
3 Jahre Linux-Erfahrung
Erstellt am 01.06.2008
Tja, solche Leute hat es viele unter den Linux-Jüngern. Ich habe letzthin mit einem geredet, welcher mir vorschwärmte, wieviel besser doch Linux gegenüber Windows ...
2
KommentareMit C Internetseite im Standartbrowser starten
Erstellt am 01.06.2008
Mit dem Systembefehl "start /b; sollte es eigentlich gehen ...
8
KommentareBenachrichtigung bei Sicherung mit Xcopy
Erstellt am 01.06.2008
Ebenfalls zu empfehlen ist bmail.exe, welches ungefähr die gleiche Funktion hat wie blat. Wenn du allerdings ohne Zusatztools arbeiten willst und alles in einem ...
4
KommentareSignalton in Batchdatei ausgeben
Erstellt am 01.06.2008
Du könntest auch den Windows Media Player kurz starten, ihn eine Datei abspielen lassen und danach den Windows Media Player abschiessen. Das sähe dann ...
14
KommentarePowerShell for Runaways - Part I
Erstellt am 31.05.2008
Gegenüber was? VBScript oder der CMD-Shell? OK, hier sind sie: Logische Befehlssyntax. Jeder Befehl, d.h. jedes CMDlet ist nach dem Prinzip VERB-SUBSTANTIV aufgebaut Stark ...
11
KommentareLokale Eigene Dateien bei Abmeldung o. Herunterfahren auf den Server kopieren o. syncronisieren
Erstellt am 29.05.2008
Ein kleiner Batch könnte helfen. Dafür musst du dir aber die robocopy.exe herunterladen und in den Ordner C:\Windows des Clients kopieren. Der Batch könnte ...
4
KommentareWindows Server 2003 - Userverwaltung per Helpdesk-Webseite auf Linux Web-Server?
Erstellt am 22.05.2008
PowerShell lässt sich nicht in Websites nutzen, da es nicht Teil des Active Scripting Standard ist. VBS-Code lässt sich aber ohne Probleme in eine ...
3
KommentareBringt ein Profil bei XING etwas?
Erstellt am 22.05.2008
OK, danke für die Tipps. Dies sind die Zeichen, um die magische Grenze von 30 zu erreichen ...
5
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 22.05.2008
Du hast recht, habe ich übersehen. Hab es in der zweiten Fassung entfernt. ...
16
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 21.05.2008
So Ich hab ein wenig Zeit gefunden, das Script etwas zu verbessern. Dies ist also die Version 1.1 des Scripts. Folgende Sachen wurden verbessert: ...
16
KommentareVB-Script - Namen von Ordnern auf RemoteComputern anzeigen
Erstellt am 21.05.2008
Hat geklappt. Herzlichen Dank, beehre euch bald wieder :-) ...
3
KommentareVB-Script - Namen von Ordnern auf RemoteComputern anzeigen
Erstellt am 20.05.2008
Tja, VBS ist halt nicht so meins, aber ich durfte das Ganze leider nicht per PowerShell realisieren (höhere Gewalt, d.h. mein Chef). Ich werds ...
3
Kommentareunverständlicher if-Abfrage-Fehler
Erstellt am 18.05.2008
@ derJules was ist denn das für eine Sprache? Windows Batch. Noch nie gebraucht? ...
14
KommentareWin2k3 NTbackup geöffnete Files von Netzlaufwerk sichern
Erstellt am 17.05.2008
Ziehe meinen Kommentar hiermit zurück. ...
7
KommentareVISTA - Offlinedateien-Cache neu initialisieren
Erstellt am 17.05.2008
Das Ganze geht nun über das Synchronisierungscenter, Problem ist gelöst ...
2
KommentareInternet E.
Erstellt am 17.05.2008
Da meine Glaskugel gerade in der Reinigung ist und ich den Teesatz fortgeschmissen habe, anstatt ihn zur Weissagung der Zukunft zu gebrauchen, beantworte doch ...
11
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 17.05.2008
Tja, kann dir in diesem spezifischen Fall auch nicht weiterhelfen, hab das so auch noch nie gebraucht. ...
15
KommentareWin2k3 NTbackup geöffnete Files von Netzlaufwerk sichern
Erstellt am 17.05.2008
Acronis geht (ich nehme an du sprichst von Acronis True Image, ein anderes Produkt von Acronis kenne ich nicht aus der Praxis), allerdings macht ...
7
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 17.05.2008
Da war wohl ein Moderator etwas übereifrig Naja, kann man verstehen, viele User hier muss man explizit darauf hinweisen, dass sie den Beitrag doch ...
15
KommentareHilfsbereitschaft in diesem m Forum
Erstellt am 16.05.2008
Und manchmal ist es so, dass man sich selber erst durch die Fragestellung über ein Problem Gedanken macht und so selber weiter kommt. Ist ...
3
Kommentareseltsames Laptopproblem bei Akku-Strom-Betrieb
Erstellt am 16.05.2008
Wenn CPU-Z läuft und ich zieh den Netzstecker oder stecke ihn rein, dann kommt der Freeze. Tja, damit hast du die Frage ja selbst ...
2
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 16.05.2008
Frage: Wenn du das Script noch erweitern willst, kannst du dann den "Gelöst"-Haken wieder rausnehmen? ...
15
KommentareWin2k3 NTbackup geöffnete Files von Netzlaufwerk sichern
Erstellt am 16.05.2008
Mit NTBackup nicht. Wir haben früher auch mit Veritas Backup Exec gearbeitet, also quasi dem grossen Bruder von NTBackup, und auch dieses konnte offene ...
7
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 16.05.2008
Schau mal hier: Ist zwar nicht grade das, was du willst, aber es ist beschrieben, wie man herausliest, ob die ACL für ein Objekt ...
15
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 16.05.2008
Da muss man wirklich erst mal drauf kommen. Muss ich mir merken ...
15
KommentareNeues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Erstellt am 15.05.2008
Hab leider gerade keine PowerShell zur Verfügung, aber was passiert bei folgendem Code: ? ...
15
KommentareOrdner vorhanden, Dateien fehlen
Erstellt am 14.05.2008
was kann das sein? Tja, das wirst du in diesem Fall wohl kaum rekonstruieren können. Ist auch nicht so wichtig, was wichtig ist, dass ...
3
KommentareCat 6 Kabel
Erstellt am 14.05.2008
Gemäss Spezifikation 1GB, reicht also für fast alle Anwendungen aus. ...
3
KommentarePerfDisk (perfdisk.dll) Fehlermeldung
Erstellt am 12.05.2008
Tja Und das alte sowie das neue Notebook laufen mit Windows 2000? Hast du schon mal eine vollständige Defragmentierung der Festplatte sowie ein chkdsk ...
8
KommentareKeyboard Tastendrücke abfangen und auswerten VB Express 08
Erstellt am 12.05.2008
Ich wollte mir versch. Tastenkombis ausdenken, bei denen Outlook, I-Net, Defrag, Acronis, Graphmatica, Derive, gestartet werden, und dazu noch entsprechende Erweiterungen, die mir z.B.: ...
9
KommentarePerfDisk (perfdisk.dll) Fehlermeldung
Erstellt am 12.05.2008
Hab das hier gefunden: Ich hoffe, du sprichst amerikanisch :-) Eventuell könntest du als Umgehungslösung mit dem "diskperf"-Command die Systemleistungsindikatoren ausschalten, siehe hier: ...
8
KommentareKeyboard Tastendrücke abfangen und auswerten VB Express 08
Erstellt am 12.05.2008
Du kannst mit VB Tastdrücke simulieren, geht z.B. folgendermassen (bin mir nicht mehr ganz sicher): Das was du willst, ist definitiv ein Keylogger. Selbst ...
9
KommentareOrdner vorhanden, Dateien fehlen
Erstellt am 12.05.2008
Könnte dein Virus gewesen sein, der hat sicher nicht nur die C:-Partition angegriffen Backup gemacht? ...
3
KommentarePerfDisk (perfdisk.dll) Fehlermeldung
Erstellt am 12.05.2008
Wie ist denn die Event-ID des Fehlers? Hast du die DLL schon mal ersetzt, d.h. durch eine von einem anderen PC mit gleichem OS? ...
8
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 11.05.2008
Bis zum nächsten Skript ;) Bin wieder dabei, schick ne PN. ...
26
KommentareAnmeldeproblematik Doppelte Anmeldung bei Win XP Prof. ?
Erstellt am 08.05.2008
Tja, wieso Windows-Profile manchmal korrupt werden, kann dir höchstens Microsoft selbst sagen Ich kanns nicht, leider :-) ...
3
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 08.05.2008
Gibt die devcon.exe Errorlevel aus (in der Doku nachschauen)? Wenn ja, kannst du mit einer if- oder einer switch-Abfrage die Variable "$Lastexitcode" auswerten und ...
26
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 07.05.2008
Zu meinem Ursprungsskript im 1. Beitrag noch ein Verbesserungsvorschlag oder so ok? Nein, eigentlich nicht ...
26
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 07.05.2008
Kopier die Devcon.exe in einen Ordner, die in der Path-Variable drin ist, z.B. C:\Windows Dann kannst du die Befehlszeile wie in der Batch setzen: ...
26
KommentareVista Sidebar-Gadgets - Standardpfad verschieben
Erstellt am 07.05.2008
Hab inzwischen die Registry durchkämmt und auch die *.ini und *.xml Files im Ordner C:\Program Files\Windows Sidebar, habe nirgendswo den Pfad abgespeichert gefunden. Meine ...
1
KommentarAnmeldeproblematik Doppelte Anmeldung bei Win XP Prof. ?
Erstellt am 07.05.2008
Tritt das Problem auch bei einem anderen User auf (z.B. wenn du dich einloggst)? Wenn nein, schrotte mal das Profil des Users und lass ...
3
Kommentare. und .. im Explorer anzeigen (Open PowerShell here)?
Erstellt am 07.05.2008
Du kannst auch den Eintrag "Open Command Window here" verwenden und dann im aufploppenden CMD-Fenster einfach "powershell" eingeben. Dann wechselt die Shell vom CMD ...
3
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 07.05.2008
Tja, dann kann man wohl definitiv nicht per WMI einen NIC disablen. Schade Naja, dann würde ich wieder zur devcon.exe greifen, um den NIC ...
26
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 06.05.2008
Hallo thorsten-rehm Folgendes habe ich gefunden: Gemäss diesem Link funktioniert dieses Script: Die folgende Zeile muss du anpassen: Statt <DeviceID deiner Netzwerkkarte> fügst du ...
26
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 06.05.2008
Hallo thorsten-rehm Du kannst in PowerShell alle Exe-Files genau wie in einer Batch gebrauchen. Die devcon.exe kannst du also ohne Probleme weiterverwenden Allerdings verstehe ...
26
KommentareDateiinhalt mit Pythonscript abfragen...
Erstellt am 30.04.2008
Nur so eine Frage: Wieso in Python? Ich frage nur, weil Python nicht so verbreitet ist wie z.B. VBS und es daher schwerer ist, ...
2
KommentareDateien auf einem Rechner sortieren
Erstellt am 30.04.2008
Tja, klingt so als hätte sich dein Vorgänger ein eigenes Reich aufgebaut, um sich unersetzlich zu machen Ich würde es zwar nicht so machen, ...
5
KommentareErstellen eines virtuellen Windows 2003 Servers
Erstellt am 30.04.2008
In meinen netzwerkoptionen(LAN-Verbindung) auf den Virtuellen Server habe ich "IP automatisch beziehen" bei TCP/IP. Grundsätzlich: Server sollten immer eine statische IP-Adresse haben, vergib dem ...
13
KommentareOwner eines NTFS-Ordners ändern mit PowerShell
Erstellt am 30.04.2008
Hier ist was für dich: ...
1
KommentarHabe einen gelben Schleier auf meinem Notebook LCD Monitor
Erstellt am 30.04.2008
naja am Grafiktreiber wirds gaaaaaanz sich nicht liegen. Pflichte bei. Falls du ein VGA-Kabel verwendest, wechsle dies durch ein DVI-Kabel aus (falls deine Graka ...
4
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!