Visucius
Visucius
Foren-Öhi für alternative Fakten!

Unsichere Software für sicheren Zugang zum Flughafen-Netzwerk

Erstellt am 23.11.2020

Du meinst sicher wegen der Urheberrechte an diesen kreativen IT-Lösungen?! Etwas Positives hat die Lösung ja: Vermutlich findet sich niemand mehr, der evtl. anfallende ...

11

Kommentare

Email verteilen

Erstellt am 23.11.2020

Seid doch nicht immer so gehässig jeder hat mal nen "komischen" Tag. ;-) ...

17

Kommentare

Apple Event - One More Thing - M1 CPU wird vorgestellt

Erstellt am 23.11.2020

9

Kommentare

Einplatinencomputer PoE(+)

Erstellt am 23.11.2020

Genau den hatte ich vor Augen, als es um "klobig" ging ;-) Mich nervt schon, dass der Anschluss dann im 90Grad-Winkel zum Netzwerk steht ...

5

Kommentare

Einplatinencomputer PoE(+)

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : oder du nimmst ein POE Adapter für den Raspi. LAN -> Adapter (USB C out + LAN Out) -> Raspi. wie ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk erweitern

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Unterstützen die beiden Modems "nativ" Kabel? Oder muss man sich hier die Drähte zusammenbasteln? In der Beschreibung sehe ich nichts von ...

11

Kommentare

Email verteilen

Erstellt am 23.11.2020

Du meinst, das hier funktioniert nicht? ...

17

Kommentare

Video Intro erstellen

Erstellt am 23.11.2020

Nur handelt es sich doch nicht um "Videobearbeitung", sondern um 3D-Animation?! Vielleicht kannst Du den Link noch mal entsprechend updaten ;-) ...

5

Kommentare

Email verteilen

Erstellt am 23.11.2020

Bietet Strato serverseitig keine Weiterleitung an? ...

17

Kommentare

Netzwerkkomponent mit SD-Kartenslotgelöst

Erstellt am 23.11.2020

Beißt sich das nicht? Am Anfang heißt es "SD-Lesegerät mit Netzwerkanbindung" Aber gleichzeitig darf kein (zusätzliches?) "Laufwerk" im System sein?! Und was macht dann ...

27

Kommentare

WLAN Erweiterung zu Hause

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Wichtig wäre auch zu wissen ob der Port PoE fähig ist, wenn nicht bräuchtest du für diesen AP noch einen Injektor. ...

9

Kommentare

Netzwerkkomponent mit SD-Kartenslotgelöst

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Hallo, unglaublich, dass selbst hier wieder die Beißreflexantwort „Raspberry Pi“ kommt. Beantwortet Ihr damit auch die Frage nach dem Weg zum ...

27

Kommentare

Netzwerkkomponent mit SD-Kartenslotgelöst

Erstellt am 23.11.2020

Mit Raspis schon - aber nicht mit der Fotoeinheit und das "Stromproblem" muss dann ja auch gelöst werden. Du wirst am Ende bei der ...

27

Kommentare

Netzwerkkomponent mit SD-Kartenslotgelöst

Erstellt am 23.11.2020

RaspberryPi? ;-) ...

27

Kommentare

Fritz Box VPN Gegenstelle nicht erreichbar

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Hallo Zusammen, - Die privaten IP Adressbereiche sind in beiden Netzwerken unterschiedlich Auch wenn es mich insgesamt beruhigt, dass auch andere ...

8

Kommentare

Heimnetzwerk erweitern

Erstellt am 23.11.2020

Alles schon geschrieben. Evtl. lässt sich auch ein Mifi- Router nutzen. Dessen SIM- Karte lässt sich evtl. zweitverwerten ...

11

Kommentare

Wireguard VPN mit 2x RaspberryPI LAN zu LANgelöst

Erstellt am 22.11.2020

Zeile 27/28. Ist aber schon aktiv. Neustart haste mal gemacht? Manche Einstellungen werden nicht automatisch übernommen. Ich würde - in der Not - mal ...

24

Kommentare

Störungen wenn Repeater aktiv ist

Erstellt am 22.11.2020

Da ist die angesprochene Anleitung: ...

34

Kommentare

Wireguard VPN mit 2x RaspberryPI LAN zu LANgelöst

Erstellt am 22.11.2020

danone: die beiden anderen LINKs (Routing aktivieren in /etc/sysctl.conf) und evtl. die Portfreigabe am Raspi hast Du auch geprüft? ...

24

Kommentare

Wireguard VPN mit 2x RaspberryPI LAN zu LANgelöst

Erstellt am 22.11.2020

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil soll ja doch ein Site-to-Site sein und das Problem tritt "diesseits" auf. Und ich sach noch ...

24

Kommentare

Störungen wenn Repeater aktiv ist

Erstellt am 22.11.2020

a) Das mit dem Mesh ist doch Quatsch?! Was soll der denn "meshen", wenn der ne 1000 Mbit-Lan-Leitung nutzt?! Mesh ist - vom Marketinggewäsch ...

34

Kommentare

Wireguard VPN mit 2x RaspberryPI LAN zu LANgelöst

Erstellt am 22.11.2020

aqui: Das Thema VPN/NAT wird zwar immer beschimpft. Nur basieren alle(?) Wireguard-Anleitungen auf NATen. Zumindest die, die mir untergekommen sind - und das waren ...

24

Kommentare

Wireguard VPN mit 2x RaspberryPI LAN zu LANgelöst

Erstellt am 22.11.2020

Die iptable – auf "Serverseite" – ist mMn. korrekt. Meine hier funktioniert zumindest und sieht – before caffee – genauso aus. a) Ich würde sie aber ...

24

Kommentare

Störungen wenn Repeater aktiv ist

Erstellt am 21.11.2020

a) Bist Du sicher, dass der Repeater-Uplink über LAN konfiguriert ist? b) Der 3000er hat mMn. ein besseres Wifi als die Fritzbox selber. Evtl. ...

34

Kommentare

Ubiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range

Erstellt am 18.11.2020

Bin auch etwas überrascht, dass UBNT das gerade mit den kleinsten (und billigsten) Modellen startet. Könnte aber auch heißen, die Pros fliegen aus dem ...

7

Kommentare

Apple Event - One More Thing - M1 CPU wird vorgestellt

Erstellt am 12.11.2020

Wow, der Artikel klingt ja durchaus vielversprechend. Na, dann bin ich mal gespannt ;-) Vielen Dank dafür! ...

9

Kommentare

Fritzbox Site-to-Site, Bonjour bzw. mdnsgelöst

Erstellt am 12.11.2020

Danke Dir ...

11

Kommentare

Postfachspeicher Office365 - viele Mails mit großen Anhängen

Erstellt am 12.11.2020

Da gehts ja um "Druckdateien". Bist Du sicher, dass die aufbewahrt werden müssen?! Da sind ja "persönliche Daten" z.B. von Mitarbeitern, Drittkunden usw. drauf?! ...

10

Kommentare

Fritzbox Site-to-Site, Bonjour bzw. mdnsgelöst

Erstellt am 11.11.2020

Ach aqui, Du beschämst mich (mal wieder) mit Deinem Knowhow ;-) Ich gebe frei raus zu, dass mir der Zusammenhang im Detail nicht so ...

11

Kommentare

Apple Event - One More Thing - M1 CPU wird vorgestellt

Erstellt am 11.11.2020

Keine Panik. Ob das Ende naht und wem zuerst, werden wir nicht beeinflussen ;-) Zudem bin ich ja lernfähig! Biden = Messias Politik = ...

9

Kommentare

Apple Event - One More Thing - M1 CPU wird vorgestellt

Erstellt am 11.11.2020

firefly Tut mir leid, wenn das so deprimierend "rüberkam". Ich nutze nur seit 1992 Macs und musste da durchaus auch Leidensfähigkeit beweisen ;-) Und ...

9

Kommentare

WLAN im Heimnetzwerk bei Datenübertragung SEHR langsamgelöst

Erstellt am 11.11.2020

Nur für den Fall, dass Dir das nicht eh klar ist. Nen iPerf-"Server" stellt Dir die Fritze unter schon zur Verfügung. Als Macbook-Client nutze ...

17

Kommentare

Apple Event - One More Thing - M1 CPU wird vorgestellt

Erstellt am 11.11.2020

Soviel zum Marketing-Blah. Was sagen denn die Profis hier dazu?! Persönlich kenne ich ja noch die Zeit in denen Apple die "Überlegenheit" von Motorola- ...

9

Kommentare

Zugriff mittels VNC auf Heimnetzwerk

Erstellt am 11.11.2020

D.h. Du hast jetzt den Port 554 auch durchgeleitet?! Du kannst ja mal bei gucken ob Du da schon gelistet wirst ;-) Der Trick ...

7

Kommentare

Netzwerk erneuern mit Router, Wifi, Switch und Fileservergelöst

Erstellt am 10.11.2020

Zitat von : Cisco weil Premiumprodukt, alles Module aus einer Hand und ich möchte nach Installation fünf Jahre nichts mehr davon hören;-) Na denne. ...

14

Kommentare

Die 8. USB-HD wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Verstehe. Na, dann drücke ich mal die Daumen, dass das alles heile bleibt. Mir ist auch schon ein "professionell konfigurierter" Business-Windows-Server untergekommen, der seit ...

25

Kommentare

Die 8. USB-HD wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Ein Laptop, 2 Hubs, 8 Festplatten Ist so nen Setup allgemein üblich? Ich bin bisher davon ausgegangen, so nen Gefrickel wird alleine schon vom ...

25

Kommentare

Router mit QOS und Modem :D

Erstellt am 04.11.2020

Für 250 aber nur die 35b-Fritzen. ...

3

Kommentare

Apple kündigt weiteren Event mit dem Motto "One More Thing" im November an

Erstellt am 03.11.2020

Naja, alles in allem ist das ne Einbahnstraße in ein "verdongeltes" System. Ich empfinde das z.B. schon bei iOS mehr als grenzwertig. Nur sind ...

5

Kommentare

Apple kündigt weiteren Event mit dem Motto "One More Thing" im November an

Erstellt am 03.11.2020

Erste Generation?! Beim letzten Plattformwechsel war das – sofern ich mich recht entsinne – eher ein Fehler. Die erste in Apple verbaute Intel-Generation wurde ...

5

Kommentare

Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden

Erstellt am 03.11.2020

Bei der Portfreigabe gibt es ja die Option "nur sichere Verbindung" zulassen (mit mehreren Unteroptionen). Im folgenden Link wird das ein wenig erläutert. Mit ...

10

Kommentare

Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden

Erstellt am 01.11.2020

Normalerweise – d.h. wenn Firewall und VPN auf dem selben Rechner laufen – könntest Du jetzt die VPN starten und dann testhalber die RDP-Verbindung ...

10

Kommentare

Sicherheit für LAN in Studenten WG

Erstellt am 01.11.2020

Stimmt natürlich ...

17

Kommentare

Sicherheit für LAN in Studenten WG

Erstellt am 01.11.2020

Dafür tuts doch jeder 08/15 Reiserouter?! Diese werden hier gerne empfohlen: ...

17

Kommentare

Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden

Erstellt am 01.11.2020

Beim Thema "nicht kostenlos" wird sich bestimmt der Kollege certifiedit.net noch bei Dir melden ;-) Bis dahin: Du "errichtest" einen VPN-Server auf Deinem Windows-Server ...

10

Kommentare

Kaufberatung Switch und Firewall für Neubau

Erstellt am 01.11.2020

Netgear entwickelt sich auch „weiter“: ...

9

Kommentare

Kaufberatung Switch und Firewall für Neubau

Erstellt am 31.10.2020

Einfach mal die Forensuche quälen. Es sind hier immer die selben Hersteller - und deren Vor-/Nachteile werden jedesmal durchgekaut. Netgear und Lancom ist da ...

9

Kommentare

Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden

Erstellt am 31.10.2020

Der Windows-Server 2016 hat ja ne "eigene" VPN-Lösung integriert: Mit der sind Windows-Clients auch kompatibel. Dann musste den Kram nur noch durch die vorgelagerte ...

10

Kommentare

Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden

Erstellt am 31.10.2020

Gibt es einen Grund, warum Du die Fritzen und nicht die Endgeräte (Windows?) selber die VPN aufbauen lassen möchtest?! ...

10

Kommentare

Kaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützunggelöst

Erstellt am 31.10.2020

Erstmal Glückwunsch zur HW ;-) Die Kollegen sind bei Mikrotik deutlich fitter als ich. Ich habe mir den eher als Allzweckwaffe besorgt wenn irgendwo ...

22

Kommentare