Benötige mal Beratung zu meiner jetzigen Hardware
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage bzgl. meiner aktuellen Hardware im Bezug auf Spiele.
AMD FX 8150 auf 3,8 GHZ mit Wasserkühlung (nein ich bin kein Übertaktungsfreak aber ich liebe den freien Platz im Gehäuse
)
16 GB DDR 3 - 2133 RAM (läuft auf 1866 wegen Bluescreen auf 2133)
1 x SSD 128 GB nur für Windows
1 x SSD 250 GB nur für Spiele
1 x 1 TB Daten-HDD
Grafikkarte: ATI R9 290
Mainboard: MSI 970 G-45
550 Watt XFX Netzteil
Betriebssystem: Windows 7 mit aktuellen Updates
Meine Frage: wo ist die Schwachstelle in dem System? Ich habe oftmals Ruckler in Spielen, die mit den Komponenten total flüssig laufen sollten.
Ich weiß halt nicht ob ein INTEL CPU so viel mehr Leistung rausholen wird (also ein gleichwertiger). Oder ob ein anderes Mainboard so viel mehr Unterschied machen wird.
Ich warte einfach mal auf eure Rückmeldungen. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem. Übrigens: Viren oder sowas kann ich ausschließen, da das System auch im neuen Zustand manchmal ruckelt.
GTA 5, WoW und H1Z1 laufen zwar aber wenn ich beispielsweise in WoW mal eine ruckartige Bewegung machen will, dann ruckelt der PC einen kurzen Moment als würde er irgendwas "buffern".
Kurzum: helft mir bitte ^^
Edit: einen neuen Monitor, der 144 HZ hat, habe ich mir ebenfalls gekauft, dadurch wurde die Optik auf jeden Fall schon mal besser.
ich habe mal eine Frage bzgl. meiner aktuellen Hardware im Bezug auf Spiele.
AMD FX 8150 auf 3,8 GHZ mit Wasserkühlung (nein ich bin kein Übertaktungsfreak aber ich liebe den freien Platz im Gehäuse
16 GB DDR 3 - 2133 RAM (läuft auf 1866 wegen Bluescreen auf 2133)
1 x SSD 128 GB nur für Windows
1 x SSD 250 GB nur für Spiele
1 x 1 TB Daten-HDD
Grafikkarte: ATI R9 290
Mainboard: MSI 970 G-45
550 Watt XFX Netzteil
Betriebssystem: Windows 7 mit aktuellen Updates
Meine Frage: wo ist die Schwachstelle in dem System? Ich habe oftmals Ruckler in Spielen, die mit den Komponenten total flüssig laufen sollten.
Ich weiß halt nicht ob ein INTEL CPU so viel mehr Leistung rausholen wird (also ein gleichwertiger). Oder ob ein anderes Mainboard so viel mehr Unterschied machen wird.
Ich warte einfach mal auf eure Rückmeldungen. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem. Übrigens: Viren oder sowas kann ich ausschließen, da das System auch im neuen Zustand manchmal ruckelt.
GTA 5, WoW und H1Z1 laufen zwar aber wenn ich beispielsweise in WoW mal eine ruckartige Bewegung machen will, dann ruckelt der PC einen kurzen Moment als würde er irgendwas "buffern".
Kurzum: helft mir bitte ^^
Edit: einen neuen Monitor, der 144 HZ hat, habe ich mir ebenfalls gekauft, dadurch wurde die Optik auf jeden Fall schon mal besser.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275832
Url: https://administrator.de/forum/benoetige-mal-beratung-zu-meiner-jetzigen-hardware-275832.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
nun eine Intel CPU würde ich zum Spielen schon Empfehlen ;.)
die ATI R9 290 hat bei Dauerlast ernste Temperaturprobleme!!! versuche es mal mit mehr Frischluft
du schreibst nicht wie hoch deine einstellungen bei den Games ist- ist alles auf standard, oder alles auf High ?
hast du mal zum test dein AV Programm deinstalliert ?
lg
Frank
nun eine Intel CPU würde ich zum Spielen schon Empfehlen ;.)
die ATI R9 290 hat bei Dauerlast ernste Temperaturprobleme!!! versuche es mal mit mehr Frischluft
du schreibst nicht wie hoch deine einstellungen bei den Games ist- ist alles auf standard, oder alles auf High ?
hast du mal zum test dein AV Programm deinstalliert ?
lg
Frank

Moin,
und unbedingt auch mal die Realtime-Fähigkeit des Systems überprüfen: etwa mit LatencyMon, denn es könnte auch ein Treiber oder in seltenen Fällen auch ein Hardware-Defekt daran Schuld sein.
Gruß jodel32
und unbedingt auch mal die Realtime-Fähigkeit des Systems überprüfen: etwa mit LatencyMon, denn es könnte auch ein Treiber oder in seltenen Fällen auch ein Hardware-Defekt daran Schuld sein.
Gruß jodel32
Moin,
Natürlich die Latenzen üebrprüfen. ich habe auch schon SSDs erlebt, die zwar i.d.R. "schnell" sind, aber manchmal doch plötzlich in der Leistung herunterbrachen udn wieder eine wenig brauchen, bis sie auf Geschwindigkeit kommen. Komtm mir vor, als wenn der Controller eien garbage-Collection o.ä. durchführt.
Also testwise mal die SSDs außen vor lassen udn nur mit Platte mal probeiren.
lks
Natürlich die Latenzen üebrprüfen. ich habe auch schon SSDs erlebt, die zwar i.d.R. "schnell" sind, aber manchmal doch plötzlich in der Leistung herunterbrachen udn wieder eine wenig brauchen, bis sie auf Geschwindigkeit kommen. Komtm mir vor, als wenn der Controller eien garbage-Collection o.ä. durchführt.
Also testwise mal die SSDs außen vor lassen udn nur mit Platte mal probeiren.
lks
Zitat von @Stefan007:
also der LatencyMon zeigt keine Fehler an.
Macht denn eine INTEL CPU so viel aus? also z.B. nen normaler i7 bzw. i5
also der LatencyMon zeigt keine Fehler an.
Macht denn eine INTEL CPU so viel aus? also z.B. nen normaler i7 bzw. i5
ja.... das macht es.
da möchte ich dir widersprechen, der unterschied ist sehr wohl da...
allerdings ist das eigentliche problem doch das der TO eine WAKU hat, und die die ATI R9 290 bei dauerlast ernste temperaturprobleme bekommt. 95 grad sind keine seltenheit, mit amd fix, sind massives performance-probleme da!
bei schlecht belüfteten systemen sowiso.
du schreibst nicht wie hoch deine einstellungen bei den Games ist- ist alles auf standard, oder alles auf High ? Auflösung ?
lg
frank
allerdings ist das eigentliche problem doch das der TO eine WAKU hat, und die die ATI R9 290 bei dauerlast ernste temperaturprobleme bekommt. 95 grad sind keine seltenheit, mit amd fix, sind massives performance-probleme da!
bei schlecht belüfteten systemen sowiso.
du schreibst nicht wie hoch deine einstellungen bei den Games ist- ist alles auf standard, oder alles auf High ? Auflösung ?
lg
frank
Hast du mal ein anderes Netzteil probiert.
bei günstigen N. muss man auch aufpassen, weil die sich zum Teil mit der Hardware nicht gut "verstehen".
Bei Netzteilen könnte ich BeQuit empfehlen.
etwas teurer aber vile besser.
eine andere Schwachstelle könnte auch der RAM sein den du runtergetaktet hast.
war der RAM original zu Mainboard dazu?
vielleicht gibt es ja dort Probleme?
bei günstigen N. muss man auch aufpassen, weil die sich zum Teil mit der Hardware nicht gut "verstehen".
Bei Netzteilen könnte ich BeQuit empfehlen.
etwas teurer aber vile besser.
eine andere Schwachstelle könnte auch der RAM sein den du runtergetaktet hast.
war der RAM original zu Mainboard dazu?
vielleicht gibt es ja dort Probleme?