Automatisierte Verteilungssoftware - vorhandene Lösungen
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer automatisierten Verteilungssoftware die folgendes ermöglicht:
• Deployment der Programmdateien von einem zentralen Ort (File-Server) zu einem bzw. mehreren Clients
• Automatischer Update-Mechanismus (Client empfängt z.B. bei Programmstart erstmal ggf. vorhandene neue Dateien aus dem Netzwerkpfad)
• Unterstützung von mehreren Channels/Programmversionen, auf Client-Ebene einstellbar (Alpha, Beta, Stable, …)
• Am besten wäre noch die Option „Client kann bei Programmstart auswählen welchen Channel er verwenden möchte“
Kennt jemand ein Programm mit solchen Features?
Vielen Dank im Voraus
ich bin auf der Suche nach einer automatisierten Verteilungssoftware die folgendes ermöglicht:
• Deployment der Programmdateien von einem zentralen Ort (File-Server) zu einem bzw. mehreren Clients
• Automatischer Update-Mechanismus (Client empfängt z.B. bei Programmstart erstmal ggf. vorhandene neue Dateien aus dem Netzwerkpfad)
• Unterstützung von mehreren Channels/Programmversionen, auf Client-Ebene einstellbar (Alpha, Beta, Stable, …)
• Am besten wäre noch die Option „Client kann bei Programmstart auswählen welchen Channel er verwenden möchte“
Kennt jemand ein Programm mit solchen Features?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357571
Url: https://administrator.de/forum/automatisierte-verteilungssoftware-vorhandene-loesungen-357571.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Hört sich für mich an als ob du sowas wie SCCM (System-Center-Configuration-Manager) nutzen möchtest. Um SCCM nutzen zu können benötigst du einen Windows Server (min. 2012 R2). Beides ist nicht kostenlos. Es gibt unzählige Alternativen, einige sind kostenlos, bieten aber weniger Features und sind in ihrer Bedienung stark eingeschränkt oder umständlich.
Eine andere Möglichkeit sind GPOs. Du könntest eine GPO z.B. so konfigurieren, dass bei Anmeldung ein Script gestartet wird das für Programm X ein entsprechendes Doing beinhaltet. Alpha, Beta, Release fällt hierbei mAn aber flach.
Du könntest aber auch via Logon-Script steuern was der Client bekommt indem du verschieden Konten im AD einrichtest und diese entsprechend verknüpft.
BSP:
User_Release bekommt Releasedaten
User_Beta bekommt Betadaten
User_Alpha bekommt Alphadaten
so würdest du aber für jeden User 3 AD-Konten benötigen und das ganze wäre wohl nur in Verbindung mit Roaming -Profiles sinnvoll sein. Auserdem muss für einen User ohne administrative Berechtigungen eine entsprechende Berechtigung auf den Programmordner eingerichtet werden.
Hört sich für mich an als ob du sowas wie SCCM (System-Center-Configuration-Manager) nutzen möchtest. Um SCCM nutzen zu können benötigst du einen Windows Server (min. 2012 R2). Beides ist nicht kostenlos. Es gibt unzählige Alternativen, einige sind kostenlos, bieten aber weniger Features und sind in ihrer Bedienung stark eingeschränkt oder umständlich.
Eine andere Möglichkeit sind GPOs. Du könntest eine GPO z.B. so konfigurieren, dass bei Anmeldung ein Script gestartet wird das für Programm X ein entsprechendes Doing beinhaltet. Alpha, Beta, Release fällt hierbei mAn aber flach.
Du könntest aber auch via Logon-Script steuern was der Client bekommt indem du verschieden Konten im AD einrichtest und diese entsprechend verknüpft.
BSP:
User_Release bekommt Releasedaten
User_Beta bekommt Betadaten
User_Alpha bekommt Alphadaten
so würdest du aber für jeden User 3 AD-Konten benötigen und das ganze wäre wohl nur in Verbindung mit Roaming -Profiles sinnvoll sein. Auserdem muss für einen User ohne administrative Berechtigungen eine entsprechende Berechtigung auf den Programmordner eingerichtet werden.