helbling
Goto Top

2003 R2 Quota - Verfügbarer Speicher aus Usersicht?

Quota transparent für User?

Hallo zusammen

Die Quota unter Server 2003 R2 sind ja für den Admin eine nette Sache.

Ich suche aber nach Möglichkeiten, für die User auf den Windowsclients transparent zu machen, wieviel freier Speicher ihnen auf mit Quota belegten Ordnern noch zur Verfügung steht.
Nach meiner Erfahrung zeigt der Windows Explorer (z.B. in der Statusleiste) nur den freien Platz des gesamten Volumes an, was zu starken Verwirrungen führt.

Ständig die betroffenen Anwender mit Reports oder Warnmails zu versorgen scheint mir nicht zumutbar und ist auch nicht zeitaktuell.

Kennt jemand noch eine andere anwenderfreundliche Lösung?

Content-ID: 60189

Url: https://administrator.de/forum/2003-r2-quota-verfuegbarer-speicher-aus-usersicht-60189.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr

Dani
Dani 30.05.2007 um 17:00:22 Uhr
Goto Top
Hallo helbling!
Also bei uns wird im Windows - Explorer genau die Größe des Netzlaufwerks angezeigt, die ich als Quota bei dem Benutzer hinterlegt habe.

Eine Alternative ist das Programm "SpaceGuard" vom Hersteller Tools4Ever. Kostet natürlich ein bisschen Geld, aber bringt sehr gute Funktionen dafür mit. Natürlich steht auch eine Demo zur Verfügung.


Gruß
Dani
24844
24844 31.05.2007 um 14:23:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

bist du dir sicher, das die komplette Größe nicht nur bei den Administratoren angezeigt wird?

Meines Wissens wird die verbleibende Quota-Größe nur den Domänen-Benutzern angezeigt, die Administratoren haben beliebigen Speicherplatz (solange nicht anders angegeben).
helbling
helbling 31.05.2007 um 14:54:35 Uhr
Goto Top
Hallo

Ich hab's noch mal durchgespielt. Folgendes Ergebnis:

A) Die Quota ist direkt auf der Freigabe gesetzt und das Netzlaufwerk zeigt direkt auf die Freigabe (z.B. net use X: \\server\quota). Dann wird dem Client der verbleibende Speicherplatz KORREKT angezeigt.

B) Die Quota ist auf einen Ordner gesetzt, der sich in der Struktur unterhalb der Freigabe befindet (z.B. net use X: \\server\share\quota). Dann wird immer nur der verbleibende Speicherplatz auf der Höhe der Freigabe angezeigt - auch wenn man sich dann schon im begrenzten Ordner befindet. In diesem Fall wirkt die Quota dort, wird aber nicht korrekt angezeigt.


Fazit: Möglichst Quotas in der Struktur direkt auf die Freigabe (oder höher) legen, sonst wird's für den User verwirrend.

Danke für eure Feedbacks
Dani
Dani 31.05.2007 um 15:02:07 Uhr
Goto Top
Hallo,
ist die Sache nun gelöst? Ja - Dann bitte auch so markieren. Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? stehts wie es geht.


Gruß
Dani
cyber40014
cyber40014 18.06.2013 um 08:31:51 Uhr
Goto Top
Ja aaaber ;)

Dazu gibts Quota vorlagen.
Grundsätzlich werden Hardquotas angezeigt, als wäre nicht mehr Speicher in der Freigabe.
Bei der Benutzung von Vorlagen hast du die Möglichkeit diese nur auf die Unterordner anzuwenden.
Also zB Freigabe "Homedirectories" und da drin hast UsernameA -F
Wenn du nun Homedirectories freigibst und eine Quotavorlage auf dessen Unterordner mit zb Hardcap von 15 GB angibst, erscheinen die gemappten Laufwerke bei UsernameA -F als 15 GB Drives.

Sind nun zB GB belegt sieht der User das genau so.


Lg