Apple School Manager Erfahrungen (GoodNotes App)?
Hallo zusammen,
hier angeschlossen sind neben einigen gesundheitlichen Institutionen auch ein paar Schulen. Wir haben ein MDM, welches alle Apple Geräte übergreifend verwaltet. Wir haben auch den Apple Business Manager im Einsatz, worüber unser Einkauf Software kauft und ich dann über das MDM verteile.
Jetzt haben sich bei einer App namens GoodNotes allerdings die Lizenzbedingungen komplett verändert. Statt eines einmaligen Kaufpreises von ich glaube 7 EUR ist die App jetzt kostenlos und ich muss sie durch einen InApp Kauf vervollständigen. Das läuft nun komplett an unseren Prozessen vorbei. In einem Artikel steht, dass jetzt für die App der Apple School Manager Voraussetzung sei.
Was ist das überhaupt? Sowas wie der Business Manager? Macht das Sinn, den für die Schulen einzusetzen? Welche Vorteile habe ich dadurch? Ich wie würde ich die bisher im Einsatz befindlichen Geräte darein bringen? Und wo ist da die Verbindung zwischen Gerät, App, Lizenz, Kauf und User? Da müsste sich ja die App direkt mit dem School Manager verbinden können... eine AppleID haben die Lehrer nicht, zumindest ist das nicht gewünscht. Die Schulen unterliegen den IT-Sicherheitsregeln der gesamten Institution und sind nicht getrennt.
hier angeschlossen sind neben einigen gesundheitlichen Institutionen auch ein paar Schulen. Wir haben ein MDM, welches alle Apple Geräte übergreifend verwaltet. Wir haben auch den Apple Business Manager im Einsatz, worüber unser Einkauf Software kauft und ich dann über das MDM verteile.
Jetzt haben sich bei einer App namens GoodNotes allerdings die Lizenzbedingungen komplett verändert. Statt eines einmaligen Kaufpreises von ich glaube 7 EUR ist die App jetzt kostenlos und ich muss sie durch einen InApp Kauf vervollständigen. Das läuft nun komplett an unseren Prozessen vorbei. In einem Artikel steht, dass jetzt für die App der Apple School Manager Voraussetzung sei.
Was ist das überhaupt? Sowas wie der Business Manager? Macht das Sinn, den für die Schulen einzusetzen? Welche Vorteile habe ich dadurch? Ich wie würde ich die bisher im Einsatz befindlichen Geräte darein bringen? Und wo ist da die Verbindung zwischen Gerät, App, Lizenz, Kauf und User? Da müsste sich ja die App direkt mit dem School Manager verbinden können... eine AppleID haben die Lehrer nicht, zumindest ist das nicht gewünscht. Die Schulen unterliegen den IT-Sicherheitsregeln der gesamten Institution und sind nicht getrennt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3216234740
Url: https://administrator.de/forum/apple-school-manager-erfahrungen-goodnotes-app-3216234740.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
seid ihr externer Dienstleister oder eine (kommunale) interne IT-Abteilung?
Wenn ersteres, habt ihr mit eurer bisherigen Verfahrensweise gegen die Lizenzbestimmungen von Apple verstoßen. Wenn letzteres passt es, dass ihr alles über einen Businessmanager verwaltet.
Kurz, der School Manager ist identisch zum Business Manager, gleiche Oberfläche etc.
Aber: Gerade bei Schulen und den gekauften Apps muss man eben mit den Lizenzbestimmungen aufpassen.
Beispiel bei mir: Ich verwalte als externer Dienstleister für einige Schulen in meinem Apple Business Manager die Hardware (gekoppelt mit Meraki MDM).
Jetzt möchten die Schulen natürlich Apps auf den iPads haben.
Lizenzrechtlich ist es verboten, VPP-Guthaben der Schule(n) in meinen Business Manager reinzuladen, um damit die iPads zu betanken. Deshalb hat jede Schule einen eigenen School Manager, auf welche jeweils das VPP-Guthaben gebucht wird.
Der VPP-Sync lässt sich bei Meraki separat zum DEP-Sync einbinden, ka. ob das bei euch auch geht.
Der User ist da außen vor, solltest du aber bereits wissen, wenn du das (nicht genannte) MDM betreust, da alle App Device-basiert ausgerollt werden.
GoodNotes und InApp-Käufe sind das Negativbeispiel, welches hier nicht komfortabel abgebildet/bedient werden kann. Man könnte jetzt auf alle iPads die jeweilige Apple-ID, auf die der School Manager mitsamt VPP-Guthaben läuft, einbinden und so die InApp-Käufe ermöglichen, würde ich persönlich aber nicht machen.
Sucht euch besser eine alternative App
VG
seid ihr externer Dienstleister oder eine (kommunale) interne IT-Abteilung?
Wenn ersteres, habt ihr mit eurer bisherigen Verfahrensweise gegen die Lizenzbestimmungen von Apple verstoßen. Wenn letzteres passt es, dass ihr alles über einen Businessmanager verwaltet.
Kurz, der School Manager ist identisch zum Business Manager, gleiche Oberfläche etc.
Aber: Gerade bei Schulen und den gekauften Apps muss man eben mit den Lizenzbestimmungen aufpassen.
Beispiel bei mir: Ich verwalte als externer Dienstleister für einige Schulen in meinem Apple Business Manager die Hardware (gekoppelt mit Meraki MDM).
Jetzt möchten die Schulen natürlich Apps auf den iPads haben.
Lizenzrechtlich ist es verboten, VPP-Guthaben der Schule(n) in meinen Business Manager reinzuladen, um damit die iPads zu betanken. Deshalb hat jede Schule einen eigenen School Manager, auf welche jeweils das VPP-Guthaben gebucht wird.
Der VPP-Sync lässt sich bei Meraki separat zum DEP-Sync einbinden, ka. ob das bei euch auch geht.
Und wo ist da die Verbindung zwischen Gerät, App, Lizenz, Kauf und User
Der User ist da außen vor, solltest du aber bereits wissen, wenn du das (nicht genannte) MDM betreust, da alle App Device-basiert ausgerollt werden.
GoodNotes und InApp-Käufe sind das Negativbeispiel, welches hier nicht komfortabel abgebildet/bedient werden kann. Man könnte jetzt auf alle iPads die jeweilige Apple-ID, auf die der School Manager mitsamt VPP-Guthaben läuft, einbinden und so die InApp-Käufe ermöglichen, würde ich persönlich aber nicht machen.
Sucht euch besser eine alternative App
VG
Servas
Der Apple School Manager ist (ASM), meines Wissens nach, ein kostenfreier Apple Business Manager (ABM), aber eben nur für Schulen. Bei der Einrichtung wird der Direktor von Apple angerufen, ob das wirklich etc etc etc.
Der ASM ist aber KEIN MobileDeviceManagement (MDM), den Du für die Softwareverteilung brauchst. Ein Apple Händler kann Dir die Geräte in den ASM "hineinspielen", Du kannst damit auch User verwalten und ..... Du kannst Software kaufen. Dann wird das Ganze zu einem MDM (z.B. Microsoft Endpoint Manager =MEM) gesynct und dort kannst Du dan allen oder einigen Geräten die App zuweisen.
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob es möglich ist mehrere Schulen unter einem ASM unterzubringen. Bei uns hat jede Schule ihren eigenen ....... aber die Schulen haben, außer über das Mysterium ..... ähhhh Ministerium auch keine Vebindung zueinander.
Von Azure Active Directory kannst Du die User mit dem ASM syncen, somit wird der User (z.B. Max.Musterlehrer@schule.at) zu einer "managed AppleID", der sich an den Schulgeräten anmelden kann, aber eine managed AppleID ist NICHT zum Einkauf im Apple Store berechtigt. Hiezu wird eine private AppleID benötigt. Man kann auf einem Gerät durchaus mischen, also Privat und Schule getrennt.
Nein, es geht auch Userbasiert, zumindest beim MEM
Der Apple School Manager ist (ASM), meines Wissens nach, ein kostenfreier Apple Business Manager (ABM), aber eben nur für Schulen. Bei der Einrichtung wird der Direktor von Apple angerufen, ob das wirklich etc etc etc.
Der ASM ist aber KEIN MobileDeviceManagement (MDM), den Du für die Softwareverteilung brauchst. Ein Apple Händler kann Dir die Geräte in den ASM "hineinspielen", Du kannst damit auch User verwalten und ..... Du kannst Software kaufen. Dann wird das Ganze zu einem MDM (z.B. Microsoft Endpoint Manager =MEM) gesynct und dort kannst Du dan allen oder einigen Geräten die App zuweisen.
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob es möglich ist mehrere Schulen unter einem ASM unterzubringen. Bei uns hat jede Schule ihren eigenen ....... aber die Schulen haben, außer über das Mysterium ..... ähhhh Ministerium auch keine Vebindung zueinander.
Von Azure Active Directory kannst Du die User mit dem ASM syncen, somit wird der User (z.B. Max.Musterlehrer@schule.at) zu einer "managed AppleID", der sich an den Schulgeräten anmelden kann, aber eine managed AppleID ist NICHT zum Einkauf im Apple Store berechtigt. Hiezu wird eine private AppleID benötigt. Man kann auf einem Gerät durchaus mischen, also Privat und Schule getrennt.
Zitat von @chgorges:
Der User ist da außen vor, solltest du aber bereits wissen, wenn du das (nicht genannte) MDM betreust, da alle App Device-basiert ausgerollt werden.
Der User ist da außen vor, solltest du aber bereits wissen, wenn du das (nicht genannte) MDM betreust, da alle App Device-basiert ausgerollt werden.
Nein, es geht auch Userbasiert, zumindest beim MEM
@Gwaihir:
Hallo.
Bei dem Durcheinander mit den verflixten iPads in unseren Schulen war ich auch schon am Verzweifeln, es ist schwierig, da den Durchblick zu kriegen. Ich hab' dann aufgegeben und die Aufgabe per Vertrag einem externen, auf Schulen spezialisierten Systemhaus übergeben.
Die machen das jetzt mit "Jam for School", soweit ich weiß, und das soll gut funktionieren.
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
Bei dem Durcheinander mit den verflixten iPads in unseren Schulen war ich auch schon am Verzweifeln, es ist schwierig, da den Durchblick zu kriegen. Ich hab' dann aufgegeben und die Aufgabe per Vertrag einem externen, auf Schulen spezialisierten Systemhaus übergeben.
Die machen das jetzt mit "Jam for School", soweit ich weiß, und das soll gut funktionieren.
Viele Grüße
von
departure69
Wieso durcheinander?
Ja, soll recht gut sein und sogar mehr können als der MEM, nur den ASM brauchst trotzdem, der setzt "nur" darauf auf. Bei uns ist der MEM, für die Schulen, kostenfrei, der Jam kostet wiederum etwas ..... somit für viele kein Thema.
Zitat von @Gwaihir:
Wir sind hier die interne IT für die Schulen .... nun im Apple Business Manager auftauchen.
Wir sind hier die interne IT für die Schulen .... nun im Apple Business Manager auftauchen.
Frage: Warum der Business und nicht der School Manager?
Mobileiron kenne ich nicht, wird aber nicht so unterschiedlich zur Microsoftlösung sein.
Beim Kauf von was?
IPads: Die ID vom Verkäufer wird im ASM hinterlegt, somit kann er die Seriennummern der gekauften Geräte eintragen.
Apps: Im jeweiligen ASM werden die gekauft (auch die kostenlosen) und dann synchronisiert der mit der MDM Lösung (dauert beim MEM bis zu ein paar Stunden) und können dann über diesen dem oder den Gerät(en) zugewiesen werden.
Der ASM verteilt keine Software, er übergibt die Lizenzen in den MDM, bei mir der EndpointManager, bei Dir der MobileIron. Wie gesagt, den kenne ich nicht, ich kann es Dir nur mit dem MEM erklären und Du mußt die entsprechenden Punkte suchen, sie werden (höchstwahrscheinlich) ähnlich sein.
Eine App wird über den ASM gekauft, auch kostenfreie müssen gekauft werden, aber eben mit 0€.
Der ASM "übergibt" die Lizenzen dem MEM (dauert ein bißchen)
Im MEM gehe ich auf die App und sage "zuweisen" (können Geräte- oder Usergruppen sein)
Die Apps installieren sich
Der "ASM-Administrator" bzw die in dieser Gruppe sind die einzigen, die die Apps kaufen dürfen. Alle anderen AppleIDs sind "managed AppleIDs" mit denen man sich anmelden aber nichts kaufen kann.
Eine App wird über den ASM gekauft, auch kostenfreie müssen gekauft werden, aber eben mit 0€.
Der ASM "übergibt" die Lizenzen dem MEM (dauert ein bißchen)
Im MEM gehe ich auf die App und sage "zuweisen" (können Geräte- oder Usergruppen sein)
Die Apps installieren sich
Der "ASM-Administrator" bzw die in dieser Gruppe sind die einzigen, die die Apps kaufen dürfen. Alle anderen AppleIDs sind "managed AppleIDs" mit denen man sich anmelden aber nichts kaufen kann.
Guten Morgäähhn
Ok, ich brauche noch ein paar Kaffees, habe erst drei in mir.
Diesen Satz verstehe ich nicht:
Es werden von etwas kostenlosen Kosten verrechnet? Widerspruch in sich.
Mit InApp Käufen hatte ich, bis jetzt, nichts zum tun. Ich vermute jetzt aber, daß nur der A(B oder S)M-Admin diese "Käufe" tätigen kann. Jetzt vermute ich weiter, daß diese App für jemanden mit einer managed Apple ID ...... unbrauchbar ist.
Ich glaube, da kannst Du nur den Entwickler fragen, wie er sich das vorstellt.
Ok, ich brauche noch ein paar Kaffees, habe erst drei in mir.
Diesen Satz verstehe ich nicht:
Zitat von @Gwaihir:
GoodNotes ist aber jetzt kostenlos und die Kosten werden erst später über den InApp-Kauf abgerechnet. ....
GoodNotes ist aber jetzt kostenlos und die Kosten werden erst später über den InApp-Kauf abgerechnet. ....
Es werden von etwas kostenlosen Kosten verrechnet? Widerspruch in sich.
Mit InApp Käufen hatte ich, bis jetzt, nichts zum tun. Ich vermute jetzt aber, daß nur der A(B oder S)M-Admin diese "Käufe" tätigen kann. Jetzt vermute ich weiter, daß diese App für jemanden mit einer managed Apple ID ...... unbrauchbar ist.
Ich glaube, da kannst Du nur den Entwickler fragen, wie er sich das vorstellt.
Pffuuhhh, da bin ich jetzt überfragt.
Aber Apple sollte es wissen 😊 Die Ausrichtung und Standorte sollten das geringere Problem sein, gibt's einen Direktor und ist alles in seiner Entscheidungsgewalt? Es gibt ja auch in "normalen" Schulen verschiedene Zweige ..... und auch Exposituren ..... und wenn's eh nichts kostet, dann sollte es auch Apple egal sein, ob sie 1 x 0€ oder 10 x 0€ einnehmen 😂
Das zweite ist, ob die Definition der "Schule" paßt. Ein Fahrschule oder eine Tanzschule fällt da nicht drunter, detto die "Schulen" von Firmen ..... aber genaueres weiß eben Apple.
Aber Apple sollte es wissen 😊 Die Ausrichtung und Standorte sollten das geringere Problem sein, gibt's einen Direktor und ist alles in seiner Entscheidungsgewalt? Es gibt ja auch in "normalen" Schulen verschiedene Zweige ..... und auch Exposituren ..... und wenn's eh nichts kostet, dann sollte es auch Apple egal sein, ob sie 1 x 0€ oder 10 x 0€ einnehmen 😂
Das zweite ist, ob die Definition der "Schule" paßt. Ein Fahrschule oder eine Tanzschule fällt da nicht drunter, detto die "Schulen" von Firmen ..... aber genaueres weiß eben Apple.