
Unregelmäßige Systemabstürze, trotz neu Installation
Erstellt am 28.01.2008
Kannst du mal die Ereignis-ID oder Event-ID posten? Steht ebenfalls im Eventlog-Eintrag ...
3
KommentareHabe probleme damit 2 PCs per Crossover Kabel miteinander zu verbinden
Erstellt am 28.01.2008
Es gibt die "Freigabe der Internetverbindung", wie es Microsoft so schön nennt. Dies ist eine rudimentäre Routing-Funktion. Allerdings empfehle ich in deinem Fall, einen ...
8
KommentareIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 28.01.2008
mann sollte diesem fall nicht unbedingt ein 255.0.0.0 verwenden, aber ein 255.255.255.0 schadet doch nicht. Es schadet nicht, aber es ist im Allgemeinen besser, ...
10
KommentareUSB-HDD im LAN bereitstellen
Erstellt am 28.01.2008
Also die Hardeware die ich benutze ist USB2.0 fähing nur die Fritzboc nicht Wie alt ist die Fritzbox? Mir deucht, das Ding hat einen ...
19
KommentarePHP Code in .ASP-Datei
Erstellt am 28.01.2008
Gut zu wissen, vielleicht brauch ichs auch mal. Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen? Hier steht, wies geht: ...
4
KommentareWindows 2000 bei SP4 aufgehongen - kein Booten mehr von Flobby oder CD möglich
Erstellt am 28.01.2008
Nochmal allen HERZLICHEN DANK an alle! Bitte bitte, auch wenn dir mein Tipp ja nicht viel gebracht hat :-) Kannst du den Beitrag noch ...
6
KommentareVista Ultimate auf 2 PCs
Erstellt am 28.01.2008
Bei Vista ist es grundsätzlich so: Du kannst eine Lizenz an einem Computer unendlich mal aktivieren, allerdings nur an diesem Computer. Bei XP war ...
6
KommentareKaufempfehlung Notebook
Erstellt am 28.01.2008
Welche Version hast du denn genommen? ...
4
KommentareWindows 2000 bei SP4 aufgehongen - kein Booten mehr von Flobby oder CD möglich
Erstellt am 27.01.2008
Versuch mal im abgesicherten Modus zu starten. Eventuell bringst du das System damit hoch. ...
6
Kommentarelangsames Speichern größerer Dateien auf SBServer 2003, dann Abbruch
Erstellt am 27.01.2008
Teste mal die Netzwerkgeschwindigkeit mit iperf.exe. Das ist ein Kommandozeilentool, welches die exakte Bandbreite zwischen 2 Rechnern/Server misst. Einfach mal googeln. Wie ist denn ...
12
KommentareZugriffsproblem auf Fileserver (Win 2003 R2)
Erstellt am 27.01.2008
Muss ich bei Win 2003 Server R2 zusätzlich etwas an der Freigabe machen? Gibt es hier einen Unterschied zu Win 2003 Server? Grundsätzlich musst ...
2
KommentareAn - Abmelde Script (net use) Windows Server 2003
Erstellt am 27.01.2008
Vielleicht noch zur Ergänzung: Laufwerk mappen: Laufwerk löschen: Alle Laufwerke löschen: Standardmässiger Ort des/der Logonscripts/Logonscripte: %logonserver%\netlogon ...
4
KommentareFirmenintern - PCs und Server selbst assemblieren rechtlich und versicherungstechnisch OK?
Erstellt am 27.01.2008
Da du ein (ich nehme es mal an) ausgebildeter Infomatiker bist, sollte das kein Problem sein. ...
4
KommentareDateizugriffsrechte unter Windows Server 2003
Erstellt am 27.01.2008
Tja, weiss ich nicht. Hab fast gar keine Ahnung von Linux. ...
5
KommentareDateizugriffsrechte unter Windows Server 2003
Erstellt am 27.01.2008
Hab soeben schnell auf meinem Server nachgeschaut. Das geht leider so nicht direkt, das NTFS-Dateisystem sieht diese Berechtigung nicht vor. Wird wohl nicht gehen ...
5
KommentareDatenfehler CRC bei Kopierversuch von selbst erstellter CD auf Festplatte
Erstellt am 27.01.2008
Das Problem tritt häufig bei Partitionen auf, die ein leicht beschädigtes Dateisystem oder defekte Sektoren haben. Wenn es sich bei dem Zielort um die ...
4
KommentareUSB-HDD im LAN bereitstellen
Erstellt am 27.01.2008
@ sysad USB2 ist ja auch nicht richtig schnell im Vergleich zu Firewire, aber schon mal viel besser. Usb 2.0 schafft rein von der ...
19
KommentareUSB-HDD im LAN bereitstellen
Erstellt am 27.01.2008
Gibt es eine alternative Lösung die kostengünstiger ist??? Nein, die einzige Möglichkeit, USB-Kabel über 5 m zu verlängern (wenn es noch funktionieren soll, d.h. ...
19
KommentareVergangene taten nachvollziehen am pc
Erstellt am 27.01.2008
Und verzeiht mir wenn cih ein paar rechtschreibfehler habe!! ;) Ein paar sind gut! Naja, zu deinem Problem: Was genau soll der perverse Bekannte ...
6
KommentareZentrale Benutzerverwaltung - Alternative zu AD
Erstellt am 24.01.2008
Ein Windowsserver ist aber sicher der bessere Weg. Definitiv. Ich empfehle den Small Business Server 2003: Das Ding kostet bei euch in Deutschland nur ...
7
KommentareErstellung eines kleinen Netzwerkes
Erstellt am 24.01.2008
Ein Switch sollte auch im Einsatz sein? Welchen könnte man da empfehlen? 5 Arbeitsplätze/2 Drucker / 1 Server / 1 DSL-Router sollen angeschlossen werden ...
3
KommentareQuad 6600 jeder Core 100 Grad C
Erstellt am 24.01.2008
Das deutet auf einen Defekt des Sensors hin. Wenn deine CPU 100° heiss wäre, müsste der Kühler selber auch mindestens 70° heiss sein. Fass ...
12
KommentareErstellung eines kleinen Netzwerkes
Erstellt am 23.01.2008
Meine Verbesserungsvorschläge: Laufwerke 20x DVD-DL-Brenner Ich persönlich sehe nicht ein, wieso ein Server einen Brenner haben sollte, höchstens vielleicht zum Erstellen einer Acronis Boot ...
3
KommentareClient Hardware turnusmäßig oder kontinuierlich erneuern?
Erstellt am 23.01.2008
Bei Monitoren, Mäusen und Tastaturen sehe ich hier keine Probleme. Die kann man so lange behalten, bis sie den Geist aufgeben. Allerdings würde ich ...
4
KommentareAlice im Wunderland
Erstellt am 22.01.2008
Wer hat denn schon unnötige Software auf dem PC? DAUs, die denken, es geht nicht anders. Wenn ein Kumpel von mir wegen ADSL-Problemen klagt, ...
4
KommentarePHP Code in .ASP-Datei
Erstellt am 22.01.2008
Bin jetzt nicht gerade der Webserver-Spezialist, aber gibt es nicht ASP-Implementationen für den Apache? ...
4
KommentareDaten eines Shares auslesen
Erstellt am 22.01.2008
och, der Teil ist noch harmlos Du bist lustig. Was ist den das für ein Saftladen? ...
9
KommentareBatch-Dateien - Öffnen mit
Erstellt am 22.01.2008
Weiss es auch nicht genau, rsp. habs nicht in der Dateitypenliste gefunden. Versuchs mal mit der CMD.exe, die sollte es eigentlich sein. ...
3
KommentareBatch Datei die nach bestimmter Zeit Befehle wiederholt
Erstellt am 22.01.2008
Kann man, das Fenster muss einfach offen bleiben. So was könnte ungefähr so aussehen: Der Befehl "ping -n 600 localhost >nul" macht nichts anderes, ...
9
KommentareDaten eines Shares auslesen
Erstellt am 22.01.2008
Nirgendwo eine Dokumentation deines Vorgängers vorhanden? Lausig ...
9
KommentareDaten eines Shares auslesen
Erstellt am 22.01.2008
Den Administrator fragen. Wenn der dir die Auskunft nicht gibt oder nicht geben darf, vergiss es. Alles weitere fällt unter "Wie knacke ich ein ...
9
KommentareLAN-Angriff über ein Multifunktionsgerät mit Fax und Netzwerkdrucker möglich?
Erstellt am 20.01.2008
Ich muss ehrlich sagen: Davon hab ich noch nie etwas gehört! Hab noch schnell bei Wikipedia nachgesehen und hab auch dort nichts von möglichen ...
1
KommentarDownloadgeschwindigkeit sehr Langsam geworden
Erstellt am 20.01.2008
In dem Fall würde ich mal deinem Internet-Provider anrufen und verlangen, dass er mal die Leitung checkt. Du musst dich halt durch die Warteschlange ...
8
KommentareDownloadgeschwindigkeit sehr Langsam geworden
Erstellt am 20.01.2008
Tritt das Problem bei jeder Website auf, von der du herunterlädst? Kann sein, dass die Leitung des Webservers, von dem du herunterlädst, momentan dicht ...
8
KommentareLinux vs. Windows reloaded
Erstellt am 20.01.2008
Außerdem widersprichst Du Deinem Nachtrage Punkt 3 (Kommandozeile = Hölle) Ich habe gesagt: VI gleich Hölle! "- Server 2008 auch nur auf Kommandozeilen-Ebene betreibbar ...
9
KommentareUser sollen CDs brennen
Erstellt am 20.01.2008
Gib auf dem Installationsordner des Programms mal für die betroffenen User Schreibrechte (Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Benutzer eintragen und die Berechtigung ...
8
KommentareLinux vs. Windows reloaded
Erstellt am 19.01.2008
Tja, ich mit meinem Nick muss mich ja fast zwangsläufig an dieser Diskusion beteiligen :-) OK: Vorteile von Windows: - Active Directory - WSH ...
9
KommentareBerechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern
Erstellt am 19.01.2008
aber hättest Du diese Information nicht schon oben anführen können - dann hätte ich das vielleicht schon früher erfahren Da hast du auch wieder ...
9
KommentareBerechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern
Erstellt am 19.01.2008
@ bastla Auf einem W2K3-Server ließen sich die Freigabeberechtigungen über "net share" mit "/grant" setzen Für die Freigabeberechtigungen ja, für die NTFS-Berechtigungen ist cacls ...
9
KommentareUser einrichten der Adminrechte nur auf einem 2003-Server hat?
Erstellt am 19.01.2008
Es sollte die Möglichkeit geben ihm Zugriff auf gewisse Freigaben zu ermöglichen, aber nicht die Benutzeranmeldung auf anderen PCs / Servern, als die Freigegebenen ...
5
KommentareEnergierichtlinien-Manager keine Richtlinie
Erstellt am 17.01.2008
Welches Betriebsystem wird bei dem Notebook verwendet? ...
2
KommentareBerechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern
Erstellt am 17.01.2008
Hab schon was vom Befehl cacls gehört, geht das mit diesem? Grundsätzlich ja, allerdings hast du mit cacls für Scripts meiner Meinung nach zu ...
9
KommentareUser einrichten der Adminrechte nur auf einem 2003-Server hat?
Erstellt am 17.01.2008
Äh, mal ne ganz dumme Frage: warum richtest du keinen lokalen Admin für ihn ein? Kann ich schon verstehen. Wir haben im Betrieb auch ...
5
Kommentarefciv.exe - Ausnahmeliste erstellen
Erstellt am 16.01.2008
Ich nehme an, dass es sich bei fciv.exe um ein Tool handelt, welches mittels CMD-Konsole gestartet wird? Kannst du mal die Online-Hilfe von fciv.exe ...
1
KommentarNur noch syncronisierte Ordner im gemappten Laufwerk sichtbar
Erstellt am 16.01.2008
Hat jemand eine Idee ?? Habe sogar 3: Sofern es sich nicht um Notebooks handelt: Offline-Dateien grundsätzlich überall deaktivieren Clients per Netzwerkkabel anhängen und ...
2
KommentareUser einrichten der Adminrechte nur auf einem 2003-Server hat?
Erstellt am 16.01.2008
W2003-Server (ohne AD) Du meinst, der Server ist kein Domänencontroller. Ich würde es mal so probieren: User erstellen, auf dem entsprechenden Server in die ...
5
KommentareLog viewer gesucht
Erstellt am 16.01.2008
Weiss ich leider auch nicht. Was ich dir vorschlagen würde, ist die PHP Homepage so zu bugfixen, dass sie auf dem Standardbrowser eurer Firma ...
4
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 16.01.2008
@ Biber -> die ganzen Zeilen mit dem Prozentzeichen nach der "1" kämen auch ohne das letzte %-Zeichen aus. Da hast du schon recht, ...
24
KommentareWindows XP als Router einsetzen
Erstellt am 16.01.2008
Da du deinen Kommentar komplett durchgestrichen hast, habe ich hin gleich gelöscht. Ist i.o. Habe wirklich einen Scheiss erzählt ...
5
Kommentareneulich im Elektromarkt...
Erstellt am 15.01.2008
Tja, teilweise verkaufen diese Läden auch den letzten Mist. Mein Coreswitch in der Heimdomäne ist über Weihnachten abgeraucht. Mir blieb nichts anderes übrig, als ...
13
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!