Active Directory Computer Beschreibungen auf lokale PCs
Export der Computer Beschreibungen aus dem AD auf die lokalen PCs als Computername
Wie kann ich die im Active Directory eingepflegten Beschreibungen der Computer auf die Computer in der Domäne als Kommentar bringen, so dass sie dort lokal unter Systemeigenschaften als Computername erscheinen? Eventuell auch noch beim Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop statt "Arbeitsplatz" dann den Computernamen eintragen?
Der Computername wird ja auch in der Netzwerkübersicht der Domäne als Kommentar angezeigt. Als Tools sind vorhanden sind DameWare NT Utilities oder ACMP Client.
Oder es wird beim Startscript die "computer description" über LDAP abgefragt und dann als Computer Kommentar bzw. Computername auf dem PC lokal gespeichert. Da bin ich aber auch noch auf der Suche nach dem richtigen Weg, geht so etwas über VBS mit WMI zum Beispiel?
Danke für alle Tipps und Hinweise,
zehcompiler
Wie kann ich die im Active Directory eingepflegten Beschreibungen der Computer auf die Computer in der Domäne als Kommentar bringen, so dass sie dort lokal unter Systemeigenschaften als Computername erscheinen? Eventuell auch noch beim Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop statt "Arbeitsplatz" dann den Computernamen eintragen?
Der Computername wird ja auch in der Netzwerkübersicht der Domäne als Kommentar angezeigt. Als Tools sind vorhanden sind DameWare NT Utilities oder ACMP Client.
Oder es wird beim Startscript die "computer description" über LDAP abgefragt und dann als Computer Kommentar bzw. Computername auf dem PC lokal gespeichert. Da bin ich aber auch noch auf der Suche nach dem richtigen Weg, geht so etwas über VBS mit WMI zum Beispiel?
Danke für alle Tipps und Hinweise,
zehcompiler
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102230
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-computer-beschreibungen-auf-lokale-pcs-102230.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zehcompiler und willkommen im Forum!
Die Verwendung des "StartUp"-Scripts wäre auch meine Empfehlung - ein VBScript (zum Teil "inspiriert" durch die "Scripting Guys"
) dafür könnte etwa so aussehen:
Grüße
bastla
Die Verwendung des "StartUp"-Scripts wäre auch meine Empfehlung - ein VBScript (zum Teil "inspiriert" durch die "Scripting Guys"
ADCompDescription = GetObject("LDAP://" & CreateObject("ADSystemInfo").ComputerName).Description
Set objSWbemServices = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2")
Set colSWbemObjectSet = objSWbemServices.InstancesOf("Win32_OperatingSystem")
For Each objSWbemObject In colSWbemObjectSet
objSWbemObject.Description = ADCompDescription
On Error Resume Next
objSWbemObject.Put_
Next
Eventuell auch noch beim Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop statt "Arbeitsplatz" dann den Computernamen eintragen?
Kannst Du über GPO erledigen: http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/arbeitsplatz.txtGrüße
bastla
Hallo zehcompiler!
Das Umbenennen des Arbeitsplatzes (allerdings per Batch) hatte ich übrigens in diesem Thread schon mal versucht (mit Erfolg bei mir, aber ohne Rückmeldung durch den Threadersteller) ...
Grüße
bastla
Der Name wird dann gleich gesetzt beim Starten oder erst beim nächsten Reboot?
Sollte gleich aktiv sein.Das Umbenennen des Arbeitsplatzes (allerdings per Batch) hatte ich übrigens in diesem Thread schon mal versucht (mit Erfolg bei mir, aber ohne Rückmeldung durch den Threadersteller) ...
Grüße
bastla