2 verschiedene Domäns Exchange Einrichtung?
2 verschiedene Domäns mit einem Exchange Server verwalten
Hallo @all
Wir haben seit kurzem mehrere Standorte per VPN angebunden.
Ein Standort hat jedoch eine andere Domäne wie am Hauptstandort wo unser Exchange steht.
Die User können intern E Mails verschicken. Das Problem sind die externen E Mail Konten. Die E Mail Konten haben ja eine andere Endung wie wir auf dem Exchange (Exchange Domäne @a.de und Standort Domäne @b.de). Wir können ja die E Mail Konten abholen und an die interne Adresse weiterleiten aber wie ist das wenn die User eine E Mail raus schicken? Die haben doch dann die Endung in ihrer E Mail Adresse @a.de oder? Kann man das irgendwie einstellen das die User @b.de als Endung da stehen haben oder das die Antwort E Mails auf @b.de laufen? Muss ich dazu die Domäne @b.de auf unserem Domäne Controller einrichten?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.
MFG
Nemo
Hallo @all
Wir haben seit kurzem mehrere Standorte per VPN angebunden.
Ein Standort hat jedoch eine andere Domäne wie am Hauptstandort wo unser Exchange steht.
Die User können intern E Mails verschicken. Das Problem sind die externen E Mail Konten. Die E Mail Konten haben ja eine andere Endung wie wir auf dem Exchange (Exchange Domäne @a.de und Standort Domäne @b.de). Wir können ja die E Mail Konten abholen und an die interne Adresse weiterleiten aber wie ist das wenn die User eine E Mail raus schicken? Die haben doch dann die Endung in ihrer E Mail Adresse @a.de oder? Kann man das irgendwie einstellen das die User @b.de als Endung da stehen haben oder das die Antwort E Mails auf @b.de laufen? Muss ich dazu die Domäne @b.de auf unserem Domäne Controller einrichten?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.
MFG
Nemo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33737
Url: https://administrator.de/forum/2-verschiedene-domaens-exchange-einrichtung-33737.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @all
Wir haben seit kurzem mehrere Standorte per
VPN angebunden.
Ein Standort hat jedoch eine andere
Domäne wie am Hauptstandort wo unser
Exchange steht.
Die User können intern E Mails
verschicken. Das Problem sind die externen E
Mail Konten. Die E Mail Konten haben ja eine
andere Endung wie wir auf dem Exchange
(Exchange Domäne @a.de und Standort
Domäne @b.de). Wir können ja die E
Mail Konten abholen und an die interne
Adresse weiterleiten aber wie ist das wenn
die User eine E Mail raus schicken? Die
haben doch dann die Endung in ihrer E Mail
Adresse @a.de oder? Kann man das irgendwie
einstellen das die User @b.de als Endung da
stehen haben oder das die Antwort E Mails
auf @b.de laufen? Muss ich dazu die
Domäne @b.de auf unserem Domäne
Controller einrichten?
Ich bedanke mich schon mal im voraus
für eure Hilfe.
MFG
Nemo
Wir haben seit kurzem mehrere Standorte per
VPN angebunden.
Ein Standort hat jedoch eine andere
Domäne wie am Hauptstandort wo unser
Exchange steht.
Die User können intern E Mails
verschicken. Das Problem sind die externen E
Mail Konten. Die E Mail Konten haben ja eine
andere Endung wie wir auf dem Exchange
(Exchange Domäne @a.de und Standort
Domäne @b.de). Wir können ja die E
Mail Konten abholen und an die interne
Adresse weiterleiten aber wie ist das wenn
die User eine E Mail raus schicken? Die
haben doch dann die Endung in ihrer E Mail
Adresse @a.de oder? Kann man das irgendwie
einstellen das die User @b.de als Endung da
stehen haben oder das die Antwort E Mails
auf @b.de laufen? Muss ich dazu die
Domäne @b.de auf unserem Domäne
Controller einrichten?
Ich bedanke mich schon mal im voraus
für eure Hilfe.
MFG
Nemo
Hallo Nemo,
kannst Du beide Domänen nicht im Exchange verwalten? Das geht ohne weiteres dann versendet standort a mit a.de und standort b mit b.de. Dafür gibt es im ESM die Empfängerrichtlinien.
Gruß
Egbert