
Schulungen zu IT-Dokumentation
Erstellt am 05.08.2023
Ich dokumentiere das immer in einer Worddatei. Ggf. gibt es dann noch einen Netzwerkplan dazu und gut ist. Ich dokumentiere alles notwendige, damit jemand der ...
8
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
Keine Ahnung was du da gemacht hast, aber ich hatte noch nie mit dem Support von meinem Distributor zu tun wegen irgendwelcher Probleme mit dem ...
25
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
Ich meine die, die es den Partnern ermöglichen über diese MS Lizenzen zu beziehen wie z.B. Wortmann, Qualityhosting, etc., sprich den Distributoren. ...
25
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
Keine Ahnung. Wie gesagt bin ich Partner eines Distributors und beziehe über diesen meine Lizenzen. Für mich gab es keinen Anlass selbst CSP zu werden. ...
25
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
Ich kaufe ganz normal über meinen Distributor Lizenzen in seinem Portal und weise diese meinen Kunden zu, die ich alle in meinem Partneraccount bei dem ...
25
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
Sorry, aber das ist wohl eher nicht richtig. Ich bin Partner von einem großen Systemhaus - als Beispiel nenne ich mal Wortmann. Darüber kannst du ...
25
KommentareCisco Meraki Fw ersetzen durch Sophos XG
Erstellt am 19.07.2023
Du hast leider keine einzige der Fragen beantwortet wow ...
12
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 19.07.2023
@Mr-Gustav: uff :) Ich z.b. habe keinen CSP Zugang, sondern mache es über einen Partner über den ich meine Kunden verwalte und darüber auch Zugang ...
25
KommentareHI-FI Anlage per PowerShell Skript steuern
Erstellt am 18.07.2023
Was erhoffst du dir denn, dass in diesen Paketen steht? Du kannst dir doch einfach mal Wireshark installieren und dann mal schauen, was in deinem ...
13
KommentareVerlegekabel mit Keystone etc. VS. Direktverbindung
Erstellt am 18.07.2023
Moin, bei 3-4m würde ich nun nicht noch überlegen Verlegekabel zu nutzen, ein neues Patchpanel zu verbauen, alles zu patchen usw. Patchkabel dran mit entsprechender ...
6
KommentareCisco Meraki Fw ersetzen durch Sophos XG
Erstellt am 18.07.2023
Noch eine Gegenfrage: Schon mal mit einer XGS gearbeitet? ...
12
KommentareOffice 365 Admin
Erstellt am 18.07.2023
Das ist gar nicht so schwer. Einen Office 365 Tenant und zwei Domains von zwei verschiedenen Kunden. Das hat er getan. Konsequenz: Die Kunden sehen ...
25
KommentareDownload Ordner kann nicht mehr aufgerufen werden
Erstellt am 18.07.2023
Moin, hast du denn mal den Ordner entfernt und dann neu hinzugefügt? Grüße ...
4
KommentareYealink T54W bei Telekom Cloud PBX einbinden
Erstellt am 17.07.2023
Gerne. Dann bitte noch als gelöst markieren :) ...
7
KommentareIst es sehr riskant, einen Domain-Controller ohne Hardware-Firewall zu betreiben?
Erstellt am 17.07.2023
Hach das waren noch Zeiten in denen man einfach einen IP Scanner angeworfen hat und gemütlich auf fremden PCs rumsurfen konnte unter Windows Xp etc. ...
19
KommentareYealink T54W bei Telekom Cloud PBX einbinden
Erstellt am 15.07.2023
Das Passwort solltest du eigentlich im Kundencenter der Telekom finden. Musst du mal schauen. Schön, dass es nun geklappt hat :) ...
7
KommentareSubdomäne soll auf URL zeigen
Erstellt am 12.07.2023
Moin, in der Regel bieten die Anbieter Umleitungen an. Sag uns wo du bist und wir können dir evtl. eine Lösung aufzeigen :) Grüße ...
6
KommentareYealink T54W bei Telekom Cloud PBX einbinden
Erstellt am 12.07.2023
Ich hab das nicht mehr in Nutzung aktuell. D.h. ich kann es nicht mehr testen. Bei mir lief es aber mit einem T54W. Es wird ...
7
KommentareEinfacher Router mit mehreren Interfaces?
Erstellt am 10.07.2023
Klar ist das mit Kanonen auf Spatzen, aber die kosten glaub ich nix. Bin ich nicht aufm Stand. ...
8
KommentareYealink T54W bei Telekom Cloud PBX einbinden
Erstellt am 10.07.2023
Danach vorgehen :) Damit gehts ...
7
KommentareEinfacher Router mit mehreren Interfaces?
Erstellt am 10.07.2023
Moin, Mikrotik ist hier dein Freund. Mit denen kannste das zu günstigen Preisen. Grüße ...
8
KommentareShared Mailboxes spezifische Ordner und Unterodner freigeben
Erstellt am 06.07.2023
Keine Ahnung, ob das noch funktioniert. Kannst du natürlich nicht 1:1 mehr übernehmen der Login ist veraltet :) ...
6
KommentareOutlook 2019, Auswahlfenster für Signaturen ist leer
Erstellt am 05.07.2023
Also ich finde es praktisch. Gerade wenn man Profile neu einrichtet muss man sich nicht um die Signatur kümmern. Die ist da. Fertig :) Grüße ...
7
KommentareOutlook 2019, Auswahlfenster für Signaturen ist leer
Erstellt am 04.07.2023
Wird sicher auch nichts. Genau wie die Verlagerung der Verknüpfungen für Kalender etc. nach links oben. Vielleicht dann, wenn eine Signatur auf dem Gerät vorhanden ...
7
KommentareOutlook 2019, Auswahlfenster für Signaturen ist leer
Erstellt am 04.07.2023
Moin, alte Ansicht ist out :) Bei Emailkonto einfach auf lokal oder was da steht umstellen und da sind deine Signaturen. Edit: "Signaturen auf diesem ...
7
KommentareMicrosoft 365 nur für eine Adresse der Domain
Erstellt am 03.07.2023
Es gab mal eine Anleitung dazu. Wurde aber offenbar gelöscht. Office 365: WICHTIG: Keine automatische Einrichtung verwenden!!! 1. Domain verbinden. MS Wert sichern (brauchst du ...
11
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 29.06.2023
Nö, er sieht ja kein Geld mehr, aber das rafft er irgendwie nicht :) ...
13
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 29.06.2023
Dumm nur, wenn man einen Kunden übernimmt und der alte Dienstleister es nicht kapiert, dass er da nichts mehr mit zu tun hat, kein Geld ...
13
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 29.06.2023
d.h. die werden alle zu Fuß administriert? Das macht ja schon wenig Sinn. Macht Sinn. Du siehst im AD Join ein Sicherheitsproblem? Welches soll das ...
13
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 29.06.2023
Moin @MysticFoxDE, danke für das Skript. Ich habe bei einem Kunden Radiusauthentifizierung aktiv mit dynamischer VLAN Zuweisung. Ich hatte immer wieder das Problem, dass mich ...
316
KommentareBe my rmm, Neues Jahr, neues Glück
Erstellt am 14.06.2023
Achso ja gibt es natürlich auch. Wie gesagt alles abhängig von der Lizenz. Aber selbst bei den kleinen gibt es inzwischen die Möglichkeit Patches dort ...
15
KommentareBe my rmm, Neues Jahr, neues Glück
Erstellt am 14.06.2023
Ich werfe mal ManageEngine Desktop Central oder Endpoint Central in den Raum. Kann man testen. Ist je nach Lizenz sehr umfangreich. Softwareinventarisierung, Hardwareinventarisierung, Patchverwaltung in ...
15
KommentareInplace Upgrate 2012r2 zu2016
Erstellt am 08.06.2023
Na dann kannste den Beitrag ja als gelöst markieren :) ...
14
KommentareInplace Upgrate 2012r2 zu2016
Erstellt am 07.06.2023
Ich glaube du solltest dir da jemanden dazu holen, der sich damit auskennt. Weil das wirklich eine absolut banale Geschichte ist. Nochmal: Zweiten Server installieren ...
14
KommentareInplace Upgrate 2012r2 zu2016
Erstellt am 07.06.2023
Und? Dann packste nen zweiten DC dazu und stufst den alten DC runter und gut is. Dann kannste schauen, ob du den alten Server noch ...
14
KommentareSynology und Windows Server: SMB oder ISCSI
Erstellt am 07.06.2023
Kann ich absolut nicht bestätigen. Schon x mal gemacht oder machen müssen und ggf. musste ich ISCSI neu einbinden, was dann schon ein Ausnahmefall war. ...
15
KommentareEnterprise State Roaming
Erstellt am 05.06.2023
Zur Info: Scheinbar wurden die Funktionen wie die Synchronisation der Anzeigeeinstellungen und Anpassungen der Optik, sowie der Taskleiste etc. komplett entfernt. Vermutlich auch alles andere, ...
8
KommentareWindows 11 Image erstellen
Erstellt am 31.05.2023
Du willst ein Windows 11 imagen? Genau auf diesem Wege habe ich kürzlich 20 PCs mit Windows 11 installiert. Windows 11 eingerichtet, Sysprep laufen lassen, ...
5
KommentareWindows 11 Image erstellen
Erstellt am 31.05.2023
Moin, hier ist es beschrieben: Ob das allerdings auf einem 2012 R2 läuft, musst du testen. Grüße ...
5
KommentareWin11 - Hintergrundbild Anmeldefenster nach Hochfahren
Erstellt am 31.05.2023
Moin, Du änderst es ja für den Nutzer. Wenn du dich abmeldest ist der Nutzer ja nicht mehr angemeldet und es greifen wieder andere Hintergründe. ...
3
Kommentare