Asrock Board nimmt nur ein Speicher (DIMM) an.
Hallo,
ich habe ein Asrock K8NF4G-VSTA Board mit 2 DIMM für eine Kapazität von 2 GB. Da ich nur ein Reigel speicehr hatte (256 MB) wollte ich diesen erweitern.
Ich habe mir 2 Riegel G.SKILL Speicher gekauft beide DIMMS damit ausgestatte. Doch der PC fuhr nicht hoch. Erst nach dem ich ein Speicher aus dem DIMM entfernt habe, hat es funktioniert. Dies habe ich getasucht um sicher zu gehen, dass evtl. ein DIMM defekt ist. Aber beide DIMMS sind ok. Habe mal den alten Speicher (256 MB) und den Neuen (1 GB) eingebaut aber es funz. nicht.
Das Board läuft nur, wenn 1 DIMM belegt ist. Muss evtl. im BIOS was umgestellt werden, habe mal groß geschaut jedoch nix gefunden.
Weiß einer von euch wo das Problem liegen könnte.
Gruß
Martin
ich habe ein Asrock K8NF4G-VSTA Board mit 2 DIMM für eine Kapazität von 2 GB. Da ich nur ein Reigel speicehr hatte (256 MB) wollte ich diesen erweitern.
Ich habe mir 2 Riegel G.SKILL Speicher gekauft beide DIMMS damit ausgestatte. Doch der PC fuhr nicht hoch. Erst nach dem ich ein Speicher aus dem DIMM entfernt habe, hat es funktioniert. Dies habe ich getasucht um sicher zu gehen, dass evtl. ein DIMM defekt ist. Aber beide DIMMS sind ok. Habe mal den alten Speicher (256 MB) und den Neuen (1 GB) eingebaut aber es funz. nicht.
Das Board läuft nur, wenn 1 DIMM belegt ist. Muss evtl. im BIOS was umgestellt werden, habe mal groß geschaut jedoch nix gefunden.
Weiß einer von euch wo das Problem liegen könnte.
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69633
Url: https://administrator.de/forum/asrock-board-nimmt-nur-ein-speicher-dimm-an-69633.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
erst mal - welchen Speicher verwendest Du? -- More input please.
--
Es kann sein das sich der alte Riegel nicht mit dem neuen verträgt. (hatte ich mal bei nem ePox-Board) Vielleicht arbeiten beide mit unterschiedlichen Spannungen? (Einstellungen im BIOS prüfen) Am besten Du stellst die Timings manuell ein und probierst es nochmal. Wenn dann immer noch nichts geht, nimm einfach den neuen Riegel her und lass den alten weg.
Viel Glück
Sven
erst mal - welchen Speicher verwendest Du? -- More input please.
Es kann sein das sich der alte Riegel nicht mit dem neuen verträgt. (hatte ich mal bei nem ePox-Board) Vielleicht arbeiten beide mit unterschiedlichen Spannungen? (Einstellungen im BIOS prüfen) Am besten Du stellst die Timings manuell ein und probierst es nochmal. Wenn dann immer noch nichts geht, nimm einfach den neuen Riegel her und lass den alten weg.
Viel Glück
Sven