Alles außer Reboot am Client verbieten
Hallo zusammen,
ich muss an Windows 7 standalone Clients (ohne AD) im Startmenü alle Einträge ausblenden bzw. deaktivieren, sodass die User den PC nur noch rebooten können.
In den lokalen Richtlinien habe ich dies bzgl. schon die Optionen "Benutzerkonfiguation/Administrative Vorlagen/Startmenü --> Ein-/Aus-Schalter im Startmenü ändern" auf "neu starten" geändert.
Mit weiteren Richtlinien bzw. REG Einträgen bin ich nun soweit, dass die Standardaktion im Startmenü "neu starten" ist und alle anderen Optionen (abmelden, sperren, Benutzer wechseln, etc. ) ausgeblendet bzw. ausgegraut sind. Lediglich Herunterfahren wird noch als Option angezeigt.
Wenn ich nun die entsprechende Richlinie "Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste --> Befehle "Herunterfahren", "Neu Starten", "Energie sparen" und "Ruhezustand" entfernen und Zugriff darauf verweigern" setze, verschwindet zwar die Option "Herunterfahren", die vorher gesetze Standardaktion im Startmenü wird aber auf "abmelden" zurück gesetzt und steht nicht mehr auf "neu starten"
Das passiert ebenso, wenn man das Ganze per REG setzt:
hat eine/r einen Tipp, wie ich das Herunterfahren aus den Optionen bekomme und als default der neustart stehen bleibt?
ich muss an Windows 7 standalone Clients (ohne AD) im Startmenü alle Einträge ausblenden bzw. deaktivieren, sodass die User den PC nur noch rebooten können.
In den lokalen Richtlinien habe ich dies bzgl. schon die Optionen "Benutzerkonfiguation/Administrative Vorlagen/Startmenü --> Ein-/Aus-Schalter im Startmenü ändern" auf "neu starten" geändert.
Mit weiteren Richtlinien bzw. REG Einträgen bin ich nun soweit, dass die Standardaktion im Startmenü "neu starten" ist und alle anderen Optionen (abmelden, sperren, Benutzer wechseln, etc. ) ausgeblendet bzw. ausgegraut sind. Lediglich Herunterfahren wird noch als Option angezeigt.
Wenn ich nun die entsprechende Richlinie "Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste --> Befehle "Herunterfahren", "Neu Starten", "Energie sparen" und "Ruhezustand" entfernen und Zugriff darauf verweigern" setze, verschwindet zwar die Option "Herunterfahren", die vorher gesetze Standardaktion im Startmenü wird aber auf "abmelden" zurück gesetzt und steht nicht mehr auf "neu starten"
Das passiert ebenso, wenn man das Ganze per REG setzt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "NoClose" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:
1 Eintrag wird nicht angezeigt
hat eine/r einen Tipp, wie ich das Herunterfahren aus den Optionen bekomme und als default der neustart stehen bleibt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281625
Url: https://administrator.de/forum/alles-ausser-reboot-am-client-verbieten-281625.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt doch die GPO Einstellung: Option "Abmelden" aus dem Menü "Start" entfernen.
In Kombination mit dem bereits erwähnten neustart-Icon müsste das doch gehen?
In Kombination mit dem bereits erwähnten neustart-Icon müsste das doch gehen?
Ich werd jetzt nicht mehr schlau aus Dich.
Natürlich bedeutet "Neustarten erlauben" auch "Herunterfahren erlauben". Ist doch logisch! "Neustarten" = "Herunterfahren" + "Starten".
Du hast darauf rumgeritten, dass die Standardeinstellung auf "Herunterfahren" stehen würde, wenn man das "Abmelden" ausblendet. Dafür war mein Lösungsansatz gedacht.
Nimm das Menü komplett raus und erstell ersatzweise den Link auf dem Desktop und gut ist.
Natürlich bedeutet "Neustarten erlauben" auch "Herunterfahren erlauben". Ist doch logisch! "Neustarten" = "Herunterfahren" + "Starten".
Du hast darauf rumgeritten, dass die Standardeinstellung auf "Herunterfahren" stehen würde, wenn man das "Abmelden" ausblendet. Dafür war mein Lösungsansatz gedacht.
Nimm das Menü komplett raus und erstell ersatzweise den Link auf dem Desktop und gut ist.