
Welche Antivirus Suite oder solo Scanner nutzt ihr im Unternehmen?
Erstellt am 18.09.2017
Wir setzen TrendMicro ein. Works like a charme :-) ...
12
KommentareTicker-Ansicht umschalten
Erstellt am 14.09.2017
Ich kämpfe mit dem gleichen Problem ...
8
KommentareWord Dokumente öffnen sich nicht
Erstellt am 08.09.2017
Die Konstellation mit einer zweiten Wordinstanz kann ich mal testen. Mehrere Dokumente bedeudet 4-6. Die Dokumente sind in der Größenordnung von wenigen KB bis ...
5
KommentareOutlook 2016 Spam Problem
Erstellt am 04.09.2017
Habt ihr einen Exchange und einen separaten Spamfilter? Ein paar mehr Hintergrundinformationen wären hilfreich :) ...
6
KommentareNeuen PC mit Win7 einrichten: USB-Buchsen werden nicht erkannt und PC hat kein PS2
Erstellt am 24.08.2017
Integriere die USB Treiber in dein Windows Image z.B. mit NT Lite ...
10
KommentareOutlook und iPhone Sync
Erstellt am 21.08.2017
Verwendet ihr Exchange? ...
8
KommentareAD User täglich gesperrt - Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung
Erstellt am 16.08.2017
Was mir noch aufgefallen ist: Der Mitarbeiter hat Outlook im Autostart. Seine Archive liegen auf einer Netzwerkfreigabe. Könnte es damit zusammenhängen? Ich habe ihn ...
8
KommentareAD User täglich gesperrt - Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung
Erstellt am 10.08.2017
Der Benutzer hat keine RDP Berechtigung. An einem anderen Client ist er ebenfalls nicht angemeldet. ...
8
KommentareAD User täglich gesperrt - Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung
Erstellt am 10.08.2017
Das Kennwort hatte ich ihn wechseln lassen nachdem er mehrmalig gesperrt wurde. Er kann sich mit den Credentials auch an einem anderen Gerät anmelden. ...
8
KommentareAD User täglich gesperrt - Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung
Erstellt am 10.08.2017
Korrekt, User versucht sich anzumelden - Meldung der Account Sperrung. An einem anderen Rechner anmelden lassen müsste ich mal testen lassen. Ich vermute das ...
8
KommentareExcel: viele leere Zeilen zwischendurch - effizient löschen?
Erstellt am 04.08.2017
In Excel weiß ich es nicht, aber mit Open Office geht das mit zwei Klicks (Filter - alles was nicht leer ist). Versuch mal ...
9
KommentareLaufzeitfehler 13 in Word 2013
Erstellt am 03.08.2017
Probiere die Variante mal mit deaktivieren Makros ...
5
KommentareLaufzeitfehler 13 in Word 2013
Erstellt am 03.08.2017
Setzt du Makros im Word/OL ein? ...
5
KommentareSperre Internet auf Benutzerebene
Erstellt am 01.08.2017
Trage doch per GPO einen nicht vorhanden Proxy ein den er nicht ändern kann und fertig ist der Lack :-) ...
4
KommentareGeschäftsführer Email gefaked
Erstellt am 27.07.2017
Danke für eure Feedbacks! ...
23
KommentareGeschäftsführer Email gefaked
Erstellt am 27.07.2017
Eure Antworten bestätigen meine Vermutung. Die Mitarbeiter sind glücklicherweise gut sensibilisiert und melden die Fälle direkt weiter und haben bisher immer gemerkt wenn es ...
23
KommentareWindows 10 im Unternehmen?
Erstellt am 20.07.2017
Da lausche ich doch gespannt mal mit zu :-) ...
31
KommentareServer 2012R2 WSUS Content 300GB
Erstellt am 17.07.2017
Nachdem ich den Ordner händisch neu erstellt und Schritt 5&6 erneut ausgeführt habe, funktioniert es. Danke! ...
7
KommentareServer 2012R2 WSUS Content 300GB
Erstellt am 17.07.2017
Ich habe den WSUS Ordner wie im Link beschrieben entfernt. Dieser wurde vom WSUS jedoch nicht wieder angelegt. Ideen? ...
7
KommentareServer 2012R2 WSUS Content 300GB
Erstellt am 14.07.2017
Danke für eure Hilfe. Ich werde deinen zweiten Link probieren departure69 . Melde mich wenn die Updates neu durch sind. ...
7
KommentareIT-Sicherheitsanbieter wollen mit Garantien Kunden anlocken
Erstellt am 04.07.2017
Die Frage ist dann wann gezahlt wird. Ich kann mir vorstellen, dass es ein großer Eiertanz ist den Schadensersatz zu bekommen. ...
9
KommentareOnenote 2013 keine Berechtigung beim anlegen und speichern
Erstellt am 22.06.2017
Mit neu replizierten und zum Test mit Berechtigung "JEDER" erscheint weiterhin die Meldung "Keine Berechtigung auf XY vorhanden, möchten Sie lokal speichern"? ...
3
KommentareOnenote 2013 keine Berechtigung beim anlegen und speichern
Erstellt am 22.06.2017
Wenn er sich an einem anderen Rechner anmeldet funktioniert das speichern auf einem NW ebenfalls nicht. Lokal ist es kein Problem. Im Windows Explorer ...
3
KommentareOutlook 2013 senden aus versteckten Postfach
Erstellt am 21.06.2017
Theoretisch könntest Du sogar jedem Mitarbeiter mit zwei Postfächern sein eigenes 2. Adressbuch anbieten, wo nur das jeweils 2. (suageblendete) Postfach drin ist, nur ...
5
KommentareOutlook 2013 senden aus versteckten Postfach
Erstellt am 21.06.2017
Wir haben ein Tochterunternehmen. Mehrere Mitarbeiter arbeiten sowohl bei der Mutter als auch bei der Tochter und haben folglich zwei E-Mail Adressen. In der ...
5
KommentareOutlook 2013 manuelles Archivieren klappt nicht
Erstellt am 09.06.2017
Das Archiv_2014 war eine neue Datei oder ein bereits bestehendes Archiv? Blöd gefragt aber Festplattenspeicher ist verfügbar? ;-) ...
10
KommentareOutlook 2013 manuelles Archivieren klappt nicht
Erstellt am 09.06.2017
Hi westberliner, versuche mal das komplette Postfach zu markieren also NameDomain.com und setze ggf. zu Testzwecken das Datum für "älter als" noch weiter runter. ...
10
KommentareRaumpostfach erscheint nicht - dafür bestehende Verteilergruppen
Erstellt am 31.05.2017
Hast du den Raum ggf. ausgeblendet? Exchange Manager - Rechtsklick auf die Ressource - Bei Allgemein dann "Erweitert" steht bei mir "in Adressliste ausblenden" ...
3
KommentareSkype - gleichzeitige Darstellung des Redners während Bildschirmfreigabe?
Erstellt am 29.05.2017
Bei der kostenfreien Version siehst du sowohl die Präsentation als auch den Redner. ...
1
KommentarNachricht per Regel aus "Gesendete Elemente" verschieben - Outlook
Erstellt am 18.05.2017
Ungetestet aber versuchs mal mit bestimmten Wörtern in der Absender Adresse - und dann den jeweiligen Zielordner auswählen. Gruß ...
3
KommentareRudimentäre Doku der PC Hardware bzw. der Software Lizenzen
Erstellt am 09.05.2017
Für 1. nutzen wir Docusnap wobei das evtl. für dich oversized ist. Um welche Größenordnung geht es? Für 2. Snipe IT ...
10
KommentareMicrosoft: Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit mit Windows 10 S
Erstellt am 03.05.2017
Gibt es das Surface nur mit Windows S oder auch mit anderen Versionen? Entweder bin ich blind oder stehe auf dem Schlauch :-) ...
29
KommentareNeue Softwareverteilung per GPO - neue Java updates löschen nicht vorher händisch installierte Java Versionen
Erstellt am 26.04.2017
Ich habe folgendes Skript laufen um die Vorgängerversionen zu deinstallieren (per Batch) Wobei in der ersten Zeile 80 Die Version ist und 073 das ...
10
KommentareWoran erkennt man ob eine Schriftart Kostenlos oder Lizenz pflichtig ist?
Erstellt am 07.04.2017
Überlicherweise steht es auf der Seite wo die Schriftart angeboten wird. Wo hast du sie her? ...
12
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 04.04.2017
Danke. Beide Lösungen funktionieren. Werde mir die Batch noch erweitern,. ...
17
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 03.04.2017
Mit Client/Benutzer meinte ich sowohl probiert als Logon als auch als Startskript. Beides funktioniert nicht. ...
17
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 03.04.2017
Ich habe jetzt per "C:\Program Files (x86)\Dropbox\Client\DropboxUninstaller.exe" /s versucht Dropbox zu deinstallieren. Das Skript funktioniert nur wenn es lokal ausgeführt wird, per GPO wird ...
17
KommentareBitte warten (win7) dauert ewig auf Laptop?
Erstellt am 31.03.2017
Du kannst in der GPO auch einstellen, dass die einzelnen Teilschritte dargestellt werden wie Benutzerprofil wird geladen etc. und nicht nur "Bitte Warten" da ...
7
KommentareBitte warten (win7) dauert ewig auf Laptop?
Erstellt am 30.03.2017
Arbeitet ihr mit Gruppenrichtlinien? ...
7
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 30.03.2017
Ich werde es mal testen und berichten. ...
17
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 29.03.2017
Gibt es noch Ideen für die Syntax des Skriptes von den Batch Profis? ;-) ...
17
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 28.03.2017
*verschoben in Batch & Shell* ...
17
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 28.03.2017
Dobby: So habe ich mir das auch gedacht. Wir setzen Trendmicro ein worüber ich das aufrufen von Dropbox verbieten kann. Ich möchte im Vorfeld ...
17
KommentarePowershell Skript Ordnerinhalt auflisten und per E-Mail verschicken
Erstellt am 22.03.2017
Danke. Nun läuft alles. ...
2
KommentareYour PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows
Erstellt am 16.03.2017
Das ist einfach nur abartig ...
24
KommentareOffice 2016 "Das wichtigste zuerst" deaktivieren per GPO
Erstellt am 10.03.2017
Prüfe mal folgende Registry Einträge: (wenn nicht vorhanden dann erstellen) HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\FirstRun\BootedRTM 1 (DWORD) HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\FirstRun\disablemovie 1 (DWORD) HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\General\shownfirstrunoptin 1 (DWORD) HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\General\ShownFileFmtPrompt 1 (DWORD) HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\PTWatson\PTWOptIn 1 ...
5
KommentareIPhone Exchange Kalender Sync
Erstellt am 02.03.2017
Entferne den Kalender nochmal in den Mail Einstellungen im Iphone, danach fügst du ihn wieder hinzu. Dann sollte er wieder syncen. ...
7
KommentareEU-Parlamentsausschuss billigt Verbot anonymer Online-Zahlungen
Erstellt am 01.03.2017
Ich freue mich schon auf den Tag wenn das große mimimi beginnt "Wie konnte es nur soweit kommen" :-) Derzeit scheint das nur sehr ...
4
KommentareLizenzprüfung Microsoft
Erstellt am 28.02.2017
Gute Frage. Die Auskunft ist laut Microsoft eine freiwillige Auskunft, da sie nur das sehen was du im Licensing Center hast. Sprich alles was ...
10
KommentareLizenzprüfung Microsoft
Erstellt am 28.02.2017
Füll es bloß nicht selbst aus. Ich habe den Fehler gemacht was beinahe finanzielle Konsequenzen gehabt hätte. Was augenscheinlich "ziemlich simple" wirkt, wird in ...
10
Kommentare