Blackberry LDAP - Abfrage
Hallo an Alle,
zu der folgenden Problemstellung benötige ich euer Wissen.
Vorweg: Auf dem ersten Blick habe ich wohl nicht den richtigen Bereich für die Frage ausgewählt. Trifft das zu, dann bitte ich den Beitrag zu verschieben.
Ein Unternehmen stellt für einige Mitarbeiter Blackberry Geräte und einen BlackBerry Server in der Version 4.1 zur Verfügung. Im Intranet des Unternehmens sollen auf einem Server Daten bereitgestellt werden, die man mittels LDAP abrufen kann. Nun sollen die Blackberry Geräte auf die Daten dieses Servers zugreifen können. Leider weiss ich noch überhaupt nicht, inwieweit das überhaupt machbar ist. Eine recherche hat mich da noch nicht sonderlich weit gebracht. Bisher habe ich aber schon entdeckt, dass es möglich ist mit dem BlackBerry Gerät mit einem File Browser im Intranet zu navigieren.
Blackberry Server 4.1 läuft auf Windows 2000
Wenn ihr noch irgendwelche Informationen braucht, werde ich diese zeitnah nachreichen.
Besten Dank,
Xearo
zu der folgenden Problemstellung benötige ich euer Wissen.
Vorweg: Auf dem ersten Blick habe ich wohl nicht den richtigen Bereich für die Frage ausgewählt. Trifft das zu, dann bitte ich den Beitrag zu verschieben.
Ein Unternehmen stellt für einige Mitarbeiter Blackberry Geräte und einen BlackBerry Server in der Version 4.1 zur Verfügung. Im Intranet des Unternehmens sollen auf einem Server Daten bereitgestellt werden, die man mittels LDAP abrufen kann. Nun sollen die Blackberry Geräte auf die Daten dieses Servers zugreifen können. Leider weiss ich noch überhaupt nicht, inwieweit das überhaupt machbar ist. Eine recherche hat mich da noch nicht sonderlich weit gebracht. Bisher habe ich aber schon entdeckt, dass es möglich ist mit dem BlackBerry Gerät mit einem File Browser im Intranet zu navigieren.
Blackberry Server 4.1 läuft auf Windows 2000
Wenn ihr noch irgendwelche Informationen braucht, werde ich diese zeitnah nachreichen.
Besten Dank,
Xearo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120852
Url: https://administrator.de/forum/blackberry-ldap-abfrage-120852.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Xearo,
der Blackberry Enterprise Server hilft in diesem Fall nicht sonderlich. Dieser stellt nur die Schnittstelle zwischen dem einem BB und einem Exchangeserver dar.
Was für Daten sollen den auf dem Server zum Abruf bereit gelegt werden? Adressbücher?
Läuft die Blackberry / Exchange Anbindung schon?
Gruß
Andreas
der Blackberry Enterprise Server hilft in diesem Fall nicht sonderlich. Dieser stellt nur die Schnittstelle zwischen dem einem BB und einem Exchangeserver dar.
Was für Daten sollen den auf dem Server zum Abruf bereit gelegt werden? Adressbücher?
Läuft die Blackberry / Exchange Anbindung schon?
Gruß
Andreas
Hallo,
für das Adressbuch kann der BES selber LDAP einbinden. Allerdings bin ich mir bezüglich der unterstützten Semantik nicht sicher. Gemacht wird das in Shared Messaging-Umbegungen, weil dort in der GAL die Daten aller Kunden zu finden sind, man beim Zugriff per LDAP aber Teile ausblenden kann. Steht auch im Admin-Guide, suche nach Hosted Messaging - vielleicht hilft das schon.
Gruß
Filipp
für das Adressbuch kann der BES selber LDAP einbinden. Allerdings bin ich mir bezüglich der unterstützten Semantik nicht sicher. Gemacht wird das in Shared Messaging-Umbegungen, weil dort in der GAL die Daten aller Kunden zu finden sind, man beim Zugriff per LDAP aber Teile ausblenden kann. Steht auch im Admin-Guide, suche nach Hosted Messaging - vielleicht hilft das schon.
Gruß
Filipp