andysmith

2. lokalen DNS Namen parallel einrichten

Aufgrund eines Hardwarwechsel und der damit verbundenen neuen Konventionen für die Vergabe von DNS Namen in einem größeren Netzwerk stellt sich das Problem, das für eine Übergangszeit ein Rechner mit zwei gleichwertigen DNS Namen betrieben werden muss um auch noch die alten Programme und Einstellungen die darauf zugreifen sollen nicht mühsam alle umprogrammieren zu müssen. In den TCP/IP Einstellungen unter Erweitert ==> DNS habe ich da etwas gefunden, was sich mir derzeit nicht ganz erschliesst und auch nicht so richtig funktioniert.
(DNS wird auf die die vom ISP zugewiesene IP Adresse gesetzt aber nicht lokal, ICMP Echo nicht möglich)
Folgendes Bsp. soll das Ziel darstellen


(DNS Name)-->IP
(Rechnername_alt)--------->10.155.155.10
(neuer_Name_Rechner)-->10.155.155.10

Wie genau muss man hier vorgehen, was gibt es zu beachten??

Vielen Dank für die Hilfe!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 173875

Url: https://administrator.de/forum/2-lokalen-dns-namen-parallel-einrichten-173875.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 02:05 Uhr

cardisch
cardisch 29.09.2011 um 08:01:06 Uhr
Goto Top
Moin,

nennt sich HOst(A) Eintrag und läßt sich in der DNS-Konsole einrichten..Dort einfach einen neuen entsprechenden anlegen, dann sollte dein Vorhaben klappen.

Gruß

Carsten