der-phil
Goto Top

Admin-Notebook - UHD-Display und Scaling

Hallo!

Die hochwertigen Notebooklinien haben ja mehr und mehr Displays mit hohen Auflösungen.
Damit habe ich das Problem, dass bei Arbeiten per RDP gerne das Scaling nicht richtig klappt. Die CMD-Fenster sind kaum lesbar, etc.

Wie handhabt ihr das?

- Kauft ihr so lange möglich noch Full-HD statt UHD?
- Macht ihr irgendwelche "Kniffe", dass auch per RDP die Fenster ausreichend groß sind?

Danke und Grüße
Phil

Content-ID: 488967

Url: https://administrator.de/forum/admin-notebook-uhd-display-und-scaling-488967.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 27.08.2019 um 14:34:20 Uhr
Goto Top
Hallo Phil,

sehe derzeit keinen tieferen Zweck für Administrations (und Webbegehungen) Tätigkeiten ein UHD Display zu haben.

VG
Penny.Cilin
Penny.Cilin 27.08.2019 um 14:50:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

in dem Kontext sind Notebooks mit 16:10 Format besser als derzeit die angebotenen 16:9.
Mein IBM ThinkPad T61 hat 1920x1200 als Auflösung und ist noch ein 15,4 Zoll Notebook.

Schade, dass man immer diese Breitbandanzeige haat.

Gruss Penny.
Der-Phil
Der-Phil 27.08.2019 um 14:55:35 Uhr
Goto Top
Hallo!

Mein Standardnotebook (Lenovo X1 Carbon) gibt es einfach mit einem deutlich helleren UHD-Display, als mit FHD. Die Auflösung brauche ich nicht...

Grüße
cramtroni
cramtroni 27.08.2019 um 16:11:47 Uhr
Goto Top
Ich hatte dasselbe Problem, habe es dann über das Program royal ts gelöst: https://www.heise.de/download/product/royal-ts-45979
goscho
goscho 27.08.2019 um 16:19:48 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

ich habe seit 3 Jahren ein 14"-Notebook (HP Elitebook 1040) mit UHD-Display (2560x1440).
Das macht aber nur in ganz seltenen Fällen Probleme mit der Skalierung.

Für RDP nutze ich ASG Remote Desktop. Damit klappt auch das Skalieren.
niklasschaefer
niklasschaefer 27.08.2019 um 20:43:28 Uhr
Goto Top
Hi,
Ich habe hier ein SurfaceBook2 als auch ein Surface als Adminstation haben ja beide irgendwas mit 3200x2100 Skalierungsoption auf 150%. Läuft tod schick und lässt sich auch super bedienen. Viel passiert aber in einer RDP Session oder direkt dann in Putty oder mRemoteNG.

Grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 28.08.2019 um 10:22:09 Uhr
Goto Top
Hi.

Dein X1 Carbon hat nicht UHD, sondern WQHD, sonst wäre es ja einfach, die Auflösung auf Full HD zu drosseln, da UHD 4x Full HD ist.
Meine Erfahrung: wenn Du moderne Betriebssysteme (z.B. Win10 1903) auf beiden RDP-Enden verwendest, dann skaliert das von alleine. Wehe, du bedienst aber alte Systeme, wie Server 2008.

In einer Remotesitzung kann man auf alten Systemen mit einem Tool das Scaling erreichen, was andernfalls von remote nicht geht. Ich kann Dir das Tool per Mail senden, wenn Du mir eine PN schreibst.
Der-Phil
Der-Phil 29.08.2019 um 14:41:22 Uhr
Goto Top
Hallo!

Seit der 7. Generation gibt es auch UHD. Da wäre eben die Skalierung prima. Ein "Vorjahresmodell" mit WQHD habe ich schon und das nervt wirklich...

Phil
DerWoWusste
DerWoWusste 29.08.2019 um 14:59:29 Uhr
Goto Top
Wenn Du UHD hast, dann stelle doch Full HD ein bei Bedarf - die Pixel vervierfachen sich und alles bleibt gestochen scharf.