Bildschirmschoner Timeout
Hallo Zusammen
Ich habe bei einem Benutzer das seltsame Problem, dass immer wieder nach 15min der Bildschirmschoner kommt und er sich neu einloggen muss.
In der Einstellung des Bildschirmschoners ist dieser ausgeschaltet, 15min jedoch grau hinterlegt. Wenn ich ihn dann einschalte und z.b. höher setzen will, geht das nicht. 15min sind das Maximum, alles darunter geht jedoch. Das heisst, ich setz es auf 60min, bestätige dies und klicke auf OK. Wenn ich die Einstellung wieder öffne ist es wieder auf 15min.
In der Registry ist der Eintrag bei 3600, was einer Stunde entspricht. Also grundsätzlich genau so wie ich es möchte. Trotzdem ändert sich der Eintrag in den Bildschirmschoner Einstellungen nicht.
Das Betriebssystem ist Windows 11 Pro.
sfc und dism haben soweit nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee dazu?
Besten Dank bereits im Voraus
Andy
Ich habe bei einem Benutzer das seltsame Problem, dass immer wieder nach 15min der Bildschirmschoner kommt und er sich neu einloggen muss.
In der Einstellung des Bildschirmschoners ist dieser ausgeschaltet, 15min jedoch grau hinterlegt. Wenn ich ihn dann einschalte und z.b. höher setzen will, geht das nicht. 15min sind das Maximum, alles darunter geht jedoch. Das heisst, ich setz es auf 60min, bestätige dies und klicke auf OK. Wenn ich die Einstellung wieder öffne ist es wieder auf 15min.
In der Registry ist der Eintrag bei 3600, was einer Stunde entspricht. Also grundsätzlich genau so wie ich es möchte. Trotzdem ändert sich der Eintrag in den Bildschirmschoner Einstellungen nicht.
Das Betriebssystem ist Windows 11 Pro.
sfc und dism haben soweit nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee dazu?
Besten Dank bereits im Voraus
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31327134856
Url: https://administrator.de/forum/bildschirmschoner-timeout-31327134856.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 00:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.
's BSI empfiehlt Admins den Timeout auf maximal 10 Minuten zu setzen. (was vollkommen legitim ist)
Vielleicht greift vernünftigerweise eine GPO?
Frag mal deinen Admin.
Gruß
's BSI empfiehlt Admins den Timeout auf maximal 10 Minuten zu setzen. (was vollkommen legitim ist)
Vielleicht greift vernünftigerweise eine GPO?
Frag mal deinen Admin.
Gruß

Du pöhser bub!
Im Ernst: bau die GPO eben nochmal, verteile sie nochmal, setze häkchen: wenn deaktiviert, Einstellungen zurücksetzen.
Ansonsten: 15 Minuten halte ich pers. auch noch für okay.
Unsere Projektmanager haben mich diesbezüglich auch angemacht von der Seite. Beim telefonieren würde das stören. Ich habe die Situation erklärt und diese Menschen ermahnt: "Ich schalte das auf 30 Minuten - sehe ich aber einen ungesperrten PC ohne (Firmen)Mensch davor, bestelle ich für die ganze Firma Pizza in dessen Namen bzw verfasse eine Bestellungsmail für alle aus der Firma."
Exakt einmal passiert, seither sind 10 Minuten voll okay und die Idee dahinter wurde auch verstanden. ;)

Gruß
Im Ernst: bau die GPO eben nochmal, verteile sie nochmal, setze häkchen: wenn deaktiviert, Einstellungen zurücksetzen.
Ansonsten: 15 Minuten halte ich pers. auch noch für okay.
Unsere Projektmanager haben mich diesbezüglich auch angemacht von der Seite. Beim telefonieren würde das stören. Ich habe die Situation erklärt und diese Menschen ermahnt: "Ich schalte das auf 30 Minuten - sehe ich aber einen ungesperrten PC ohne (Firmen)Mensch davor, bestelle ich für die ganze Firma Pizza in dessen Namen bzw verfasse eine Bestellungsmail für alle aus der Firma."
Exakt einmal passiert, seither sind 10 Minuten voll okay und die Idee dahinter wurde auch verstanden. ;)
Deshalb wurde ich von meinem Chef angewiesen die Zeit auf 1 Stunde zu erhöhen
lass Dir das schriftlich geben Gruß
Hallo,
Vielleicht werden bei diesem User/Rechner die GPOs nicht erfolgreich und korrekt abgearbeitet?
Gruß,
Peter
Vielleicht werden bei diesem User/Rechner die GPOs nicht erfolgreich und korrekt abgearbeitet?
Die GPO hat beim Benutzer gezogen, jedoch bleibt es bei 15min.
Bedeutet aber nicht das diese auch verarbeitet und angewendet wurde. Prüfe das. Nicht jeder der ins Freibad geht, schwimmt auch.Gruß,
Peter
Hallo,
https://www.google.com/search?q=pr%C3%BCfen+ob+gpo+angewendet+wird
Gruß,
Peter
Zitat von @Andiobi:
Wie soll ich das genau prüfen? gpresult zeigt dass er die GPO zieht, zusammen mit anderen GPOs dessen Einstellungen vom Client übernommen werden.
z.B. https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-desktop-optimization-pack/ag ...Wie soll ich das genau prüfen? gpresult zeigt dass er die GPO zieht, zusammen mit anderen GPOs dessen Einstellungen vom Client übernommen werden.
https://www.google.com/search?q=pr%C3%BCfen+ob+gpo+angewendet+wird
Gruß,
Peter