Access 2013, Verweis von formularfeld zu datensatz in anderer Datenbank
Hallo,
in meiner Zeichnungsdatenbank hat es Hinweise auf bestimmte Skulpturen, welche mit der Zeichnung in Beziehung stehen (und umgekehrt). Gegenwärtig befinden sich mehrere Verweise skizzenhaft in einem Textfeld. Idealerweise würde ein Hyperlink Klick auf so eine Skulpturennummer den entsprechenden Datensatz in der Skulpturendatenbank öffnen. Ist wahrscheinlich ein Traum. Ich kann aber jeden Hinweis(Skulpturennumer) in ein eigenes Texfeld geben. Was wäre dann die Prozedur, dass Klick auf dieses Feld den Datensatz im Formular dieser Skulptur öffnet? Wurde diese Aufgabe hier schon diskutiert?
Gruss
MuseumML
in meiner Zeichnungsdatenbank hat es Hinweise auf bestimmte Skulpturen, welche mit der Zeichnung in Beziehung stehen (und umgekehrt). Gegenwärtig befinden sich mehrere Verweise skizzenhaft in einem Textfeld. Idealerweise würde ein Hyperlink Klick auf so eine Skulpturennummer den entsprechenden Datensatz in der Skulpturendatenbank öffnen. Ist wahrscheinlich ein Traum. Ich kann aber jeden Hinweis(Skulpturennumer) in ein eigenes Texfeld geben. Was wäre dann die Prozedur, dass Klick auf dieses Feld den Datensatz im Formular dieser Skulptur öffnet? Wurde diese Aufgabe hier schon diskutiert?
Gruss
MuseumML
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224529
Url: https://administrator.de/forum/access-2013-verweis-von-formularfeld-zu-datensatz-in-anderer-datenbank-224529.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo MuseumML,
Hierbei ist meinTextfeld der Name des Textfeldes in der deine ID steht / Skulpturen ist der Name des Formulars das zu öffnen ist, und SkulpturID die Spalte in der die ID in diesem Formular steht.
Referenz dazu findest du hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff820845.aspx
Wie man es z.B. mit einem Unterformular lösen könnte, kannst du an dieser Demo-Datenbank nachvollziehen die ich dir erstellt habe.
In der Demo-Datenbank werden die IDs aus dem entsprechenden Textfeld via Regular-Expressions extrahiert und dazu benutzt ein Unterformular mit den Skulpturen zu filtern.
Der Kreativität sind hier "fast" keine Grenzen gesetzt.
Grüße Uwe
Was wäre dann die Prozedur, dass Klick auf dieses Feld den Datensatz im Formular dieser Skulptur öffnet?
das öffnen einer Form mit einem bestimmten Datensatz kannst du mit folgender VBA-Funktion erreichen:meinTextfeld.SetFocus
DoCmd.OpenForm "Skulpturen", , ,"SkulpturID = " & meinTextfeld.Value
Referenz dazu findest du hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff820845.aspx
Wie man es z.B. mit einem Unterformular lösen könnte, kannst du an dieser Demo-Datenbank nachvollziehen die ich dir erstellt habe.
In der Demo-Datenbank werden die IDs aus dem entsprechenden Textfeld via Regular-Expressions extrahiert und dazu benutzt ein Unterformular mit den Skulpturen zu filtern.
Der Kreativität sind hier "fast" keine Grenzen gesetzt.
Grüße Uwe
Dann wird es sehr schwer dir das hier zu erläutern. Schau dir mal die Demo-Datenbank an, dann verstehst du es eventuell besser.
Grüße Uwe
Grüße Uwe
Zitat von @MuseumML:
Ich habe die Demodb angeschaut und versuche zu verstehen, was du mir zeigen willst. Ist es so, dass im Beschreibungsfeld [ZeichnungenDB] tatsächlich eine oder mehrere in Blabla erwähnte IDs erkannt werden und in einem Unterformular
zusammengestellt werden so dass Skulpturenformulare [SkulpturenDB] entsprechend gefiltert angezeigt werden?
Korrekt im Beispiel werden ganz simple Zahlen aus diesem Textfeld mit Regular-Expressions extrahiert, sollten die Nummern aber ein einigermaßen regelmäßiges Muster haben lässt sich dies mit einem entsprechenden Pattern anpassen, kein Problem.Ich habe die Demodb angeschaut und versuche zu verstehen, was du mir zeigen willst. Ist es so, dass im Beschreibungsfeld [ZeichnungenDB] tatsächlich eine oder mehrere in Blabla erwähnte IDs erkannt werden und in einem Unterformular
zusammengestellt werden so dass Skulpturenformulare [SkulpturenDB] entsprechend gefiltert angezeigt werden?
Interessant.Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, möchte ich auf diesem Wissensstand vorläufig mal andere konzeptuelle Überlegungen ausbrüten und dann gerne weiterentwickeln.
OK dann mach mal.Regular Expressions sind sehr mächtig, damit lässt sich so gut wie alles aus Text extrahieren
Regular Expressions Tutorial
Grüße Uwe
Sorry, wusste nicht das der Dienst die Files so schnell wieder löscht. Hab's dir nochmal hochgeladen.
Grüße Uwe
Grüße Uwe