Bootproblem Kein Bios Beep bei den ersten Versuchen
Nach mehrmaligen Ein-Aus geht es aber
Guten Morgen !
Ich habe ein seltsames Problem. Es geht um einen Kunden - PC.
Folgende Konfiguration:
2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5
ASUS P5Q Deluxe, Sockel 775 Intel P45, ATX
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Xilence Power X2 ohne Netzteil
Sharkoon SHA550-12A 500W ATX PC-Netzteil
PNY GeForce 9800GTX 512MB PCI Express Grafikkarte
Unser problem:
Der PC lief einwandfrei. Keine Auffälligkeiten e.t.c.
Dann erfolgte der Einbau einer Sata-Festplatte und eines DVD-Laufwerks.
Und dann begann der Ärger...
Der PC, bzw. das Bios sendet keinen Beep beim Start. Alle Lüfter springen an, die Festplatte rödelt vergnügt vor sich hin, HDD LED leuchtet auf... und nichts tut sich. Das Bios piept nicht.
Beim Druck auf den Reset-Knopf wird der gesamte Strom abgeschaltet und wieder angeschaltet.. (wundert mich.. Denn normalerweise ist doch ein Reset ein reset.. und nicht ein "Power off / Power on"...) ist da eventuell etwas falsch gesteckt ?
Wie dem auch sei...
Das verrückte an diesem Problem ist... Nach ca. 5 - 6 maligem Ein- / Ausschalten läuft der Rechner einwandfrei.. Kein Absturz, kein Meckern kein gar nix.
Bin mir vorgekommen wie ein Idiot als ich mit dem Rechner und nach mehrmaligen Startversuchen zum Arlt gegangen bin... und das ding startete sofort.
Haben es dann daheim wieder versucht.. und er startete... Als er dann über Nacht "ruhe" hatte und am nächsten Morgen wieder starten sollte.. ging wieder nichts.
Woran könnte das liegen ? Ich bin mit meinem Latein am ende. Bios-Batterie mal auf verdacht getauscht, GraKa ausgetauscht, DVD Laufwerk vom Bord genommen.. es hat nix genützt. Alle Komponenten sind Neuware.
Könnte es sein, das der Q9550 ein "moderneres" Netzteil braucht ? Beim Arlt meinte er, das die 500 Watt genügen. Aber wir mussten schon bei der GraKa die mitgelieferte Weiche in Anspruch nehmen, da er nur einen PCI-E anschluss hatte. Ich hab da irgendwie kein vertrauen in das Netzteil.
Diagnosekarte zeigt aber an, das die Spannungen stimmen.
Und wenn das Mainboard defekt wäre.. dürfte doch nie ein richtiger Bootvorgang abgeschlossen werden.. ??
Bin echt ratlos...
UPDATE
Beim auftreten des Problems habe ich mal beide Speicherriegel rausgenommen und erneut gestartet.. Das Bios pfeifte dann fröhlich die "Ich brauch RAM"-Melodie.. Also das Board SCHEINT in Ordnung zu sein.
Guten Morgen !
Ich habe ein seltsames Problem. Es geht um einen Kunden - PC.
Folgende Konfiguration:
2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5
ASUS P5Q Deluxe, Sockel 775 Intel P45, ATX
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Xilence Power X2 ohne Netzteil
Sharkoon SHA550-12A 500W ATX PC-Netzteil
PNY GeForce 9800GTX 512MB PCI Express Grafikkarte
Unser problem:
Der PC lief einwandfrei. Keine Auffälligkeiten e.t.c.
Dann erfolgte der Einbau einer Sata-Festplatte und eines DVD-Laufwerks.
Und dann begann der Ärger...
Der PC, bzw. das Bios sendet keinen Beep beim Start. Alle Lüfter springen an, die Festplatte rödelt vergnügt vor sich hin, HDD LED leuchtet auf... und nichts tut sich. Das Bios piept nicht.
Beim Druck auf den Reset-Knopf wird der gesamte Strom abgeschaltet und wieder angeschaltet.. (wundert mich.. Denn normalerweise ist doch ein Reset ein reset.. und nicht ein "Power off / Power on"...) ist da eventuell etwas falsch gesteckt ?
Wie dem auch sei...
Das verrückte an diesem Problem ist... Nach ca. 5 - 6 maligem Ein- / Ausschalten läuft der Rechner einwandfrei.. Kein Absturz, kein Meckern kein gar nix.
Bin mir vorgekommen wie ein Idiot als ich mit dem Rechner und nach mehrmaligen Startversuchen zum Arlt gegangen bin... und das ding startete sofort.
Haben es dann daheim wieder versucht.. und er startete... Als er dann über Nacht "ruhe" hatte und am nächsten Morgen wieder starten sollte.. ging wieder nichts.
Woran könnte das liegen ? Ich bin mit meinem Latein am ende. Bios-Batterie mal auf verdacht getauscht, GraKa ausgetauscht, DVD Laufwerk vom Bord genommen.. es hat nix genützt. Alle Komponenten sind Neuware.
Könnte es sein, das der Q9550 ein "moderneres" Netzteil braucht ? Beim Arlt meinte er, das die 500 Watt genügen. Aber wir mussten schon bei der GraKa die mitgelieferte Weiche in Anspruch nehmen, da er nur einen PCI-E anschluss hatte. Ich hab da irgendwie kein vertrauen in das Netzteil.
Diagnosekarte zeigt aber an, das die Spannungen stimmen.
Und wenn das Mainboard defekt wäre.. dürfte doch nie ein richtiger Bootvorgang abgeschlossen werden.. ??
Bin echt ratlos...
UPDATE
Beim auftreten des Problems habe ich mal beide Speicherriegel rausgenommen und erneut gestartet.. Das Bios pfeifte dann fröhlich die "Ich brauch RAM"-Melodie.. Also das Board SCHEINT in Ordnung zu sein.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98721
Url: https://administrator.de/forum/bootproblem-kein-bios-beep-bei-den-ersten-versuchen-98721.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
![11823](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
du hast geschrieben, dass du mit dem DVD-LW eine SATA Festplatte angeschlossen hast. Hast du die Testweise mal abgesteckt ?
Das das Board bei einem Reset sich erst ausschaltet und dann wieder einschaltet hatte ich schon bei einigen Boards gehabt (meist Asus, teileise auch bei Gigabyte).
Ich würde in deinem Fall mal eine andere Festplatte versuchen (könnte sein, dass es auch nur das SATA Kabel ist, was einen haumich hat).
Gruß
Micha
du hast geschrieben, dass du mit dem DVD-LW eine SATA Festplatte angeschlossen hast. Hast du die Testweise mal abgesteckt ?
Das das Board bei einem Reset sich erst ausschaltet und dann wieder einschaltet hatte ich schon bei einigen Boards gehabt (meist Asus, teileise auch bei Gigabyte).
Ich würde in deinem Fall mal eine andere Festplatte versuchen (könnte sein, dass es auch nur das SATA Kabel ist, was einen haumich hat).
Gruß
Micha
![11823](/images/members/profile_male_48x48.png)
Dann würde ich auch tippen, das das Board nen Schuss hat (könnte ein Problem mit den Spannungswandlern oder Kondensatoren sein).
Ich nehme an, Netzteil hast du Testweise getauscht ?!
Ich nehme an, Netzteil hast du Testweise getauscht ?!