christianschwarz65
Goto Top

Anmeldename scheint für Anmeldung an OWA zu lang

Hallo,

wir haben eine SharedMailbox noreply-terminverwaltung@domaene.de. Der Benutzer der dabei erzeugt ist ist aktiviert worden und ein Kennwort hinterlegt worden.

Wenn ich mich mit dem Benutzer an https://outlook.domaene.de/owa anmelden möchte funktioniert das nicht ich muss den prä-Windows 2000-namen noreply-terminverwal verwenden damit ich mich am owa anmelden kann.

Woran liegt denn das ? Oder kann ich das mit dem Postfach anders lösen ?
Wäre es besser einfach einen Benutzer noreply-terminverwaltung einzurichten und über den dann das Ganze zu "steuern" ?

Exchange ist 2019 CU14

Vielen Dank.

Christian

Content-Key: 83332910361

Url: https://administrator.de/contentid/83332910361

Printed on: June 23, 2024 at 01:06 o'clock

Member: mbehrens
mbehrens May 29, 2024 at 16:48:31 (UTC)
Goto Top

wir haben eine SharedMailbox noreply-terminverwaltung@domaene.de. Der Benutzer der dabei erzeugt ist ist aktiviert worden und ein Kennwort hinterlegt worden.

Das ist kein von Microsoft vorgesehenes Szenario:

A shared mailbox is not designed for direct logon. The user account for the shared mailbox itself should stay in a Disabled (or "disconnected") state.
Member: Starmanager
Starmanager May 29, 2024 at 18:46:40 (UTC)
Goto Top
Eine shared Mailbox oeffnet man im OWA unter Optionen -> Weiteres Postfach oeffnen. Anmeldung als User mit der Berechtigung fuer die shared Mailbox.

https://support.microsoft.com/de-de/topic/98b5a90d-4e38-415d-a030-f09a4c ...
Member: Dani
Dani May 29, 2024 at 21:25:55 (UTC)
Goto Top
Moin,
Wenn ich mich mit dem Benutzer an https://outlook.domaene.de/owa anmelden möchte funktioniert das nicht ich muss den prä-Windows 2000-namen noreply-terminverwal verwenden damit ich mich am owa anmelden kann.
Unabhängig davon (sprich welcher Mailbox Type) kann man sich an OWA noch mit dem UPN anmelden.


Gruß,
Dani
Member: NordicMike
NordicMike Jun 03, 2024 at 07:21:13 (UTC)
Goto Top
zu lang
Hast du kürzere Namen schon getestet?

Und, ja, für solche Anwendung sollte man eigentlich eine shared Mailbox ohne Benutzernamen/Passwort machen. Sobald man dafür eine Benutzernamen und Passwort benötigt, ist es eine normale Mailbox und keine shared Mailbox.
Member: christianschwarz65
christianschwarz65 Jun 04, 2024 at 09:40:35 (UTC)
Goto Top
Danke für Eure Unterstützung jetzt muß ich mich nach dem Hochwasser der letzten Tage mal darum kümmern und Eure Vorschläge testen