0-Byte-Datei nach Druckauftrag an Netzwerkdrucker
Nach dem Drucken auf dem Netzwerkdrucker bleibt immer eine 0-Byte-Datei im Verzeichnis liegen
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im Verzeichnis XY ein Dokument öffne und dieses Dokument mit dem Netzwerkdrucker ausdrucke (was einwandrei funktioniert) bleibt mir am Schluss im Verzeichnis XY eine 0-Byte-Datei liegen. Die Datei hat keine Endung. Der Dateiname entspricht der IP unseres Netzwerkdruckers. Löschen kann ich diese Datei nicht.
Meine Konfig: Arbeitsplätze WinXP SP2, Printserver Win2000 SP3, Peer2Peer-Vernetzung mit fixen IPs. Multifunktionsdrucker RICOH Aficio 1224C.
So weit ich die Situation beurteilen kann entsteht dieses Problem nur beim Drucken ab einem Arbeitsplatz.
Kennt jemand dieses Phänomen? Weiss jemand einen Rat?
Gruss
Marc
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im Verzeichnis XY ein Dokument öffne und dieses Dokument mit dem Netzwerkdrucker ausdrucke (was einwandrei funktioniert) bleibt mir am Schluss im Verzeichnis XY eine 0-Byte-Datei liegen. Die Datei hat keine Endung. Der Dateiname entspricht der IP unseres Netzwerkdruckers. Löschen kann ich diese Datei nicht.
Meine Konfig: Arbeitsplätze WinXP SP2, Printserver Win2000 SP3, Peer2Peer-Vernetzung mit fixen IPs. Multifunktionsdrucker RICOH Aficio 1224C.
So weit ich die Situation beurteilen kann entsteht dieses Problem nur beim Drucken ab einem Arbeitsplatz.
Kennt jemand dieses Phänomen? Weiss jemand einen Rat?
Gruss
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6476
Url: https://administrator.de/forum/0-byte-datei-nach-druckauftrag-an-netzwerkdrucker-6476.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
ich kenn zwar nicht den Grund bzw. die Ursache, jedoch hab ich eine Lösung wie solche Dateien zu löschen sind:
per command line => DEL /F filename*
Gruss
Mickey
ich kenn zwar nicht den Grund bzw. die Ursache, jedoch hab ich eine Lösung wie solche Dateien zu löschen sind:
per command line => DEL /F filename*
Gruss
Mickey