manumanu2021
Goto Top

Alte DOS Anwendung startet nicht - nur blinkender cursor

allo,

Problem:
wenn ich wawi.exe
(das ist ja nur ein beispiel-name)
(individual programmierung)
starte sehe ich im neuen Windows 11 PC
nur ein blinkenden Cursor im schwarzen DOS Fenster.

Am Win10 PCs gehts. (beide 64bit)
Der Entwickler ist leider länger nicht erreichbar.
Auf dem neuen PC-Win11-neu-64bit soll eine ältere Warenwirtschaft verwendet werden.

a)
F: Wie startet man wawi.exe gewöhnlich/wie funktioniert es auf den alten vorhandenen PCs?
A: Es reicht eigentlich den Wawi-Ordner auf den Desktop zu kopieren. (zum testen)
Im Produktivsystem liegt WAWI auf T:

b)
Auf "PC-Win10-test-64bit" funktioniert sie.
(war frisch resetted - nix vorbereitet)
(vom Desktopordner heraus aus starten)

c)
Auf dem alten
PC-Win11-alt-64bit
funktioniert sie ebenfalls.
(er war mal Win10 und wurde auf 11 upgeaded vor längerer Zeit)

d)
wawi.exe
rechtsklick Eigenschaften
Kompatibilität > Windows 98/XP hilft nicht.

e)
Third-party: www.vdos.info
hilft auf dem
PC-Win11-neu-64bit
nicht.
Da ist genauso blinkender Cursor.

f)
Third-party "DOSBox 0.74-3"
sagt: This program cannot be run in DOS Mode.

g)
Das bestimmte Umgebungsvariablen notwendig sind ist eher ausgeschlossen, bzw. mir nicht aufgefallen.
Statt mit Doppelklick im Windows starten via CMD hilft nicht.

Was könnte das sein?

Content-ID: 71997508416

Url: https://administrator.de/forum/alte-dos-anwendung-startet-nicht-nur-blinkender-cursor-71997508416.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.08.2023 aktualisiert um 17:33:30 Uhr
Goto Top
Moin,

Mal als Administrator mit Rechtsklick oder im Kompatibilitätsmodus gestartet?

lks
ManuManu2021
ManuManu2021 28.08.2023 um 17:41:48 Uhr
Goto Top
Moin, danke ja - da kommt auch nur der blinkende cursor.

Den neuen PC stattdessen mit Windows 10 verwenden wäre notfalls auch möglich.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.08.2023 um 17:45:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @ManuManu2021:

Den neuen PC stattdessen mit Windows 10 verwenden wäre notfalls auch möglich.

Dann mac das doch, wenn das geht

lks
Pjordorf
Pjordorf 28.08.2023 um 17:49:24 Uhr
Goto Top
TwistedAir
TwistedAir 28.08.2023 um 19:27:53 Uhr
Goto Top
Moin,

@manuel-r gab in diesem Thread den Hinweis, dass 16-Bit-Programme unter Windows 11 nicht mehr funktionieren: DOS Programme in CMD unter WIN11
Vermutlich weiß nur der Entwickler, ob noch 16-Bit-Teile enthalten sind.

Aber vielleicht gibt der Thread dir auch neue Ansätze dein DOS-Programm zum Laufen zu bekommen...


Grüße
TA

P.S. Wäre schön gewesen, wenn @perry94 über den Fortgang und/oder einer evt. Lösung berichtet hätte.
jsysde
jsysde 28.08.2023 um 20:16:32 Uhr
Goto Top
Moin.

+1 für @TwistedAir und die 16 Bit(burger). face-wink

Cheers,
jsysde
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 28.08.2023 aktualisiert um 22:12:08 Uhr
Goto Top
@twisted Air
also mal ehrlich, das geht seit Windows 7 nicht mehr, das letzte OS das noch 16 Bit Dos konnte war das 32 Bit Windows Vista... 16 Bit Windows Anwendungen meine ich auf Windows 7 32 Bit, danach war schluß..
Das Thema hab ich für historische Software bis Windows 10 bisher mit dem Qemu gelöst, in der Variante intel auf intel.
Aber eher privat, für ein Game, das einfach nur unglaublich schwer ist - das original Sokoban für den CGA bzw Tandy Modus. Und ein k.exe von Vobis, das ich mal für forensische Analysen (ja da gibts Gerichtsverfahren, die sich 25 Jahre hinziehen) im QEMU verwendet hab. Der kann auch mit CPU Clock basierenden Timerschleifen noch umgehen, was wo Vista schon scheiterte, tlw auch Windows XP.

http://qemu.geodb.org/sec1.htm
Mr-Gustav
Mr-Gustav 29.08.2023 um 09:48:19 Uhr
Goto Top
Es gibt einige Änderungen von Windows 10 auf Windows 11.
Bei uns liefen auch einige der selbstgebauten Tools ( IT Verwaltungstools usw.... / Entwicklertools ....) nicht mehr.
Der Großteil der Tools welche unsere Entwickler benutzt haben bzw. hatten wurde dann eben angepasst bzw. es gab auch Tools welche dann "Entsorgt" wurden weil man dass was das Tool gemacht hatte auch von Hand machen kann - dauert eben etwas länger dann.

Bezüglich deines Problems:
Liegt die EXE auf einem Netzwerk Share oder Lokal auf dem System ? Das war auch eines unserer Probleme face-smile(
Kannst du die Exe manuell über die CMD starten ? Also CMD aufrufen ( Admin ja oder nein musst du versuchen ) und dann über den Pfad die Anwendung gestartet )
Den Kompatibilitätsmodus, ich ge mal davon aus das du den schon verwendet hast, hast du versucht?
ManuManu2021
ManuManu2021 31.08.2023 um 07:28:37 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

laut vDOS ist es keine DOS 16bit Anwendung.
Es scheint aktuell zu funktionieren (ohne großes zutun)

Es kann natürlich mit jedem Windows Update o.ä. stoppen.

Ob SMB1 Voraussetzung war weiß ich noch nicht.

vDOS scheint eine gute Lösung zu sein, war nicht notwendig. (ist eher für reine 16bit DOS Anwendungen gedacht)
Es gab kurz die Vermutung das SFN/LFN/FSUTIL notwendig wird bei vDOS.

EXE-Datei/Rechtsklick/Eigenschaften/Kompatibilität/XP war scheinbar auch nicht notwendig.