looser27

Apache unter Ubuntu 20.04 quälend langsam?

Guten Morgen,

ich betreibe in unserem Netzwerk mehrere Ubuntu-Server, u.a. unser Intranet. Als Webserver habe ich bisher immer Apache2 eingesetzt, doch seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der Apache immer träger wird (keine Änderungen im Netzwerk; Server nur Updates eingespielt).
Das Laden selbst gecachter Webseiten dauert gefühlt ewig.

Der Apache lief bislang immer mit 1GB RAM und 1vCPU performant. Ein Hochrüsten auf 2vCPU und 4GB RAM brachte keine Verbesserung.
Ich habe dann kurzerhand das Intranet auf einen frischen Ubuntu 20.04 aufgesetzt, nur dass ich dieses Mal Nginx als Webserver genutzt habe.
Die Performance ist nun wieder einwandfrei (mit 1GB RAM und 1vCPU).

Konnte das Verhalten von Euch ebenfalls beobachtet werden?

Gruß

Looser
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1574496277

Url: https://administrator.de/forum/apache-unter-ubuntu-20-04-quaelend-langsam-1574496277.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 06:05 Uhr

StefanKittel
Lösung StefanKittel 01.12.2021 um 09:09:18 Uhr
Goto Top
Moin,

wir haben recht viele Webserver mit Ubuntu und Apache als LAMP.
In den letzten Jahren konnte wie keine Entwicklung in diese Richtung feststellen.

Max-Cluster setzt auch Ubuntu mit Apache2 ein.
Ein grundsätzliches Problem kann ich mir nicht vorstellen.

Stefan
Looser27
Looser27 01.12.2021 um 09:17:39 Uhr
Goto Top
In dem Fall gehe ich dann von einem defekten Unterbau in Ubuntu aus.
Der Intranetserver wurde 2x durch Inplace-Upgrades auf die aktuelle Version hochgezogen, was auch problemlos funktionierte.
Scheint wohl ein Update in den letzten Wochen der Schuldige zu sein.

Danke fürs Feedback.