Acronis True Image 2013 -Eine Version
Hallo,
habe ein Problem mit Acronis True Image 2013! OD Windows XP und externe Festplatten !
Ich komme auf einem PC gut klar und ich mache ein wöchentliches Backup "Eine Version" also die alte Version wird immer wieder durch eine neue ersetzt. Das ist es genau wie ich es benötige !
Ich habe "Eine Version" eingestellt und es werden bei ca. 20 GB vier Dateien erstellt. Das war vorher nie so - ich hatte immer ein einziges Backup auf der externen Festplatte. Also eine einzige Datei als Backup!
Hat bis vor kurzem immer wie o.a. funktioniert!
Es ist ja auch möglich das Acronis das Backup aufteilt - das wäre auch kein Problem aber in der nächsten Woche macht mir
Acronis noch einmal vier weitere Dateien dazu usw.
Ich weis nicht woran es liegt und wo ich hier Einstellungen vornehmen könnte?
Kann jemand helfen ?
VG
Mike
habe ein Problem mit Acronis True Image 2013! OD Windows XP und externe Festplatten !
Ich komme auf einem PC gut klar und ich mache ein wöchentliches Backup "Eine Version" also die alte Version wird immer wieder durch eine neue ersetzt. Das ist es genau wie ich es benötige !
Ich habe "Eine Version" eingestellt und es werden bei ca. 20 GB vier Dateien erstellt. Das war vorher nie so - ich hatte immer ein einziges Backup auf der externen Festplatte. Also eine einzige Datei als Backup!
Hat bis vor kurzem immer wie o.a. funktioniert!
Es ist ja auch möglich das Acronis das Backup aufteilt - das wäre auch kein Problem aber in der nächsten Woche macht mir
Acronis noch einmal vier weitere Dateien dazu usw.
Ich weis nicht woran es liegt und wo ich hier Einstellungen vornehmen könnte?
Kann jemand helfen ?
VG
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207335
Url: https://administrator.de/forum/acronis-true-image-2013-eine-version-207335.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
Mensch Mike,
Fat32 kann Dateien bis max. 4GB Größe. Darum erstellt dein Adonis mehrere Dateien für eine Sicherung.
Wenn du das ändern willst, musst du einfach die HDDs in NTFS konvertieren.
Ein Formatieren ist nicht nötig.
Eingabeaufforderung als Admin -> "convert Laufwerkbuchstabe: /FS:NTFS"
Hier wird es nochmal erklärt.
PS: Warum hast du beim Antworten auf deine Beiträge alles von voher zitiert? Mach das Lesen schwieriger.
PPS: Wenn du beim Sichern einstellst, dass nur eine Sicherung aufgehoben werden soll und es sind unabhängige Komplettsicherungen, dann wird die 2. Sicherung erstellt und nach erfolgreichem Sichern das ältere Backup vom selben Sicherungsmedium gelöscht. So jedenfalls klappt das mit dem (besseren) Konkurrenzprodukt Symantec System Recovery.
Mensch Mike,
Verwendetes Format ist FAT 32 bei beiden Festplatten!
Du hast doch den Fehler schon selbst gefunden.Fat32 kann Dateien bis max. 4GB Größe. Darum erstellt dein Adonis mehrere Dateien für eine Sicherung.
Wenn du das ändern willst, musst du einfach die HDDs in NTFS konvertieren.
Ein Formatieren ist nicht nötig.
Eingabeaufforderung als Admin -> "convert Laufwerkbuchstabe: /FS:NTFS"
Hier wird es nochmal erklärt.
PS: Warum hast du beim Antworten auf deine Beiträge alles von voher zitiert? Mach das Lesen schwieriger.
PPS: Wenn du beim Sichern einstellst, dass nur eine Sicherung aufgehoben werden soll und es sind unabhängige Komplettsicherungen, dann wird die 2. Sicherung erstellt und nach erfolgreichem Sichern das ältere Backup vom selben Sicherungsmedium gelöscht. So jedenfalls klappt das mit dem (besseren) Konkurrenzprodukt Symantec System Recovery.