bosnigel
Goto Top

Acer Notebook und Dockingstation

Moin!

Ich habe da mal wieder ein nettes Problem.

Ich habe hier einen Acer Laptop an dem über USB-C eine Dockingstation angeschlossen wird um zwei weitere Monitore zu befeuern. Soweit so gut.

Jetzt passiert aber folgendes:
Laptop wird gestartet, Dockingstation inkl. Monitore angeschlossen - läuft.
Laptop wird heruntergefahren - passt.

Wenn ich dann das Gerät wieder starte (DS ist weiterhin angeklemmt) - läuft.
Dann wirds aber lustig. Fahre ich die Kiste (DS ist angeschlossen) jetzt wieder runter werden
die Bildschirme schwarz aber der Laptop schaltet nicht komplett ab.

Ich habe über drei Stunden gewartet. Hilft nur abwürgen.

Was ich probiert habe:
Win 11 natürlich up to date
BIOS aktualisiert
Andere DS
Schnellstart deaktiviert

Nichts
Das Teil an ACER zurück geschickt - Fehler immer noch.
Der Fehler läßt sich auch ohne weiteres reproduzieren.

Jetzt kommt der Knaller.
Das ganze soll bei Kundschaft laufen.
Weil ich so ein freundlicher bin face-smile habe ich einfach einen ähnlichen Laptop (auch Acer) bestellt.
Die Kundschaft muss ja bei Laune gehalten werden.

Gleicher Fehler

Bin grad genervt. Wenn noch Infos fehlen - Bescheid sagen.

Gruß
Bosnigl

Ach was mir noch einfällt:
Bei angesteckter DS kommt immer wieder der typische USB ein- ausgestckt Sound hin und wieder.
Kann das evtl. eine zu geringe Leistung am USB-C Port des Läppis sein?
Im Gerätemanager sehe ich nichts oder ich bin zu langsam...

Content-ID: 670571

Url: https://administrator.de/forum/acer-notebook-und-dockingstation-670571.html

Printed on: January 14, 2025 at 05:01 o'clock

Pjordorf
Pjordorf Jan 08, 2025 at 20:56:37 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Bosnigel:
Das Teil an ACER zurück geschickt - Fehler immer noch.
Und Acer hat keinen Kommentar abgegeben?

Jetzt kommt der Knaller.
Ihr habt extrem strikten Datenschutz und du hast mit ACER und Win11 schon Betriebsgeheimnisse verraten.

Gruss,
Peter
Bosnigel
Bosnigel Jan 08, 2025 at 23:07:54 (UTC)
Goto Top
Betriebsgeheimniss weil ich mit meiner Firma Geräte von Herstellern verkaufe mit aktuellen Betriebssystemen?
Is scho recht.
Löst das mein Problem mit dem "Nicht-Shutdown"?
Penny.Cilin
Penny.Cilin Jan 09, 2025 at 08:19:06 (UTC)
Goto Top
Wie üblich, es fehlen relevante Informationen. Wie man eine Frage richtig stellt.
Bosnigel
Bosnigel Jan 09, 2025 at 09:14:55 (UTC)
Goto Top
Leg los. Was brauchst du.
Aber immer schön dran denken Firmengeheimnisse! face-smile
Penny.Cilin
Penny.Cilin Jan 09, 2025 at 14:07:03 (UTC)
Goto Top
Wieso soll ich loslegen? - DU hast die Frage gestellt!
Was wir wissen:
  • Betriebssystem: Windows 11
    • laut TO aktueller Update Stand
  • BIOS: aktueller Stand

Was wir NICHT wissen:
  • Welches Modell? Es gibt von Acer sehr viele Modelle
    • Acer Aspire 7750G hat KEIN USB-C und ist außerdem schon sehr lange End-of-Life
  • Welche USB-C Dockingstation? Es gibt von Acer verschiedene Modelle?

Kontaktiere den Händler / Hersteller, wenn es ein Firmengerät ist. Dafür gibt es die Garantie / Gewährleistung.

@Bosnigel
Aber immer schön dran denken Firmengeheimnisse!
Das ist der Brüller. 🤣

Du bist lange genug im Forum, daß Du wissen solltest wie man eine Frage stellt.
Und ja, auch die Hardwareinformationen gehören zu den relevanten Informationen dazu!
Auch wenn es nicht erwähnt wird.
Bosnigel
Bosnigel Jan 09, 2025 at 16:38:58 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Was wir NICHT wissen:
  • Welches Modell? Es gibt von Acer sehr viele Modelle
NX.KDKEG.00J


* Welche USB-C Dockingstation? Es gibt von Acer verschiedene Modelle?
Habe ich verlinkt oben

@Bosnigel
Aber immer schön dran denken Firmengeheimnisse!
Das ist der Brüller. 🤣

Du bist lange genug im Forum, daß Du wissen solltest wie man eine Frage stellt.
Und ja, auch die Hardwareinformationen gehören zu den relevanten Informationen dazu!
Auch wenn es nicht erwähnt wird.

Äh - das war eher Quatsch auf den Post von Pjordorf.
Humor und so. Ist nicht weit verbreitet in Deutschland.