130.000 Airbus-Mitarbeiter wechseln von Microsoft Office zu Googles G Suite - Was ist mit dem Datenschutz?
Laut dem Bericht wechselt Airbus zu Google.
https://t3n.de/news/airbus-office-googles-g-suite-989726/
Aber was ist mit den Daten?
Die G-Suite speichert doch ausschliesslich in der Cloud.
Also liegen alle Airbus-Daten in einer amerikanischen Cloud.
Scarry...
Stefan
https://t3n.de/news/airbus-office-googles-g-suite-989726/
Aber was ist mit den Daten?
Die G-Suite speichert doch ausschliesslich in der Cloud.
Also liegen alle Airbus-Daten in einer amerikanischen Cloud.
Scarry...
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368531
Url: https://administrator.de/forum/130-000-airbus-mitarbeiter-wechseln-von-microsoft-office-zu-googles-g-suite-was-ist-mit-dem-datenschutz-368531.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
1
Nennt sich Wirtschaftsförderung für Boeing. Gibt es aber auch mit Microsoftprodukten.
lks
Nennt sich Wirtschaftsförderung für Boeing. Gibt es aber auch mit Microsoftprodukten.
lks
Hallo,
Ich dachte die wollen weg von Microsoft?
Gruß,
Peter
Ich dachte die wollen weg von Microsoft?
Also liegen alle Airbus-Daten in einer amerikanischen Cloud.
Entweder dort oder in einer deutschen Wolke oder die Werke wo erhöhter Datenschutz werden in Länder umgezogen wo es keinen Datenschutz gibt. Das dürfte dann nur Deutschland, Frankreich und Spanien betreffen. Die Werke in England, China und der USA dürften also sicher sein.Gruß,
Peter