tweety2007
Goto Top

Backup Exec 12d - Backup Failed - Lese-Schreibfehler

Hallo Zusammen..
Ich komme nicht klar und bin so langsam echt frustiert..
Vielleicht könnt ihr mir bei dem folgenden Problem weiterhelfen..

Die Sicherung macht mir Kopfschmerzen...

Und zwar habe ich Symantec Backup Exec 12d auf einem Windows Small Business Server installiert -
im Server ist ein Bandlaufwerk von Tandberg eingebaut und zum Sichern habe ich HP LTO1 Bänder gekauft.

Nun erhalte ich jedem Backup Job die folgende Fehlermeldung:

Ein Lese-/Schreibfehler trat auf. Dies ist in der Regel auf schmutzige Lese-/Schreibköpfe im Medienlaufwerk zurückzuführen. Reinigen Sie das Medienlaufwerk und wiederholen Sie den Auftrag. Besteht das Problem anschließend weiterhin, verwenden Sie ein anderes Medium. Möglicherweise kann der Fehler auch durch Probleme mit Kabeln, Terminierung oder anderer Hardware verursacht werden.


Hat jemand eine Idee, was ich machen kann??

Ich habe immer das Cleaning Band von HP verwendet - Meldung kommt aber immer!

Was ist besser? Die Bandlaufwerkstreiber von Symantec nehmen oder lieber direkt von Tandberg?

Danke für Eure Hilfe

Jochen

Content-ID: 122022

Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-12d-backup-failed-lese-schreibfehler-122022.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr

Ickmus
Ickmus 04.08.2009 um 21:02:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

die wichtige Frage ist ob am Laufwerk auch die LED blinkt dass das Laufwerk gereinigt werden will.
Wenn ja, dann hat das Laufwerk wirklich einen Schreibfehler festgestellt.
Dann wäre eine Diagnosesoftware am besten um das Laufwerk zu testen und ggf. Logs auszulesen.
Wenn nein, dann hat das Laufwerk keinen Fehler "gesehen", und die Backupsoftware "bildet sich eine Fehlermeldung des Laufwerkes nur ein".
Dann hast du möglicherweise ein Kommunikationsproblem.

K.
tweety2007
tweety2007 04.08.2009 um 21:12:20 Uhr
Goto Top
Jepp die LED am Bandlaufwerk leuchtet!!
redocomp
redocomp 04.08.2009 um 22:45:00 Uhr
Goto Top
hi,

welche LED leuchtet am bandlaufwerk ???
ich würde immer zum symantec treiber raten, am besten den assisten unter BE12 unter extras-assistenten- geräte assistenten usw....

was für ein LW ist es genau, kann das überhaupt LTO1 bänder, hat es überhaupt schon mal erfolgreich gesichert ?
tweety2007
tweety2007 09.08.2009 um 18:16:44 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen..

Es hat etwas gedauert, leidet hat sich aber das Problem noch nicht gelöst.

Bandlaufwerk Tandberg LTO1 - TS400 - - intern - das ist die genaue Beschreibung.

Genau 3mal hat es schon komplett funktioniert, aber ungefährt 15mal nicht face-smile
keine gute ausbeute, vorallen nicht für eine Sicherung..

Ich verwende die Symantec Treiber für das Laufwerk und habe auch mal für 12.5 das SP2 installiert, leider gleiche Fehlermeldung.

Am Laufwerkt leuchtet das Reinigungssymbol:
Ist eine Bürste und darunter ein Symbol, was eine Kassette sein soll..

Gesichert und gereinigt wird mit HP Ultrium Bändern.
redocomp
redocomp 09.08.2009 um 19:10:27 Uhr
Goto Top
hi,

soweit, klingt alles okay, ausser das mir der Reinigungs LED.
bitte lege das reinigungsband 3 x hintereinander ein --> sogenanntes
power cleaning, zumindes bei DELL hilft dies manchmal.
wenn die renigungs LED weiterhin leuchtet, ist was mit dem LAUFWERK nicht in ordnung, also Firmwareupdate wäre noch ein Versuch wert, ansonsten wenn noch Garantie drauf ist an den Support wenden.
die werden evtl. einige TESTTOOLS mit dir durch gehen, dann weiß man mehr...

mit welchem fehler bricht die Sicherung ab ???
tweety2007
tweety2007 09.08.2009 um 20:32:00 Uhr
Goto Top
Ich war gerade nochmal dort und habe eine Sicherung angestoßen, mal schauen was er morgen sagt..

Was mir noch aufgegallen ist:

- Der Backupvorgang bricht bei ca. 30 GB ab und nach ca. 1 1/2 Stunden.

- Die Fehlermeldung lautet:
Ein Lese-/Schreibfehler trat auf. Dies ist in der Regel auf schmutzige Lese-/Schreibköpfe im Medienlaufwerk zurückzuführen. Reinigen Sie das Medienlaufwerk und wiederholen Sie den Auftrag. Besteht das Problem anschließend weiterhin, verwenden Sie ein anderes Medium. Möglicherweise kann der Fehler auch durch Probleme mit Kabeln, Terminierung oder anderer Hardware verursacht werden.

- Ich werde morgen mal eine andere Cleaning Kassette kaufen, vllt. hilft es ja und dann das "Power Cleaning" starten.. Vielleicht hilft es ja...

Schaut euch mal die zwei Produkte an, vielleicht eine alternative und bestimmt billiger als die Reparatur (Garantie ist keine mehr auf dem Laufwerk)

http://cgi.ebay.de/HP-Ultrium-230-LTO1-SCSI-Bandlaufwerk-100-200GB-Q151 ...

http://cgi.ebay.de/HP-Storageworks-Ultrium-215-LTO1-Q1543A-INT-Streamer ...
Koma1982
Koma1982 11.08.2009 um 16:48:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @tweety2007:

Schaut euch mal die zwei Produkte an, vielleicht eine alternative und
bestimmt billiger als die Reparatur (Garantie ist keine mehr auf dem
Laufwerk)

http://cgi.ebay.de/HP-Ultrium-230-LTO1-SCSI-Bandlaufwerk-100-200GB-Q151 ...

http://cgi.ebay.de/HP-Storageworks-Ultrium-215-LTO1-Q1543A-INT-Streamer ...

Also mich würde nicht wundern wenn du das eine Laufwerk jetzt auch von Ebay hast...

Was das Reinigungsband angeht, damit bekommste die LED wieder aus, nicht mehr nicht weniger, da bringt die ne Dose Druckluft einiges mehr. Kannst davon ausgehen das der Kopf eingeschliffen ist, Reparatur kosten liegen bei ca. 325€ mit 12 Monaten Gewährleistung.

Sollte man mal drüber nachdenken, dann kannste wenigstens davon ausgehen, dass dein Laufwerk danach auch funktioniert...