Batch für NetSend mit Variablenübergabe
Mit einer Batch soll erst der Empfänger und dann der Nachrichtentext einer Nachricht abgefragt werden, die mittels NetSend verschickt wird.
Mit den Worten von Howard Carpendale:
Hello Eugen!
Mit dem nachfolgenden Code würde ich gerne die NetSend-Funktion ein wenig schmucker machen. Das funktioniert auch soweit, wäre da nicht das Problem, dass man gelegentlich mehr als nur ein Wort als Nachricht versenden möchte. Dann nämlich bricht die Abarbeitung des Codes aprubt ab... Doof, wie man sich vorstellen kann.
Ich hab dann auch versucht, den Nachrichtentext erst mal in eine TXT-Datei umzulenken... Aber irgendwie... Es klappt nicht...
Weiß jemand Rat?
Vielen herzlichen Dank schon jetzt!!!!
Grüße,
Andreas
Mit den Worten von Howard Carpendale:
Hello Eugen!
Mit dem nachfolgenden Code würde ich gerne die NetSend-Funktion ein wenig schmucker machen. Das funktioniert auch soweit, wäre da nicht das Problem, dass man gelegentlich mehr als nur ein Wort als Nachricht versenden möchte. Dann nämlich bricht die Abarbeitung des Codes aprubt ab... Doof, wie man sich vorstellen kann.
Ich hab dann auch versucht, den Nachrichtentext erst mal in eine TXT-Datei umzulenken... Aber irgendwie... Es klappt nicht...
Weiß jemand Rat?
Vielen herzlichen Dank schon jetzt!!!!
Grüße,
Andreas
@echo off &setlocal
echo.
echo Diese Batch versendet eine Mitteilung an eine zu waehlende Person.
goto :EingabeEmpfaenger
:LeereEingabeEmpfaenger
echo.
echo Es wurde eine ungueltige Eingabe vorgenommen.
:EingabeEmpfaenger
echo.
set /p Empfaenger=Bitte Empfaengerkuerzel eingeben ([x] Abbrechen):
cls
If %Empfaenger%x==x Goto :LeereEingabeEmpfaenger
If %Empfaenger%==x Goto :Abbruch
goto :EingabeNachricht
:LeereEingabeNachricht
echo.
echo Es wurde eine ungueltige Eingabe vorgenommen.
:EingabeNachricht
echo.
set /p Nachricht=Bitte Nachrichtentext an %Empfaenger% eingeben ([x] Abbrechen):
cls
If %Nachricht%x==x Goto :LeereEingabeNachricht
If %Nachricht%==x Goto :Abbruch
net send %Empfaenger% %Nachricht%(%Username%, %date%, %time:~0,5%Uhr)
goto :Ende
:Abbruch
net send %username% Abbruch durch Anwender.
:Ende
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159602
Url: https://administrator.de/forum/batch-fuer-netsend-mit-variablenuebergabe-159602.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
das typische Problem...
Wie unterscheidet Window einzelne Parameter voneinander?
Ergo fass die durch ein Leerzeichen getrennten Wörter - die als ein parameter durchgehen sollen - in "Gänse füßchen"...
Gruß
das typische Problem...
- Gegenfrage: Wie steuerst du einen befehl wie z.B Net Send?
Wie unterscheidet Window einzelne Parameter voneinander?
Ergo fass die durch ein Leerzeichen getrennten Wörter - die als ein parameter durchgehen sollen - in "Gänse füßchen"...
Gruß

Zitat von @ahstax:
@timobeil
Irendwie verfolgen mich diese miesen, kleinen Gänsefüschen... ts...
Setze ich die in diesem Fall so (Zeilen 5, 6, 8):
@timobeil
Irendwie verfolgen mich diese miesen, kleinen Gänsefüschen... ts...
Setze ich die in diesem Fall so (Zeilen 5, 6, 8):
eher ungetestet so:
:EingabeNachricht
echo.
set /p Nachricht=Bitte Nachrichtentext an %Empfaenger% eingeben ([x] Abbrechen):
cls
If /i "%Nachricht%"=="" Goto :LeereEingabeNachricht
If "%Nachricht%"=="x" Goto :Abbruch
net send %Empfaenger% "%Nachricht%" (%Username%, %date%, %time:~0,5%Uhr)
goto :Ende
und das andere...
set /p Empfaenger=Bitte Empfaengerkuerzel eingeben ([x] Abbrechen):
net user /domain |find /i "%Empaenger%" || echo den User gibts nicht & goto EingabeEmpfaenger
Gruß
Moin ahstax,
Du kannst doch aber bei einer "SET /P"-Eingabe nach meinen vorläufigen Tests ca. 67433x die [ESC]-Taste drücken,
ohne dass sich das Bild auf dem Monitor entscheidend verändert.
Ab dem 67434sten Mal brennt es sich bei Billig-Plasma-Monitoren langsam etwas ein.
Aber das merken doch auch deine UserInnen und hören irgendwann auf, es zu versuchen.
Also vergiss es auch.
Grüße
Biber
Du kannst doch aber bei einer "SET /P"-Eingabe nach meinen vorläufigen Tests ca. 67433x die [ESC]-Taste drücken,
ohne dass sich das Bild auf dem Monitor entscheidend verändert.
Ab dem 67434sten Mal brennt es sich bei Billig-Plasma-Monitoren langsam etwas ein.
Aber das merken doch auch deine UserInnen und hören irgendwann auf, es zu versuchen.
Also vergiss es auch.
Grüße
Biber