
37958
19.02.2016, aktualisiert am 22.02.2016
2008er Server mit AD soll mit Memberserver 2012R2 hochgestuft werden mit AD
Hallo,
ich würde gerne einen neuen 2012er Memberserver hochstufen, daß er auch das ActiveDirecory hat (als Fallback für den schlimmsten Fall).
Der einzigste 2008er Server hat das AD, die anderen Server sind 2008 und 2012er Memberserver.
Dann gibt es noch einen 2008er Server. Auf dem ist ein Exchange 2010 installiert.
Da muß dann voher wahrscheinlich eine Schemaerweiterung drauf, oder?
Grüße
LOD
ich würde gerne einen neuen 2012er Memberserver hochstufen, daß er auch das ActiveDirecory hat (als Fallback für den schlimmsten Fall).
Der einzigste 2008er Server hat das AD, die anderen Server sind 2008 und 2012er Memberserver.
Dann gibt es noch einen 2008er Server. Auf dem ist ein Exchange 2010 installiert.
Da muß dann voher wahrscheinlich eine Schemaerweiterung drauf, oder?
Grüße
LOD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296780
Url: https://administrator.de/forum/2008er-server-mit-ad-soll-mit-memberserver-2012r2-hochgestuft-werden-mit-ad-296780.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
N'Abend.
Indeed, das Schema muss erweitert werden - macht der 2012 aber afaik automatisch, wenn du ihn raufstufst zum DC.
Ich empfehle aber, die Schemaerweiterung vorher händisch durchzuführen; Replikation abwarten entfällt ja bei dir.
http://blogs.technet.com/b/activedirectoryua/archive/2013/02/05/adprep- ...
Cheers,
jsysde
Indeed, das Schema muss erweitert werden - macht der 2012 aber afaik automatisch, wenn du ihn raufstufst zum DC.
Ich empfehle aber, die Schemaerweiterung vorher händisch durchzuführen; Replikation abwarten entfällt ja bei dir.
http://blogs.technet.com/b/activedirectoryua/archive/2013/02/05/adprep- ...
Cheers,
jsysde