gelöst Es befinden sich große Datenmengen ... Meldung unterdrücken
miniversum (Level 3) - Jetzt verbinden
29.06.2006, aktualisiert 22:21 Uhr, 9203 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo
Ich kopiere per Macro Teile verschiedener Exceldateien in ein Word Dokument. Dies funktioniert auch ohne Probleme.
Wurden alle Daten aus einer Exceldatei geholt wird diese dann geschlossen und die nächste geöffnet. Dies funktioniert auch fast ohne Probleme.
Da die Daten aus einigen Exceldateien etwas größer sind kommt beim schließen immer das Fenster das sich größere Datenmengen in der Zwischenablage befinden und ob diese behalten oder gelöscht werden sollen. Diese Meldung stört bei einem automatisierten Durchlauf schon sehr. Wie kann ich sie unterdrücken bzw. immer mit nein (also löschen) beantworten lassen?
miniversum
Ich kopiere per Macro Teile verschiedener Exceldateien in ein Word Dokument. Dies funktioniert auch ohne Probleme.
Wurden alle Daten aus einer Exceldatei geholt wird diese dann geschlossen und die nächste geöffnet. Dies funktioniert auch fast ohne Probleme.
Da die Daten aus einigen Exceldateien etwas größer sind kommt beim schließen immer das Fenster das sich größere Datenmengen in der Zwischenablage befinden und ob diese behalten oder gelöscht werden sollen. Diese Meldung stört bei einem automatisierten Durchlauf schon sehr. Wie kann ich sie unterdrücken bzw. immer mit nein (also löschen) beantworten lassen?
miniversum
3 Antworten
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 29.06.2006 um 11:37:37 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 29.06.2006 um 19:01:08 Uhr
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 29.06.2006 um 22:21:33 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 29.06.2006 um 19:01:08 Uhr
LÖSUNG 29.06.2006 um 11:37 Uhr
Kannst ja Zwischenablage von "Hand" leeren !
Es sind halt nun mal 1 oder 2 Klicks notwendig, denn keine Software kann deine Gedanken lesen und in jedem Einelfalls wissen was getan werden soll.
Wenn die Exell Dateien in mehrere Word Dokumente kopiert werden sollen, ist das wieder vorteilhaft !
Ein Tipp von mir:
Schließe nur das Excell Dokument nicht das ganze Programm wenn dich die Meldung so stört, dann sammelt sich die Ablage an und du schließt Excell nur jedes 10. Dokument und löscht die Zw.-Ablage !
Es sind halt nun mal 1 oder 2 Klicks notwendig, denn keine Software kann deine Gedanken lesen und in jedem Einelfalls wissen was getan werden soll.
Wenn die Exell Dateien in mehrere Word Dokumente kopiert werden sollen, ist das wieder vorteilhaft !
Ein Tipp von mir:
Schließe nur das Excell Dokument nicht das ganze Programm wenn dich die Meldung so stört, dann sammelt sich die Ablage an und du schließt Excell nur jedes 10. Dokument und löscht die Zw.-Ablage !
LÖSUNG 29.06.2006 um 19:01 Uhr
Ich schließe immer nur das Dokument und nicht das ganze Programm.
Die Idee mit dem löschen hatte ich noch garnie.. würde ja das gleiche bezwecken..
So ist halt wenn man vor lauter code vor Augen (Programmcode ) das einfachste übersieht.
Danke
miniversum
Die Idee mit dem löschen hatte ich noch garnie.. würde ja das gleiche bezwecken..
So ist halt wenn man vor lauter code vor Augen (Programmcode ) das einfachste übersieht.
Danke
miniversum
LÖSUNG 29.06.2006 um 22:21 Uhr
ja, das kenne ich auch ! Das Einfachste ist manchmal unlösbar !
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte