Asus gibt Windows RT auf und will sich nur noch auf Windows 8 Intel Geräte konzentrieren
Tja, nun gibt auch Asus die Windows RT Idee auf und will sich wieder mehr auf die reinen Intel Windows 8 Geräte konzentrieren.
Aus meiner Sicht hat Microsoft viele Fehler mit Windows RT gemacht. Angefangen vom (fast fehlenden) Marketing, dem kryptischem Namen "RT" bis hin zu fehlenden Hardware Features. Nicht falsch verstehen, ich mag mein Surface RT wirklich sehr gerne, aber z.B. das fehlende GPS oder der wenige Speicher (der bei 32 GB abzüglich System um die 16 GB liegt) ärgern mich schon etwas. Kein GPS -> kein Navigationssystem -> keine Ortung, etc. Auch wäre ein G3 Modul schon sehr praktisch bei einem "mobilen" Gerät (wenigstens Optional) gewesen. Der Preis war jetzt auch nicht wirklich optimal, es war einfach zu teuer.
Ich hätte z.B. auf den "Desktop"-Modus gerne komplett verzichtet (gut die Office Software brauche ich schon, aber da hätte ich eine "Moder UI" Variante erwartet). Das RT sehe ich "nur" als Tablett und nicht als PC. Dafür gibt es ja das Surface PRO, da hätte man ganz klar eine Linie ziehen können. Das mit den fehlenden Apps ist natürlich kein reines RT Problem, das zieht sich noch eine gewisse Zeit durch das ganze Windows 8 Imperium.
Ich hoffe in der nächsten Version vom Surface, die dann wohl nur noch von Microsoft kommen wird, werden einige Fehler korrigiert (ich will GPS in einem Tablett haben!).
Gruß
Frank
http://allthingsd.com/20130730/asus-pulling-back-on-windows-rt-chairman ...
“The result is not very promising,” the Asus chairman told AllThingsD
Aus meiner Sicht hat Microsoft viele Fehler mit Windows RT gemacht. Angefangen vom (fast fehlenden) Marketing, dem kryptischem Namen "RT" bis hin zu fehlenden Hardware Features. Nicht falsch verstehen, ich mag mein Surface RT wirklich sehr gerne, aber z.B. das fehlende GPS oder der wenige Speicher (der bei 32 GB abzüglich System um die 16 GB liegt) ärgern mich schon etwas. Kein GPS -> kein Navigationssystem -> keine Ortung, etc. Auch wäre ein G3 Modul schon sehr praktisch bei einem "mobilen" Gerät (wenigstens Optional) gewesen. Der Preis war jetzt auch nicht wirklich optimal, es war einfach zu teuer.
Ich hätte z.B. auf den "Desktop"-Modus gerne komplett verzichtet (gut die Office Software brauche ich schon, aber da hätte ich eine "Moder UI" Variante erwartet). Das RT sehe ich "nur" als Tablett und nicht als PC. Dafür gibt es ja das Surface PRO, da hätte man ganz klar eine Linie ziehen können. Das mit den fehlenden Apps ist natürlich kein reines RT Problem, das zieht sich noch eine gewisse Zeit durch das ganze Windows 8 Imperium.
Ich hoffe in der nächsten Version vom Surface, die dann wohl nur noch von Microsoft kommen wird, werden einige Fehler korrigiert (ich will GPS in einem Tablett haben!).
Gruß
Frank
http://allthingsd.com/20130730/asus-pulling-back-on-windows-rt-chairman ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213133
Url: https://administrator.de/forum/asus-gibt-windows-rt-auf-und-will-sich-nur-noch-auf-windows-8-intel-geraete-konzentrieren-213133.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 06:05 Uhr