
Tool für Windows Updates
Erstellt am 04.03.2008
Tja, solche Einträge mit "File 1" habe ich auch. Bei diesen Updates ist die Hotfix-ID in der Eigenschaft "ServicePackInEffect" versteckt. Hier hat Microsoft nicht ...
8
KommentareGründe für erhöhten Energieverbrauch bei LCD-Flachbildschirmen?
Erstellt am 04.03.2008
einer mit und der andere ohne Netzgerät Du meinst, bei dem einen ist das Netzteil im Monitor integriert und beim anderen ist es extern? ...
22
KommentareProblem mit Offline-Dateien
Erstellt am 04.03.2008
Betrifft das Problem alle Offline-Dateien oder nur einige? ...
8
Kommentarekeine Auslagerungsdatei - Windows xp
Erstellt am 04.03.2008
Rechtsklick auf den Arbeitsplatz - "Eigenschaften" - "Erweitert". Dort bei "Performance" auf den Button "Eigenschaften" klicken. Im dort aufploppenden Fenster gehst du wieder auf ...
5
KommentareEine grundsätzliche Frage zu Firewalls
Erstellt am 04.03.2008
Ich empfehle dir das Buch "Firewall für Dummies", und das soll keine Beleidigung sein. In diesem Buch werden solche grundsätzlichen Fragen zu Firewalls gut, ...
6
Kommentarejpg Dateiheader nicht lesbar
Erstellt am 04.03.2008
Hast du einen Checkdisk gemacht? Start - Ausführen - "CMD" eingeben Dort folgendes eingeben: X: musst du natürlich durch deinen Laufwerksbuchstaben ersetzen. ...
3
KommentareUniversal-Treiber automatisch installieren beim Anschließen des Druckers ohne Admin-Rechte
Erstellt am 04.03.2008
Sei noch etwas vorsichtig mit dem UPD-Treiber. Wir sind momentan beim Migrieren aller Printserver auf den UPD-Treiber und erleben die komischsten Sachen mit diesem ...
4
KommentareZugriff pro Tabellenblatt
Erstellt am 04.03.2008
Was ich mir hier vorstellen könnte, wäre ein kleines VBA-Makro, welches automatisch beim Start deines Excel-Sheets ausgeführt wird, die Systemvariable %username% abfragt und dann ...
4
KommentareTool für Windows Updates
Erstellt am 04.03.2008
Vielleicht ist es ja auch mögliche mit dem Tool neue Windows Updates auf die Clients einzuspielen?! Dann würde ich dir empfehlen, einen WSUS aufzusetzen. ...
8
KommentareProblem mit Offline-Dateien
Erstellt am 04.03.2008
Ich würde mal den Offline-Dateien Cache neu initialisieren. Das Ding wird gerne mal korrupt. Mach folgendes: Sichergehen, dass alle Dateien synchronisiert wurden: Im Explorer: ...
8
KommentareUSB-Sticks werden unter Windows XP nicht erkannt!
Erstellt am 04.03.2008
USB-Root-Hubs deinstallieren und reinitialisieren ??? kann das was bringen??? Definitiv. Hat mir schon bei manchen USB-Problemen geholfen. Einfach die USB Root Hubs deinstallieren und ...
4
KommentareWindows Server 2008
Erstellt am 04.03.2008
@ D.T.Soko Das AD kannst du replizieren. Ausserdem kannst du im DNS einen CNAME-Record des alten Servernamens auf den neuen setzen. Damit ist schonmal ...
17
KommentareWSUS 3 auf Domaincontroller?
Erstellt am 03.03.2008
Läuft auf meinem privaten DC tadellos. Bei WSUS 2.0 musstest du noch einiges beachten, bei WSUS 3.0 klappts ohne spezielle Einstellungen. ...
4
KommentareVerzeichniss mittels Batch dauernd scannen
Erstellt am 01.03.2008
Kann ich das schwarze Fenster irgendwie in den Hintergrund verbannen? Sieh dir mal das Tool RunAsSvc.exe an. Damit kannst du z.B. einen Batch oder ...
11
KommentareDatensicherung per Batch Datei mit 5 Ordnern (Wochentage)
Erstellt am 01.03.2008
Das Net use musst du nicht unbedingt machen. Sowohl robocopy als auch xcopy unterstützen UNC-Pfade. Also z.B. so: Edit 03.03.2008: Rechtschreibung korrigiert ...
3
KommentareTreiber für Compaq Evo d500 gesucht
Erstellt am 24.02.2008
Bitte schick doch mal direkte Downloadlinks für die Treiber, die du verwendet hast. Ich hab ja schon einige vermurkste Kisten wieder heil gemacht, aber ...
4
KommentareTreiber für Compaq Evo d500 gesucht
Erstellt am 24.02.2008
Hab nun nochmals alle Treiber von folgender Quelle heruntergeladen und installiert: Situation immer noch gleich. Bin ich zu blöd oder was ist hier los? ...
4
KommentareVBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigen
Erstellt am 23.02.2008
Die Datumsangabe im WMI-Query muss also folgendermassen aussehen? yyyyMMdd Also, z.B. so: 20080223 ...
10
KommentareVBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigen
Erstellt am 23.02.2008
OK, danke. Melde mich eventuell noch mal ...
10
KommentareVBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigen
Erstellt am 23.02.2008
Hallo bastla Könntest du mir diese Zeile ein bisschen ausdeutschen? Begreif ich nicht ganz ...
10
KommentareWenn Bedingung zutrifft, Ordnernamen ändern
Erstellt am 21.02.2008
Noch 2 Fragen: Welches Betriebsystem? Befinden sich diese Ordner alle auf der gleichen Ebene in der Ordnerstruktur? Wenn du bis heute Abend warten kannst, ...
3
KommentareVBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigen
Erstellt am 18.02.2008
Konnte es leider noch nicht testen. Dauert noch ein Weilchen ...
10
KommentareNeuinstallation - Gefahr für Daten auf Datenpartition?
Erstellt am 16.02.2008
Sofern du während der Installationsroutine die Datenpartition nicht "anfasst", besteht so gut wie kein Risiko, dass die Daten auf der Datenpartition irgendwie in Mitleidenschaft ...
2
KommentareVBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigen
Erstellt am 15.02.2008
Danke, werds testen. Gebe dir heute oder morgen Bescheid. ...
10
KommentareProzesse von Benutzern lassen sich nicht entfernen
Erstellt am 15.02.2008
Eine Möglichkeit hab ich noch. Versuchs mal mit XCMD von deinem PC aus: Also die XCMD.exe in den Ordner C:\Windows kopieren und dann folgende ...
3
KommentareFestplatten werden manchmal nicht erkannt!
Erstellt am 14.02.2008
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein defektes Hardware-Teil handelt bzw. falls es so sein sollte, welches Teil es ist. Ich ...
2
KommentareClient pingbar, tu das - in Schleife ( 300x )
Erstellt am 14.02.2008
hast du evtl berücksichtigt, dass die Clientnamen mit abc001 anfangen und auch so fortlaufen Oh sorry, habe ich vergessen. Weiss ehrlich gesagt auch nicht, ...
5
KommentareClient pingbar, tu das - in Schleife ( 300x )
Erstellt am 14.02.2008
Die Lösung mit der Foreach-Schleife sähe dann in etwa so aus (ebenfalls ungetestet): Die dazugehörige Liste ist ein Txt-File und sieht z.B. so aus: ...
5
KommentareClient pingbar, tu das - in Schleife ( 300x )
Erstellt am 14.02.2008
Kleine PowerShell-Lösung (ungetestet): Hier erfährst du, was die Powershell ist: Ich würde dir aber empfehlen, alle Clientnamen in ein Textfile zu schreiben (eine Zeile ...
5
KommentareGrafikkarte Stromversorgung
Erstellt am 14.02.2008
Ansonsten überprüfen, ob der Stromstecker für die Grafikkarte richtig sitzt. BTW: Was für eine Grafikkarte hast du? ...
4
KommentareWindows Server 2003 hängt sich in regelmäßigen Abständen auf
Erstellt am 13.02.2008
Fehler findest du grundsätzlich im Eventlog, d.h. der Ereignisanzeige des Servers. Mach auf dem Server einen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz und klick dann auf ...
4
KommentareWindows Server 2003 hängt sich in regelmäßigen Abständen auf
Erstellt am 13.02.2008
Bist du sicher, dass das an den Windows-Updates liegt? Ist der Server denn immer in der 2. Woche im Monat nicht erreichbar? Bis jetzt ...
4
KommentareNetzwerkbetreuungssoftware
Erstellt am 13.02.2008
@ supaman Der spielt nicht Doom, Crysis oder Call Of Duty 4 ist momentan aktuell ;-) ...
9
KommentareKann ich meine Clients dazu zwingen sich die Gruppenrichtlinie vom Server zu holen ?
Erstellt am 13.02.2008
Sorry, dachte der geht bei 2000 auch. Werds mir merken, danke ...
9
KommentareKann ich meine Clients dazu zwingen sich die Gruppenrichtlinie vom Server zu holen ?
Erstellt am 13.02.2008
Ansonsten folgenden Befehl auf dem betroffenen Client ausführen: ...
9
KommentareUnregelmässige Verbindungsabbrüche
Erstellt am 13.02.2008
Gibt Bescheid, ob du was gefunden hast. ...
3
KommentareNetzwerkbetreuungssoftware
Erstellt am 13.02.2008
HP Openview Service Desk. Setzen wir bei uns in der Firma ein und ist im HP Openview Packet enthalten. Ist ein sehr gutes Ticketsystem, ...
9
KommentareUSB Maus funktioniert beim Anmeldebildschirm, danach nicht mehr
Erstellt am 13.02.2008
Leider nein. Das ist für mich meistens die letzte Lösung bei USB-Problemen. Viel mehr kann man auch nicht machen. Eventuell auf der herstellerwebsite nachschauen, ...
7
KommentareUnregelmässige Verbindungsabbrüche
Erstellt am 13.02.2008
Hast du den Ping auch mal 10 Minuten oder so mit dem Parameter -t laufen lassen und anhand der Pingzeiten gesehen, ob die Verbindung ...
3
KommentareUnterschied zwischen Windows Server 2003 und Server 2003 R2
Erstellt am 13.02.2008
3 Sekunden bei Google: Lies vor allem den Abschnitt "Neuerungen in Windows Server 2003 R2". ...
4
KommentareUSB Maus funktioniert beim Anmeldebildschirm, danach nicht mehr
Erstellt am 13.02.2008
Deinstallier mal die USB-Treiber im Gerätemanager und boote den PC nochmals. Wenn alles klappt, installiert das OS beim Reboot die Treiber neu und es ...
7
KommentareAktueller Vergleich Desktop Searchengines bzw lokale Suchmaschinen?
Erstellt am 12.02.2008
Das kann die Suche unter Windows alles auch, ausser in PDFs, Mails + Anhängen zu suchen. ...
3
KommentareKaufberatung für 22 TFT
Erstellt am 12.02.2008
Also ich hab mit dem Vorgängermodell 225BW damit keine Schwierigkeiten. Der Blickwinkel ist meiner Meinung nach sehr gut. ...
9
KommentareLaufwerk auswählen beim Vista-Defrag-Programm?
Erstellt am 12.02.2008
Ruf defrag aus der Kommandozeile auf. Start -> Ausführen -> "CMD" eingeben (ohne ") Wenn du nun das Laufwerk C: defragmentieren willst, gibst du ...
1
KommentarSichere Passwörter
Erstellt am 11.02.2008
Schaut mal auf meiner Website vorbei. Unter "Dirty Little Helpers" hat es eine kleine Page (oben auf "SecureKey" klicken), welche per JavaScript zufällige Passwörter ...
16
KommentareWindows Server 2008
Erstellt am 11.02.2008
Ohne mich jetzt intensiv mit dem Problem auseinandergesetzt zu haben halte ich ein Upgrade nur in dem Falle sinnvoll wenn das Upgrade selbst kostenlos ...
17
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 11.02.2008
Du musst das Script aus der CMD-Konsole aus aufrufen. Wenn du es einfach doppelklickst, wird nur die Hilfe ausgegeben (und das auch nur für ...
24
KommentareÜber Wlan auf mein PC Zugreifen
Erstellt am 11.02.2008
Willst du von deinem internen Netz per WLAN auf die Daten von deinem PC zugreifen oder von ausserhalb? Welche Betriebsysteme setzt du ein? Wie ...
3
Kommentarewie oft kann der Befehl SET innerhalb eines Batch verwendet werden?
Erstellt am 11.02.2008
Durch die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten frage ich mich jetzt gibt es eine maximale Anzahl von Set-Parametern? Nicht das ich wüsste. Biber oder bastla wissen ...
3
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 10.02.2008
firewalldevil Schau dir mal meine Version sonst noch an. Es funktioniert auch mit UNC-Pfaden ...
24
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!