
Permanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 09.05.2023
Mein Gott, was für ein Kindergarten. ...
43
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 06.05.2023
Echt jetzt! Jetzt noch Win10? ...
43
KommentareRouter für Multi VLAN interconnect
Erstellt am 03.05.2023
Mikrotik wäre dann wohl nicht das richtige Bedenke, dass die Fritze auch ein Modem beinhaltet. Die OPNsense ist sehr easy und übersichtlich. Dafür gibts viele ...
14
KommentareO365 Signaturen - Eingebettete Bilder?
Erstellt am 03.05.2023
Es geht doch nicht um „cool“?! Die Verlinkung ist doch eigentlich das einzig wahre?! Wenn der Empfänger das automatische Nachladen von Bildern sperrt, hat er ...
10
KommentareOffice 365 Business Basic - was geht damit nicht
Erstellt am 02.05.2023
Naja, ob das alles so Sinn macht?! (von MS abgesehen) ;-) Es skaliert halt ganz fürchterlich und zumindest bei mir kamen in letzter Zeit MS-Mails ...
12
KommentareOffice 365 Business Basic - was geht damit nicht
Erstellt am 02.05.2023
Du kannst aber ggfs. ältere Office (lokal) Lizenzen mit der Basic um Outlook, 50GB Exchange usw. ergänzen ...
12
KommentareWoocommerce - unterschiedliche Versandkosten
Erstellt am 27.04.2023
Immer leicht gesagt. Beschäftige mich mit den Themen gerade (zwangsweise) auch ein wenig und es ist schon interessant, wie viel und wer alles die Hände ...
5
KommentareSicherheit im Heimnetz
Erstellt am 19.04.2023
Vodafon? Dann würde ich es als „gebridgen“ Router betrachten. Du kannst ihn üblicherweise aus dem Heimnetz auch noch aufrufen. Zumindest ist das bei meiner ...
13
KommentareSicherheit im Heimnetz
Erstellt am 19.04.2023
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Nö, geht ja nicht darum da irgendwie 100 Mbit drüber zu leiten, sondern 10 Gbit. Und von 1 auf 10 Gbit gehts ausschließlich um ...
13
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Wenn Du das noch nie gemacht hast, nimm nen Elektriker. ...
13
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 18.04.2023
Tausch der Netze, wie oben schon mehrfach geschrieben und ergänze eben einen Wifi6-Accesspoint am, bzw. hinter dem OpenWRT-Router. Mit der richtigen HW könntest Du ...
19
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 17.04.2023
Ne bestimmt doofe Frage: Warum nicht anders herum? Zuerst (Fritze) das „unsichere“ Netz und dahinter dann das „sichere“ Netz? ...
19
KommentareUnser neues Chat-System stellt sich vor
Erstellt am 17.04.2023
Jetzt weiß @Frank schon mal, wenn er nicht mehr auf den Server lassen darf ;-) ...
25
KommentareTablets für die Geschäftsleitung?
Erstellt am 17.04.2023
Das Problem ist bei den "üblichen" iPad/Android doch auch die Trennung der Büro von Privat-Daten?! Es gibt dort ja mW. kein Usermanagement. Was passiert, ...
16
KommentareTV über IP
Erstellt am 17.04.2023
TV im Schlafzimmer. Wer braucht denn sowas? ...
13
KommentareNetzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht
Erstellt am 17.04.2023
51 Beiträge wegen eines 8-adrigen Kabels mit 2 Enden in einem Administrator-Forum. Das erklärt allerdings auch ein wenig die infrastrukturellen Probleme, unter denen das ...
54
KommentareUnser neues Chat-System stellt sich vor
Erstellt am 17.04.2023
… und war dann mal weg ...
25
KommentareNetzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht
Erstellt am 17.04.2023
Mein Gott, was für ein Thread. Das lässt schon alles tief blicken – selbst aus meiner Perspektive ...
54
KommentareUnser neues Chat-System stellt sich vor
Erstellt am 16.04.2023
Wie war das? Dir (und allen anderen) einen erholsamen Sonntag! ...
25
KommentareNetzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht
Erstellt am 15.04.2023
Mein Gott, die Module gäbe es doch bei Amazon für rund 25 EUR, wenn ich mich recht erinnere. Aber das lässt sich ja prüfen, ...
54
KommentareNetzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht
Erstellt am 15.04.2023
Ich lese das jetzt nicht alles: Am Patchpanel gibt es weniger (5) Ports als in den Zimmern?! Entweder nur halb belegt (4 Adern) oder ...
54
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 14.04.2023
Naja, wenn Du meinst, dass das ROS auf der einen Risc-Plattform so viel schneller als auf der anderen läuft! Kenn mich da nicht aus, ...
29
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 14.04.2023
Du meinst den hier? Hängt wohl von der gewünschten Firewall/NAT-Performance ab. Mir wären 800 Mhz Singlecore und 128 MB RAM zu wenig. Mein CRS326 ...
29
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 13.04.2023
Gerade gesehen ...
80
KommentareAuswahl Router für Glasfaser der Telekom
Erstellt am 13.04.2023
Sehe ich genauso, wie Du. ...
29
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 10.04.2023
Auch wenns offenbar niemand interessiert ...
80
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 09.04.2023
Ergänzend: Bei mir läuft die OPNsense auf ner kleinen Sophos von ebay (zwischen 30 und 80 EUR). Genügt bis ca. 550 Mbit/s down. Je ...
80
KommentareGeschwindigkeit ISP - LAN
Erstellt am 28.03.2023
Was ich nicht weis, wie ich die Tabelle zu lesen habe. Wenn Du Firewalling machst würde ich die unterste „routing“-zeile als Maßstab nehmen. Üblicher ...
17
KommentareGeschwindigkeit ISP - LAN
Erstellt am 28.03.2023
Gern geschehen! ;-) ...
17
KommentareGeschwindigkeit ISP - LAN
Erstellt am 28.03.2023
Am Ende begrenzt die NAT und die Firewall den Durchsatz. Die NAT-Grenze könnte man verm. mit IPv6 only aushebeln?! Und die Firewall (hängt auch ...
17
KommentareGeschwindigkeit ISP - LAN
Erstellt am 28.03.2023
So naiv war ich auch mal ...
17
KommentareGeschwindigkeit ISP - LAN
Erstellt am 28.03.2023
Was ich hier immer schreibe: Lasst Euch hier nicht die „Billigstmühle“ aufschwatzen. Auch MT kann nicht über Wasser laufen! 500 schafft er aber mit ...
17
KommentareSwitch IP Adresse herausfinden
Erstellt am 24.03.2023
Im Router, bzw. der Firewall? Alternativ ne entsp. LAN-App. die auch die lokalen Ports scannt ...
11
KommentareMikrotik VPN mit Windows-Client - Standardgatewayproblem
Erstellt am 23.03.2023
Ähm, ist die Route auf dem lokalen Rechner überhaupt notwendig?! Habe das bei nem Client zu nem Server eigentlich nie gemacht?! ...
5
KommentareAn FritzBox 2 Telefonanlagen anschließen
Erstellt am 22.03.2023
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er "unendlich" Nummern zu seinem Glasfaser-(Privat-)Anschluss übertragen kann. Und Du meinst sein fetap funktioniert dann einfach so? ...
17
KommentareAn FritzBox 2 Telefonanlagen anschließen
Erstellt am 22.03.2023
Mein Gott, was nen Zirkus. Portiere mind. die überzähligen Nummern zu nem Voip-Anbieter wie easybell und Ruhe ist ...
17
KommentareSchwerpunktwechsel
Erstellt am 21.03.2023
Ich komme ja nicht aus dem Bereich aber ich dachte immer VBA und Java sei gar keine „echte“ Programmierung?! Zumindest behaupten das immer „die ...
17
KommentareSwitch POE WLAN
Erstellt am 20.03.2023
Wenn Du Wifi integriert haben willst, reden wir nicht mehr von nem Switch, sondern von nem Router-Konstrukt. Hier nach Wifi und POE-in suchen Alternativ ...
14
KommentareThecus-,terra-NASBOX wichtige Modul Pakete offline
Erstellt am 17.03.2023
Evtl. ein anderes Linux-BS auf die HW spielen. ...
15
KommentareThecus-,terra-NASBOX wichtige Modul Pakete offline
Erstellt am 16.03.2023
Soso, entsetzt Du seien Ich würde wohl eher nen Thecus-Forum suchen, das ist ja her so nen Nischen-Ding. ...
15
KommentareVOIP Anbieter mit Flatrate
Erstellt am 11.03.2023
easybell ...
15
KommentareMikrotik Zerotier - kein Beitritt zum Netzwerk
Erstellt am 11.03.2023
Ja klar, der Datenschutz! Wir wissen zwar nicht, was da übertragen wird, wir haben keine inländische IT-HW noch SW, unser Geheimdienst arbeitet auf Zuruf ...
8
KommentareMikrotik Zerotier - kein Beitritt zum Netzwerk
Erstellt am 11.03.2023
Ich hatte sowas schon in der Vergangenheit mit nem Synology. a) würde ich wohl einfach mal ein anderes zerotier-netzwerk anlegen und ihn da integrieren. ...
8
KommentareNeuer Mikrotik Router, Empfehlung
Erstellt am 10.03.2023
Ja dem wurde ein Update spendiert. Ich meinte mehrere (?) HW Updates. Wenn Du also die alte Möhre, ich meine mit Singlecore 650 hast, ...
24
KommentareOnlyOffice installieren für NextCloud v25 auf Ubuntu 22.04
Erstellt am 10.03.2023
@kaineanung Host: Windows, Linux, MacOS, ggf. auch virtuell Darauf dann Docker installieren Innerhalb Docker dann Nextcloud und MariaDB Nextcloud in MariaDB einklinken Innerhalb Nextcloud ...
15
KommentareNeuer Mikrotik Router, Empfehlung
Erstellt am 10.03.2023
Mein Gott, der HAP lite ist doch der kleinste und selbst den hat MT nen Update spendiert? Alles aus der AC/AX-Serie wird Dir helfen. ...
24
KommentareAuslastung der Mitarbeiter in der IT messen
Erstellt am 10.03.2023
Das ist Gift fürs Klima. Lass Sie doch! Der TE hat sich das bestimmt nicht selbst ausgedacht. Muss jeder seine Erfahrungen mit machen. ...
26
KommentareAuslastung der Mitarbeiter in der IT messen
Erstellt am 09.03.2023
Blutdrucksensoren mit zentraler Auswertung ...
26
KommentareOnlyOffice installieren für NextCloud v25 auf Ubuntu 22.04
Erstellt am 09.03.2023
Was soll ich sagen? „keineAhnung“ schreibt man anders Und Freitag ist erst morgen, dann gibts hier auch Antworten auf triviale Fragen! ...
15
Kommentare