visucius
Goto Top

ALL4781 SFP-Modul zu Mikrotik und EdgeRouter

Guten Morgen,

kurze Frage:

wäre ein Allnet ALL4781 SFP-Modul (VDS2)
https://www.allnet-shop.de/ALLNET/Switche-NICs/SFP-Mini-GBIC-Module/ALLN ...

kompatibel zu den SFP-Ports von Mikrotik oder z.B. nem Edgerouter X und einem üblichen 100 Mbit-DSL-Provider (o2, telekom, vodafone)

(Setzen wir mal voraus, ich kann die Lieferzeit überbrücken)

Content-ID: 2158760531

Url: https://administrator.de/forum/all4781-sfp-modul-zu-mikrotik-und-edgerouter-2158760531.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 14.03.2022 um 09:54:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Guten Morgen,

kurze Frage:

wäre ein Allnet ALL4781 SFP-Modul (VDS2)
https://www.allnet-shop.de/ALLNET/Switche-NICs/SFP-Mini-GBIC-Module/ALLN ...

kompatibel zu den SFP-Ports von Mikrotik oder z.B. nem Edgerouter X und einem üblichen 100 Mbit-DSL-Provider (o2, telekom, vodafone)

(Setzen wir mal voraus, ich kann die Lieferzeit überbrücken)
oha... Nicht am Lager. Wieder lieferbar ab: 01.01.2079
deine Erben und Nachfahren werden sich freuen face-smile

frank
shadynet
Lösung shadynet 14.03.2022 um 10:06:39 Uhr
Goto Top
Wenn du mit einen knalleheißen SFP, Abbrüchen und meist maximal 70Mbit Sync leben kannst ist das Ding in den Routern theoretisch nutzbar. Ansonsten nicht. Dann eher Zyxel VMG3306.
ChriBo
Lösung ChriBo 14.03.2022 um 12:01:30 Uhr
Goto Top
Hi,
du kennst den Unterschied zwischen Theorie und Praxis ?

Die Module sollen nicht besonders stabil und performant sein.
Sie wären sehr praktisch gwesen, ich würde sie aber nicht einsetzten.

Gruß
CH
2196421564
2196421564 25.03.2022 um 13:03:12 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

falls da noch Interesse besteht heir mal ein paar Links dazu:
- FMS Shop
~99 € aus DE und dort einfach mal nach Erfahrungen damit nachfragen

- Meconet Shop
~$119 via Internet, aber mit Beispielen von Meconet
Mit Anleitung und Beispielen von MikroTik RouterOS

Eine eMail oder ein Anruf und sich mal erkundigen ist ja auch schnell erledigt.

BlueKobold
Visucius
Visucius 25.03.2022 um 13:18:20 Uhr
Goto Top
Danke Dir.

Dickköpfig wie ich bin habe ich mir natürlcih das Allnet-Teil trotzdem geholt (gebraucht und nochmals deutlich günstiger). Leider scheint die Stabilität etwas schwierig.

Eingerichtet war es zwar flott, DNS-Ping auf 8.8.8.8 mit 5 ms. Nur leider bricht alle paar Minuten die Leitung kurz zusammen. Dazu gibts auch ne Meldung in den RouterLogs a la Modemneustart oder ähnliches.

Ich vermute auch ein Problem der Hitzeentwicklung.

Wenn ich Zeit finde, schaue ich mir das ggfs. nochmal genauer an.