gelöst Benutzer durchvererben
Hallo,
ich möchte in einer bestehenden Ordnerstrucktur eine einzelne Benutzergruppe hinzufügen, diese soll in sämtlichen Ordnern und Unterordnern Lesezugriff haben.
Wie stell ich das an ohne dass ich jetzt jeden Ordner durchklicken muss???
Schöne Grüsse
ich möchte in einer bestehenden Ordnerstrucktur eine einzelne Benutzergruppe hinzufügen, diese soll in sämtlichen Ordnern und Unterordnern Lesezugriff haben.
Wie stell ich das an ohne dass ich jetzt jeden Ordner durchklicken muss???
Schöne Grüsse
4 Antworten
- LÖSUNG meto schreibt am 09.11.2004 um 16:20:55 Uhr
- LÖSUNG Micholos schreibt am 09.11.2004 um 16:54:29 Uhr
- LÖSUNG v.peiler schreibt am 18.11.2004 um 14:25:20 Uhr
- LÖSUNG v.peiler schreibt am 18.11.2004 um 14:31:12 Uhr
LÖSUNG 09.11.2004 um 16:20 Uhr
Indem du den Ordner für die Benutzergruppe freigibst und die Berechtigungen auf Lesezugriff stellst. Die Untergeordneten erben in der Regel alle übergeordneten Berechtigungen.
LÖSUNG 09.11.2004 um 16:54 Uhr
Hi,
ja danke erstmal für deine Hilfe aber es handelt sich hierbei um eine bereits Verrechtete Ordnerstruktur.
Wenn ich jetzt auf der obersten Ebene meine Gruppe hinzufüge und durchvererbe dann werden ja in den unterordnern die Berechtigungen zurückgesetzt und die oberen übernommen.
Das will ich aber nicht, da ja nicht jeder ordner gleich verrechtet ist.
ja danke erstmal für deine Hilfe aber es handelt sich hierbei um eine bereits Verrechtete Ordnerstruktur.
Wenn ich jetzt auf der obersten Ebene meine Gruppe hinzufüge und durchvererbe dann werden ja in den unterordnern die Berechtigungen zurückgesetzt und die oberen übernommen.
Das will ich aber nicht, da ja nicht jeder ordner gleich verrechtet ist.
LÖSUNG 18.11.2004 um 14:25 Uhr
1. Den Ordner für diese Gruppe legst du am besten im Stammverzeichnis einer Partition an.
2. Dann legst du eine neue Gruppe an (wie diese heißt, kannst du selbst entscheiden) und weist die gewünschten Benutzer dieser Gruppe zu.
3. Anschließend vergibst du dem System und dem Administrator Vollzugriff auf den Ordner, der Gruppe die entsprechenden von dir festgelegten Berechtigungen.
Unter "Erweitert" im Sicherheitskontext kannst du spezielle Berechtigungen vergen.
4. Hier findest du auch zwei Häckchen, einer zum Übernehmen der Berechtigungen übergeordneter Ordner, dieser muss raus!
Und dasHäckchen "Berechtigungen an Unterordner vererben" muss rein.
.....jo, das müsste es dann auch gewesen sein. Hoffe, es einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
bye!
2. Dann legst du eine neue Gruppe an (wie diese heißt, kannst du selbst entscheiden) und weist die gewünschten Benutzer dieser Gruppe zu.
3. Anschließend vergibst du dem System und dem Administrator Vollzugriff auf den Ordner, der Gruppe die entsprechenden von dir festgelegten Berechtigungen.
Unter "Erweitert" im Sicherheitskontext kannst du spezielle Berechtigungen vergen.
4. Hier findest du auch zwei Häckchen, einer zum Übernehmen der Berechtigungen übergeordneter Ordner, dieser muss raus!
Und dasHäckchen "Berechtigungen an Unterordner vererben" muss rein.
.....jo, das müsste es dann auch gewesen sein. Hoffe, es einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
bye!
LÖSUNG 18.11.2004 um 14:31 Uhr
oops, sorry hab erst das andere posting und deine reaktion gelesen.
in so einer situation ist eine effiziente Benutzerverwaltung schwer möglich, da dazu auch eine schon vorher geplante Ornderhierarchie vorherrschen muss.
Alternativen:
1. Ordnerstruktur neu planen und anlegen.
2. Berechtigungen für jeden Benutzer spezifizieren, was allerdings mit erheblichem Umstand verbunden ist, weil man schnell den Überblick verliert
in so einer situation ist eine effiziente Benutzerverwaltung schwer möglich, da dazu auch eine schon vorher geplante Ornderhierarchie vorherrschen muss.
Alternativen:
1. Ordnerstruktur neu planen und anlegen.
2. Berechtigungen für jeden Benutzer spezifizieren, was allerdings mit erheblichem Umstand verbunden ist, weil man schnell den Überblick verliert
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte