Anzeige des Prozesses der eine Session eröffnet hat
Hallo Forum,
Ich habe das Problem, dass auf einem XP Rechner "alte Sessions" offen bleiben. Bekanntlich erlaubt ja Win XP nur 10 gleichzeitige Sessions. Obwohl diese Sessions teilweise deutlich älter als einen Tag sind und keine offenen Files haben werden die Sessions nicht geschlossen. (Eigentlich sollte Windows die defaultmäßig alle 15 Minuten schließen.
Jetzt suche ich ein Tool, dass mir anzeigt welcher Prozess auf dem entfernten Rechner die Session auf meinem Win XP Rechner eröffnet hat.
"net Session" --> liefert mir nur den Computer + Benutzer
"net files " --> nur welche Files von welchem Benutzer geöffnet wurden
FileMon und diverse andere Tools aus den Sysinterrnals haben mich nicht weitergebracht.
Hat einer von Euch eine gute Idee?
Viele Grüße
radi5
Ich habe das Problem, dass auf einem XP Rechner "alte Sessions" offen bleiben. Bekanntlich erlaubt ja Win XP nur 10 gleichzeitige Sessions. Obwohl diese Sessions teilweise deutlich älter als einen Tag sind und keine offenen Files haben werden die Sessions nicht geschlossen. (Eigentlich sollte Windows die defaultmäßig alle 15 Minuten schließen.
Jetzt suche ich ein Tool, dass mir anzeigt welcher Prozess auf dem entfernten Rechner die Session auf meinem Win XP Rechner eröffnet hat.
"net Session" --> liefert mir nur den Computer + Benutzer
"net files " --> nur welche Files von welchem Benutzer geöffnet wurden
FileMon und diverse andere Tools aus den Sysinterrnals haben mich nicht weitergebracht.
Hat einer von Euch eine gute Idee?
Viele Grüße
radi5
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163933
Url: https://administrator.de/forum/anzeige-des-prozesses-der-eine-session-eroeffnet-hat-163933.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 15:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Nein - keiner...
Wenn Xp als Server missnötigt wird und die anderen per gui exploider sich einen Share mappen, dann muß man da anders agieren, als wenn ................
Ps: Es gibt für kleines Geld richtig gute zertifizierte NAS Systeme mit Raid, ohne 10 Session Grenze.
Hat einer von Euch eine gute Idee?
Nein - keiner...
Wenn Xp als Server missnötigt wird und die anderen per gui exploider sich einen Share mappen, dann muß man da anders agieren, als wenn ................
Ps: Es gibt für kleines Geld richtig gute zertifizierte NAS Systeme mit Raid, ohne 10 Session Grenze.

- Gui Exploider ist
der Halbbruder und der offizielle Pressesprecher von Gui Ritchie.ein Beispiel.
Wie anders agieren?
- je nachdem...
Hat keiner eine Idee wie man das lösen könnte?
Was genau?Kannst du nicht verstehen, dass wir nicht verstehen, was wie warum bei euch weshalb genauso gemacht wird und wir dir daher nicht den Weg nennen können?
- Die Zeile mit dem günstigen und sinnvolleren NAS war übrigens - wie der Rest des Textes - ein Zaun mit Winkerfunktion....
Openfiles hast du dir ja bestimmt auch schon angesehen?

Salü,
und ich akzeptiere so manches, wenn ich verstanden habe warum es so ist.
Zitat von @radi05:
Hallo,
Problem: Wie bekomme ich heraus welcher Prozess auf einem entfernten PC verantwortlich für die geöffnete Session auf
meinem lokalen Rechner ist.
OpenFiles liefert mir genau die Informationen die ich auch mit Net files bekomme. Nämlich PC Name und User aber nicht den Prozess.
Veto:Hallo,
Problem: Wie bekomme ich heraus welcher Prozess auf einem entfernten PC verantwortlich für die geöffnete Session auf
meinem lokalen Rechner ist.
OpenFiles liefert mir genau die Informationen die ich auch mit Net files bekomme. Nämlich PC Name und User aber nicht den Prozess.
- Openfiles auf dem Rechner, der irgendwas auf deinem Rechner geöffnet hat - liefert (vorausgesetzt die Rechte hast du) genau den Prozess, der die Datei geöffnet hat.
Der Zaunpfahl "NAS" ist zwar, denke ich, nett gemeint und auch sicher eine gute Idee, nur was hilft mir das.
Ich will und kann und darf ja nicht die Architektur umbauen. Ich will nur verstehen was da passiert.
Ich will und kann und darf ja nicht die Architektur umbauen. Ich will nur verstehen was da passiert.
und ich akzeptiere so manches, wenn ich verstanden habe warum es so ist.

- hüstel...
Openfiles auf dem Rechner, der irgendwas auf deinem Rechner geöffnet hat - liefert (vorausgesetzt die Rechte hast du) genau den Prozess, der die Datei geöffnet hat.
Oder andersherum - so schlau, dass der fremde Rechner mitbekommt - welche exe deines Rechners denn jetzt da etwas geöffnet hat - sind die Boardmittel von Windows nicht.