TuXHunt3R
TuXHunt3R
Ist gelernter Informatiker Fachrichtung Systemtechnik mit Berufsmaturität, Microsoft-Fan und Liebhaber von Hard Rock & Heavy Metal Musik. Betreibt eine vollwertige Domäne auf Windows 2008 R2 Enterprise zu Hause, samt AD, DNS, DHCP, Fileserver, Printserver, WSUS, etc. und das aus Spass an der Freude...face-smile


Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!

Die besten Sidebar-Gadgets

Erstellt am 29.04.2008

@ Bierkistenschlepper Weisst du hier was? ...

4

Kommentare

Die besten Sidebar-Gadgets

Erstellt am 29.04.2008

Naja, diverse kleinere Überwachungssachen lassen sich schon gut in die Sidebar integrieren. Ich muss allerdings beipflichten, dass man Sachen wie die Diashow nicht brauchen ...

4

Kommentare

VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigengelöst

Erstellt am 29.04.2008

Hallo bastla Habe es in PowerShell umgesetzt, siehe hier: Problem damit gelöst! ...

10

Kommentare

Powershell - Systemeventlog auslesengelöst

Erstellt am 28.04.2008

Hier noch was zum Thema Eventlog+PowerShell (unter Anderem): ...

6

Kommentare

Netzwerkfreigabe mit der PowerShellgelöst

Erstellt am 28.04.2008

aber IMHO ist "Powershell" ja nur VBS *duck* *Stein-werf* Kann man mit VBS auf alle Objekte des .NET-Framework zugreifen? Nein Kann man bei VBS ...

9

Kommentare

Eventlog per Batch auslesengelöst

Erstellt am 28.04.2008

Hallo eismanhobbit Falls du immer noch Interesse am Filtern des Eventlogs mit PowerShell hast, schau mal hier rein: ...

7

Kommentare

Angemeldeten Benutzer anzeigen lassen

Erstellt am 17.04.2008

Wenn du den Befehl direkt über die Konsole ausführst, musst du nur ein % bei der Variablen schreiben, also so: Zwei %% brauchst du ...

16

Kommentare

Automatisierte Sicherung per Robocopy - Dienst auf externe Festplatte

Erstellt am 16.04.2008

Dann pack die Bmail.exe doch auf den USB-Stick, dann hast du sie immer dabei. Musst halt den Pfad im Script anpassen. Grundsätzlich kann man ...

15

Kommentare

Angemeldeten Benutzer anzeigen lassen

Erstellt am 16.04.2008

Du solltest vielleicht noch erwähnen, dass das Ganze unter Windows 2000 nicht funktioniert, da es dort die netsh.exe nicht gibt. Ansonsten habe ich nichts ...

16

Kommentare

Hacker publizieren Schäubles Fingerabdruck

Erstellt am 03.04.2008

Recht so! Der Typ soll am eigenen Leib merken, was er mit seinem Überwachungswahn anrichtet. Diese Datensammlerei hilft nur dem Staat und nicht den ...

7

Kommentare

Habe ausversehen das Internet formatiert. Was soll ich jetzt tun?

Erstellt am 03.04.2008

Das ist mal ein netter Aprilscherz, herzlichen Dank. PS: Zum restoren des Internets empfehle ich Robocopy. Ist einfach stabiler als xcopy. Folgende Codezeile sollte ...

47

Kommentare

VBScript, Active Directory User Properties auslesengelöst

Erstellt am 02.04.2008

Fass den Code in Codeformatierungsblöcke. Hier steht wies geht: Mit "Editieren" kannst du einen Beitrag nachträglich ändern ...

5

Kommentare

VBScript, Active Directory User Properties auslesengelöst

Erstellt am 01.04.2008

Poste doch mal deinen Code, dann sehen wir weiter. ...

5

Kommentare

Adobe Acrobat Professional 7.0 - Hervorgehobene Elemente mit ausdruckengelöst

Erstellt am 26.03.2008

Habs rausgefunden. Im Drucken-Menü (Datei->Drucken) kann man in einem Pulldown die Option "Kommentare und Markierungen" auswählen. Dann werden auch die gehighlighteten Elemente gedruckt. ...

1

Kommentar

Gebrauch von rsync viele Daten auf weiter Strekegelöst

Erstellt am 25.03.2008

Miss doch mal mit iperf (Kommandozeilentool zur Messung der Bandbreite, gibts bei Google) eine Nacht lang per Script jede halbe Stunde oder so und ...

7

Kommentare

mein at-Zeichen funkt nicht

Erstellt am 25.03.2008

Funktioniert das -Zeichen dann mit Ctrl+Alt+Q? Welche Prozesse laufen bei dir normalerweise (d.h. wenn du keine Applikation offen hast)? Edit: Wenn das nächste Mal ...

4

Kommentare

hal.dll fehler möchte nicht weichen

Erstellt am 24.03.2008

Mit einer anderen Installations-CD hast du es bereits versucht? ...

11

Kommentare

hal.dll fehler möchte nicht weichen

Erstellt am 24.03.2008

Ich empfehle mal eine Reperaturinstallation (am besten mit einer anderen Setup-CD). Versuch das mal und gib uns Bescheid. ...

11

Kommentare

HP LaserJet 1000 druckt nicht

Erstellt am 24.03.2008

Schade nur, dass auf diese Idee der HP-Support am Telefon nicht gekommen ist. Denen hatte ich von dem Color LaserJet erzählt, aber die hatten ...

9

Kommentare

Vista Laufwerkmapping für alle Benutzergelöst

Erstellt am 20.03.2008

Danke, dass du uns die Lösung mitgeteilt hast (macht nicht jeder). Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen? Hier steht wies geht: ...

8

Kommentare

Vista Laufwerkmapping für alle Benutzergelöst

Erstellt am 20.03.2008

Stimme mit srmerlin überein. Eine Frage: Wieso willst du eigentlich das Laufwerk mappen? Man kann in Scripts auch mit UNC-Pfaden arbeiten ...

8

Kommentare

Vista Laufwerkmapping für alle Benutzergelöst

Erstellt am 18.03.2008

Was genau willst du machen? Muss die setup.exe, welche mit Adminrechten gestartet wird, ein zusätzliches Drive mappen, oder wie? Sorry, ich werd nicht ganz ...

8

Kommentare

Appcrash Problem!gelöst

Erstellt am 18.03.2008

Hallo Vilomoja Erstell dazu besser einen eigenen Beitrag und füg dort einen Link auf diesen Beitrag ein. Die Chance ist grösser, dass jemand auf ...

21

Kommentare

Wie habt ihr euren Nick ausgewählt?

Erstellt am 18.03.2008

@ CeMeNT Hehe, das ist eine schöne Idee ...

50

Kommentare

Mainboard-Typ auslesengelöst

Erstellt am 16.03.2008

Thanks, hat geklappt. Habe nun einfach die Corporate-Edition installiert, vollständigen Bericht erstellt und wieder hinuntergeschmissen. Beitrag hiermit gelöst. ...

3

Kommentare

HP LaserJet 1000 druckt nicht

Erstellt am 16.03.2008

Wie alt ist das der Laserjet? Ich habe bei mir einen Laserjet 5 im Einsatz, und das Ding ist geschätzte 10 Jahre alt ...

9

Kommentare

NIC Geschwindigkeit per CMD ausgeben

Erstellt am 13.03.2008

Sieh dir mal das Commandline-Tool iperf.exe an. Dieses misst die aktuelle Bandbreite zwischen zwei Clients. Such einfach mal bei Google, es ist das erste ...

5

Kommentare

Eventlog per Batch auslesengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Woow, endlich mal jemand der mir antwortet. So verzweifelt? :-) Ich habe ein VB-Script, aber das funktioniert nicht Remote. VBScript? Nein, keinen Plan, ich ...

7

Kommentare

Festplatte komplett defragmentieren?

Erstellt am 11.03.2008

Defrag mehrere Male laufen lassen kann auch helfen. Häufig erwischt er nicht alles beim ersten Mal. ...

4

Kommentare

Passwort im Internet Explorer 7 anzeigen lassen?

Erstellt am 11.03.2008

also nicht verschlüsselt wird? Du meinst, das das Passwort im Cleartext steht und nicht als Sternchen getarnt? (Verschlüsselung wäre etwas anderes). Wie du hier ...

2

Kommentare

Eventlog per Batch auslesengelöst

Erstellt am 11.03.2008

Ich möchte das Eventlog jeden Tag in eine *.evt-Datei kopieren und danach leeren. Habe ein Script geschrieben aber diese funktioniert nicht Remote. Das wird ...

7

Kommentare

Problem mit Offline-Dateien

Erstellt am 11.03.2008

Das ist so. /mir ist die Abkürzung für "Mirroring", d.h. mit diesem Parameter werden die zwei Ordner gespiegelt. Mit Total Commander kenne ich mich ...

8

Kommentare

Probleme mit der Deinstallation von SEGA RALLYgelöst

Erstellt am 10.03.2008

Habs so gemacht, wie der werte Seeigel gesagt hat. Hab dann zusätzlich noch einen Reg-Cleaner darüberlaufen lassen. That's it! ...

4

Kommentare

EXE-Datei per Gruppenrichtlinien sperrengelöst

Erstellt am 10.03.2008

Hat sich erledigt, habe nun einfach "Domain Users" aus der RemoteDesktopUsers rausgenommen und eine von mir definierte Gruppe eingepflegt. Danke für die Hilfe. ...

3

Kommentare

PowerShell - Scripts auch dann ausführen, wenn man sich nicht im entsprechenden Pfad befindetgelöst

Erstellt am 10.03.2008

Es war doch die Path-Variable. Die akzeptiert wohl keine Pfade, die aus anderen Environment-Variablen zusammen gesetzt sind. Naja, Problem gelöst. ...

3

Kommentare

Problem mit Offline-Dateien

Erstellt am 10.03.2008

Da würde ich ein kleines Batch-Script empfehlen, welches die lokalen Daten auf den Server synchronisiert. Dann musst du dem User aber beibringen, dass er ...

8

Kommentare

Firefox - Bilder rückwärts laden

Erstellt am 08.03.2008

Mit ziemlicher Sicherheit kannst du das nirgens einstellen. Was ist den der Zweck der Übung? ...

7

Kommentare

XP Home läuft extrem lansam und Neustart nach RPC Fehlergelöst

Erstellt am 08.03.2008

Mach mal Start -> Ausführen -> "msconfig" und sieh dort nach, was alles automatisch gestartet wird. ...

6

Kommentare

Per Remote auf dem anderem PC Dienste beenden

Erstellt am 06.03.2008

Oder die beiden folgenden Möglichkeiten. Per XCMD: Hier steht, was XCMD ist: Per netsvc.exe aus dem Windows Resource Kit (gratis downloadbar bei Microsoft): Das ...

5

Kommentare

Wie löse ich Computerprobleme

Erstellt am 06.03.2008

hoffentlich war ich nicht allzu unhöflich Keineswegs. ...

23

Kommentare

Ein (sehr nutzloses) Telefongespäch mit der Deutschen Rentenversicherung

Erstellt am 06.03.2008

Ich wär auch drauf reingefallen, kannst dich trösten:-) ...

12

Kommentare

Einer dieser Tage...

Erstellt am 06.03.2008

@ henne Ohhhh ja, definitiv. @ all Solche Sachen gibts. Oder wie diese Leute, die sich wundern, dass "ihr" PC so langsam sei und ...

8

Kommentare

Monitor an Dockingstation flimmert nach umschalten von Notebook-Display

Erstellt am 06.03.2008

Mit welcher Schnittstelle ist die Dockingstation mit dem TFT verbunden? VGA oder DVI? ...

2

Kommentare

laserjet 3700

Erstellt am 06.03.2008

Also hängt sich der Spooler-Dienst des Windows 2003 Server auf?!? Tritt das Problem von jedem Client aus auf? Verwendest du den internen Trieber von ...

5

Kommentare

parameterübergabe an ps scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2008

Kannst du den Beitrag dann noch auf "Gelöst" setzen? Hier steht wie es geht: Grüsse aus der Schweiz TuXHunT3R ...

3

Kommentare

Treiber für Compaq Evo d500 gesuchtgelöst

Erstellt am 06.03.2008

Habs hingekriegt, hab dank Everest herausgefunden, dass ein komplett anderes Motherboard drin ist, als das bei den Evo D500er normalerweise der Fall ist. Problem ...

4

Kommentare

parameterübergabe an ps scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2008

Hallo Ragun77 Das geht folgendermassen: Verwenden im Script: Im Script nachher kannst du dann mit den Variablen $argument1 und $argument2 arbeiten. Du kannst die ...

3

Kommentare

IP-Adresse remote ändern per scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2008

Kannst du den Beitrag dann noch auf "Gelöst" setzen? In den "Häufigen Fragen" steht, wies geht. ...

2

Kommentare

USB-Sticks werden unter Windows XP nicht erkannt!

Erstellt am 04.03.2008

Handelt es sich dabei um USB-Anschlüsse, welche direkt auf dem Mainboard platziert sind oder steckst du die USB-Sticks an einer PCMCIA-2-USB Karte an? Wenn ...

4

Kommentare

Ist es möglich eine Mac-Adresse mehrfach auf einem Cisco-Switch zu vergeben?

Erstellt am 04.03.2008

Da würde ich spontan sagen: Port-Security auf den 2 dafür gebrauchten Ports abschalten, sofern das möglich ist. Ich bin mit Switch/Router-Konfiguration nicht so bewandert. ...

4

Kommentare