
SUCHE Client Software zu DANE ELEC MyDillo
Erstellt am 23.01.2020
In 2012, Dane-Elec filed for bankruptcy protection. In 2013, it was acquired (majority stake) by Gigastone Corporation, a Taiwanese manufacturer of flash memory products. ...
9
KommentareUnifi USG und Switches
Erstellt am 23.01.2020
Ergänzend zur Frage: Mind. 16 Ports + 1 x Uplink Internetanbindung: 100/40 DSL Telekom. ...
13
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 23.01.2020
Vielen Dank! Ich hatte gedacht, es gäbe noch einen umfangreicheren Artikel, täusche mich aber evtl. auch. jo23487: Das Thema "lahme Ente" bzw. "b"-Kompatibilität aus ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 23.01.2020
Hier nochmal aufgedröselt nach 2,4 Ghz und 5 Ghz. Da wirds dann kurios. Weil die Störungen im 2,4er gar nicht so signifikant abnehmen - ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 23.01.2020
Hier mal ein Screenshot von einem meiner APs und die Einstellungen dazu. Wollte ich gestern schon, habe dann aber festgestellt, dass unter Insights Neighboring ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
2,4 oder 5 Ghz meinte ich mit "Band". ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Das ist ja klar. Für den höheren Durchsatz bündelst bzw. schließt zusammen mehrere Kanäle wenn Du von VHT20 (4 Kanaloptionen) über VHT40 (2 Optionen) ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
a) Das ist erstmal in Ordnung - bei mir ebenso. Aber dann müssten mMn. die Balken breiter sein in Deiner Software unten rechts (5 ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
a) für die 100er Leitung müsste die kleine USG wohl reichen b) Verstehe ich ehrlich gesagt nicht - liegt das vielleicht an den Veränderungen, ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Na, das sieht eigentlcih schon besser aus. Was noch stört: Du hast auf Kanal 104 ne "max-Rate" von 54 Mbit. Das ist zu wenig! ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
a) Was hast Du denn für eine Telekom-Bandbreite? b) Zu den VLan-Fragen können Dir vermutlich andere hier - Frage mich gerade wo die bleiben ...
41
KommentareWLAN mit Unifi APs , Mesh Netzwerk , Verständnisfragen
Erstellt am 22.01.2020
Mit der App habe ich nur einen einzelnen Unifi konfiguriert. Keine Ahnung ob der auch 2 zusammenschaltet. Ehrlich gesagt, halte ich davon nix. 2 ...
6
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Ich würde wohl die "4" Nutzen. Um die "Lücke" auszunutzen. Ich glaube nicht, dass es ein Vorteil wäre, sich direkt auf Telekom:_Fon draufzulegen. Aber ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
a) 2,4 und 5 und stören sich nicht gegenseitig. D.h. Das Angebot kostet nix und die Geräte im 5 Ghz fressen Dir keine Bandbreite ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Bei der Signalstärke im inSSIDer siehst Du Werte mit nem "-" davor: Desto "größer" der Wert hinter dem "-" desto schlecht: aqui: hat uns ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Ok, verstehe. Dann wird das mit der 20er Kanalbreite schon deutlich entspannter. Ich würde 13 und die 5 versuchen. Und im 5Ghz-Band muss die ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Nee, wenn Du das machst, müssten sich die Gäste an allen 1, 2, 3, 4 GästeWifis beim ersten mal manuell einloggen. So reicht 1 ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Hm, da war ich ein wenig vorschnell: Sehe ich das richtig, Du hast 4 ACs, die jeweils 2 Wifis aufspannen?! Dann nimmt man im ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Bis die Anleitung kommt, weil ich mal wieder mit der Suchfuntion hier überfordert bin: a) In Deinem SSIDler nach der Signalstärke sortieren. b) Die ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Auch sehe ich gar keine Kanäle, die nicht - oder wenig - genutzt werden? Das hast Du schon ganz gut erfasst ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Mach doch mal nen Screenshot vom inSSIDer - ggfs. etwas anonymisiert. Dann haben wir hier nen besseren Einblcik in die Situation ...
41
KommentareWLAN Abbrüche
Erstellt am 22.01.2020
Das klingt doch eher so, als ob Du einen neuen "Nachbarn" bekommen hast ;-) Schon mal das Kanalspektrum angesehen?! Hat der Speedport DECT? ...
41
KommentareWelche Lösung wäre die effektivste ? (Lankabelverlegung - Haus)
Erstellt am 22.01.2020
Da mögen mich jetzt manche prügeln aber ich würde evtl. überlegen ob ich nicht gleich z.B. nen Mikrotik-Router - anstelle - des Switches als ...
14
KommentareReihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
Erstellt am 22.01.2020
Jo, ich habe gestern schon mal den Vergleich hier verlinkt: Da schneiden die neueren ACs bis 100 EUR von AVM auch recht gut ab ...
12
KommentareWLAN mit Unifi APs , Mesh Netzwerk , Verständnisfragen
Erstellt am 22.01.2020
Je nach eigenem Geschick kann der Controller auch kostenlos auf Synology und Raspberry laufen, bei "Kalkulation" der eigenen Arbeitszeit lohnt sich normalerweise auch der ...
6
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 21.01.2020
Hier nochmal ein ähnlicher Vergleich: ...
81
KommentareMAIL MAC mit Exchange 2019
Erstellt am 21.01.2020
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht erklären. Aber evtl. mal vorab: Hast Du das Exchange-Konto in Apple-Mail als Exchange oder als IMAP eingebunden?! ...
2
KommentareWLAN Bridge mit UniFi AP AC LITE
Erstellt am 20.01.2020
Na, die Basisstation konfiguriere ich manuell. Vor allem den Kanal. Du hast ja den Kanalscan im System dafür. Und das Modul, welches Du mit ...
4
KommentareWLAN Bridge mit UniFi AP AC LITE
Erstellt am 20.01.2020
Ich lasse die „Repeater“ im Automodus laufen. Soll der doch selber den Uplink finden. So klappt das eigentlich seit 1,5 Jahren stabil. ...
4
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 18.01.2020
Vielen Dank fürs mitteilen Deiner Erfahrungen! Viel Erfolg und Spaß mit Deiner Wahl ...
81
KommentareStändig Email vom Eigenen Account? Spam??
Erstellt am 17.01.2020
Kannst Du keine Regel erstellen, dass Mails, in denen Empfänger und Absender gleich lauten, automatisch gelöscht werden?! ...
9
KommentareNAS (zyxel) Ausfall testen aber wie
Erstellt am 17.01.2020
Der LAN-Stecke sollte es doch eigentlich auch tuen. Interessant ist auch ob die Backups funktionieren. Hatte neulich ein TimeMachine-Backup auf ner Syno, welches im ...
15
KommentareNicht lesbare Dateien finden
Erstellt am 16.01.2020
Deine Zufriedenheit war mein Begehr ;-) ...
7
KommentareNicht lesbare Dateien finden
Erstellt am 16.01.2020
Ein Rechtethema muss nicht berücksichtigt werden, da ich als Admin Zugriff auf alle Dateien habe. nach offenbar nicht ;-) ...
7
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 16.01.2020
Du kannst das natürlich noch 100 mal ergebnislos probieren. Ohne Reset wird das kompliziert ...
29
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 16.01.2020
Wichtig ist vor allem "das löschen"! Da habe ich auch schon mal unnötig Zeit verbraten. ...
29
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 16.01.2020
Zaubern wird er vermutlich nicht können. Aber wir reden beim TE ja auch immer noch von ner 3-Zimmer-Wohnung ;-) ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 15.01.2020
Und? Wie sind die Erfahrungen?! ;-) ...
81
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 15.01.2020
Setting Site (Ne andere Frage: Ist das Gerät up to date? Über welche APs reden wir? ...
29
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 15.01.2020
Kein Ubnt-Thread, in dem nicht mind. 1 SpongeBob ungefragt aus dem Gebüsch hüpft und „Ruckus“ brüllt Entweder ist das ne Sekte oder die zahlen ...
29
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 15.01.2020
User: ubnt Pw: ubnt Testen ...
29
KommentareBuffalo TeraStation TS-HTGL-R5 HDD-Tausch
Erstellt am 14.01.2020
Kein Invest in das alte Zeuch. Vorschlag Ne Doppelsyno zB. 718+, geht aber auch kleiner und dazu ne extra FP mit USB- Adapter als ...
3
KommentareBuffalo TeraStation TS-HTGL-R5 HDD-Tausch
Erstellt am 14.01.2020
Sowas findet mich über Google und Dich sicher auch Kann es sein, dass dieses - sicherlich - Kleinod der IT-Schöpfung rund 15 Jahre alt ...
3
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 13.01.2020
Morgen kommt vermutlich der Zyxel AP, den werde ich mal von der Performance mal gegen den Mikrotik antreten lassen. Ich werde dann nochmal berichten. ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 13.01.2020
Guck Dir mal den hier an: Ab 33.40 hat er die Leistung wohl - in seinem Setup - relativ weit nach oben gedrückt. ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 13.01.2020
Vielen Dank für Deinen Test. Finde ich sehr aufschlussreich und im Mikrotik-Forum gibt es mMn. durchaus auch kritische Stimmen zur Wifi-Performance. Die Zyxel finde ...
81
KommentareFritzbox VPN hinter Speedport Smart 3
Erstellt am 08.01.2020
Nur ein kleiner Hinweis. Aber vielleicht hast Du ja gute Gründe, warum Du das so löst. Die olle 7390 ist dafür nicht optimal. Das ...
5
KommentareGlasfasernetz zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 08.01.2020
Ich vermute, für die angesprochenen Kollegen, wären die HW-Typen und evtl. eine Netzplan hilfreich (Bevor dann das gebashe losgeht, dass das im Medizinumfeld nur ...
14
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Die Kanalbreite spielt natürlich eine Rolle. Und deshalb habe ich das bei meinem Hinweis, auf den Du widersprochen hast auch genau ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Da widerspreche ich. Im GHz Bereich hat es ein mehrfaches an Kanälen. Schöne Liste. Hier in der Liste, siehst Du dann, was bei 80 ...
81
Kommentare