tichri

Bildschirm und Eingabegeräte zwischen zwei Netzwerken übertragen

Hallo zusammen,

ich verzweifle aktuell an einem Problem, für das ich bis jetzt noch keine passende bzw. kostengünstige Lösung gefunden habe.

Ich habe zwei Netzwerke. Diese beiden Netzwerke dürfen nicht miteinander verbunden werden. Ich habe in Netzwerk 1 einen Computer auf den die Benutzer aus Netzwerk 2 von mehreren Computern aus zugreifen sollen, zum beispiel mittels VNC oder Remotedesktop. Dies hat bisher auch mit einem alten KVM-Extender funktioniert, welcher mittels VGA-Kabel und Kabel für Maus / Tastatur an den Computer in Netzwerk 1 angeschlossen war. Dieser Extender hat einen Zugriff für die Computer in Netzwerk 2 mittels VNC bereitstellt. Es ist findet also kein Datenaustausch zwischen den Netzwerken statt. Der KVM-Extender muss nun ersetzt werden, da dieser nicht mehr einwandfrei funktioniert und der Computer dahinter auch ausgetauscht wurde. Dieser bietet nur noch HDMI als Anschlussart.

Hat jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem lösen müssen und eine Idee, was es da an Hardware gibt die vielleicht auch etwas günstiger als 400 € ist.

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 391668

Url: https://administrator.de/forum/bildschirm-und-eingabegeraete-zwischen-zwei-netzwerken-uebertragen-391668.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 09:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.11.2018 um 21:03:09 Uhr
Goto Top
Moin,

Mit 400€ Budget kommst Du nicht weit.

https://www.lindy.de/100m-C6-HDBaseT-2-0-HDMI-USB-KVM-Extender.htm?websa ...

oder Du nimmst einen normalen vga-Kvm-extender und dazu einen HDMI-only-Extender von Lindy. Dann reicht Dein Budget.

lks