Deutsch, Englisch und 32 Bit. Aber danke für den Hinweis. Ich hab nun die Partition auf 50 GB vergrössert, vielleicht ...
4
KommentareTool zum ändern des lokalen Admins - Domänenweit
Erstellt am 07.04.2009
Wir haben auf jedem Client per Software-Verteilung ein Paket installiert, welches einen Task einrichtet, der einmal im Monat ein Script anwirft, welches einen Zufallswert ...
3
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 07.04.2009
Hallo Andreas Danke schon mal für deinen Beitrag. Also das leidige Problem wie schon in Batch oder VB bei Remotejobs irgendwo die Usercredentials im ...
16
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Schaut auch gut aus, ich werds mir überlegen. Danke für die Empfehlungen. Ich werden den Beitrag als "Gelöst" markieren. ...
11
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
So wie ich das bis jetzt sehe, ist das Ding gekauft :-) Ich lass den Beitrag aber mal noch offen, vielleicht meldet sich noch ...
11
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Tönt soweit ganz gut. Wie sieht es mit Vista-Treibern und dem Festplattenfach aus? Kann man die Festplatte ausbauen, ohne sich zweimal die Finger zu ...
11
KommentareDomäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Erstellt am 26.01.2009
Eine Domäne ist meiner Meinung nach überall ausser in einem sehr kleinen Heimnetzwerk sinnvoll. Ich würde schon ab 3 oder 4 Clients eine Domäne ...
13
KommentareAlternative zu den Windows Offline-Dateien gesucht
Erstellt am 15.01.2009
Tönt schon mal gut. Hast du auch Erfahrungen mit diesen Tools? Sind irgendwelche Probleme aufgetaucht? ...
2
KommentareBatch - Betriebssysteminformationen abfragen (auch ohne WSH) - NT, 200x, XP, Vista, ... - Name ink. Typ (Server, Home, etc.), Version, Product Suite (Terminal Server, etc.), Sprache und Windows Service Pack, 32 oder 64 Bit
Erstellt am 15.01.2009
Windows 2000: Windows Vista: (Aus dem Kopf, nicht getestet) Des weiteren ändert bei den verschiedenen zusätzlichen Commandline-Tools (z.B. Resource Kit) manchmal die Syntax. Ich ...
16
KommentareBatch - Betriebssysteminformationen abfragen (auch ohne WSH) - NT, 200x, XP, Vista, ... - Name ink. Typ (Server, Home, etc.), Version, Product Suite (Terminal Server, etc.), Sprache und Windows Service Pack, 32 oder 64 Bit
Erstellt am 14.01.2009
@ Biber: Und die von NeonZero formulierte Ausgangssituation "Wie kann ich verlässliche Ergebnisse erzielen, wenn ich als Werkzeuge nur ein Stück Bindfaden und zwei ...
16
KommentareBatch - Betriebssysteminformationen abfragen (auch ohne WSH) - NT, 200x, XP, Vista, ... - Name ink. Typ (Server, Home, etc.), Version, Product Suite (Terminal Server, etc.), Sprache und Windows Service Pack, 32 oder 64 Bit
Erstellt am 11.01.2009
Grundsätzlich mal nicht schlecht, allerdings benutze ich inzwischen bei solchen Scripts inzwischen immer die PowerShell in Kombination mit WMI (oder VBS, wenns denn vom ...
16
KommentareVirenscanner für Windows Server 2008
Erstellt am 08.01.2009
Ich habe eine Lizenz aus der Firma gratis bekommen, nachdem ich meinem Chef die Situation geschildert habe. War für meinen privaten Server, der mit ...
7
KommentareVirenscanner für Windows Server 2008
Erstellt am 15.12.2008
Hab mir inzwischen den McAffee gezogen, Thema hat sich also erledigt. ...
7
KommentareExterne HD spinnt...
Erstellt am 14.12.2008
Und eben ist nicht böse gemeint Ich habs auch nicht so verstanden. Ich habe die Variante chkdsk einfach mal nicht vorgeschlagen, da ich nicht ...
6
KommentareInstallationsverhinderung jeglicher Programme unter Windows
Erstellt am 13.12.2008
Hmmmmmmmmmm Wie wärs denn z.B. mit CCleaner?. Ist ein Freeware TMP- und Registry-Cleaner. Hab gerade mal kurz meine Registry durchsucht, das Ding legt mindestens ...
11
KommentareSargnagel WSUS - Installation auf Server 2008 schlägt fehl
Erstellt am 13.12.2008
Hallo GuentherH Habs inzwischen hingekriegt, auch dank deiner Anleitung. Allerdings habe ich bereits kurz nach der Installation auf neuen 2008er Server die folgenden WSUS-Errors ...
9
KommentareExterne HD spinnt...
Erstellt am 13.12.2008
Danke, aber ist mir bekannt. Zur weiteren Ergänzung: Setz doch das nächste Mal auch gleich noch /r, dann versucht Chkdsk, Daten aus evt. vorhandenen ...
6
KommentareInstallationsverhinderung jeglicher Programme unter Windows
Erstellt am 13.12.2008
Und mit ein wenig KnowHow eigentlich JEDE Applikation (kein Joke). Da bin ich aber mal gespannt. Zumindest bei Closed-Source Applikationen glaube ich dir das ...
11
KommentareInstallationsverhinderung jeglicher Programme unter Windows
Erstellt am 13.12.2008
Ich nehme jetzt mal an, mit "einen Benutzeraccount auf der Kiste zu haben", meinst du, einen Account, welcher nicht in der lokalen Admingruppe ist: ...
11
KommentareExterne HD spinnt...
Erstellt am 13.12.2008
Hallo Blueberry Öffne mal das Gehäuse der Platte, schraub die Platte raus und häng Sie direkt an den PC. Evt. wird die Disk dann ...
6
Kommentareuser32.dll in Kombination mit rundll32.exe nutzen
Erstellt am 13.12.2008
Habs inzwischen selbst herausgefunden. Ich wollte die Funktion "LockWorkStation" der user32.dll in einer Batch nutzen. Das geht folgendermassen: Schönes Wochenende noch. ...
3
KommentareInstallationsverhinderung jeglicher Programme unter Windows
Erstellt am 13.12.2008
Kann uns da jemand einen Tipp geben wie man das generell unterbinden kann ? Sorry, dass ich so blöd frage: Den Benutzern keine lokalen ...
11
KommentareGröße der Postfächer aus der Active Directory auslesen
Erstellt am 13.12.2008
Hier ein kleines Beispielscript in VBS zum Auslesen von Mailbox-Informationen auf einem Exchange 2003 Server: Das Ding habe ich aus dem "Script Center 3.0.chm" ...
3
Kommentareuser32.dll in Kombination mit rundll32.exe nutzen
Erstellt am 13.12.2008
Tja, danke vielmals. Aber leider habe ich nach der user32.dll gefragt und nicht nach der PrintUI.dll. Die Syntax der PrintUI.dll kenne ich, danke. Bitte ...
3
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 11.12.2008
Hallo bipede Choice ist ein Exe-File, welches sich im XP-Resourcekit befinden sollte. Einfach mal googlen. ...
24
KommentareSendmail Tool W2k3
Erstellt am 15.11.2008
Um deine konkrete Frage zu beantworten: Nein, unter 2003 ist standardmässig kein solches Tool dabei ...
5
KommentareSendmail Tool W2k3
Erstellt am 13.11.2008
Googel mal nach "bmail.exe". Bmail ist ein kleines, aber feines CMD-Tool, mit welchem man Mails verschicken kann. ...
5
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 13.11.2008
Hat geklappt, ja. Bei deinem Problem weiss ich leider auch nicht weiter. ...
14
KommentareDC-Migration von Server 2003 auf Server 2008 - Problem
Erstellt am 12.11.2008
Whatever, habe beide auf Server 2003 gestellt, adprep /domainprep nochmals durchlaufen lassen, mich durch dcpromo geklickt und das Ding gebootet. Hat geklappt. Beim alten ...
4
KommentareDC-Migration von Server 2003 auf Server 2008 - Problem
Erstellt am 12.11.2008
Hallo Yusuf Herzlichen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Hat mir echt weitergeholfen. Mein Problem war, dass der Domänenfunktionsmodus auf "Windows 2000 pur" gestellt ...
4
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 11.11.2008
Gut, diese Meldung ist bei vielen Updates vorhanden. Ich habe bis jetzt immer alle genehmigen können und es wurden auch alle installiert. Der WSUS ...
14
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 10.11.2008
Erscheint auch nach der Installation der Sicherheitsupdates noch das gelbe Dreieck im WSUS? ...
14
KommentareWSUS Client läd kein Service Pack3 runter
Erstellt am 10.11.2008
Der Windows Installer 3.1 ist, so glaube ich, für die Installation für SP3 notwendig. Hast du den Client in der Zwischenzeit schonmal gebootet? ...
14
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!