Cisco PIX 515E Konfigurieren
Wir haben bei einem Kunden eine Cisco PIX 515E als "Altlast" übernommen, und nun müssen da einige Änderungen durch geführt werden.
Wo finden wir dazu ein Handbuch, wie ich z.B. eine externe IP-Adresse von bestimmten Clients aus meinem LAN heraus erreichen kann. Ich benötige den Zugriff auf ein SAP-System, welches in einem ausgelagerten Rechenzentrum steht.
Oder sitzt jemand in der Nähe von Köln / Bonn, der mir direkt helfen kann. Natürlich gegen Bezahlung.
Mfg.
Lefrik
Wo finden wir dazu ein Handbuch, wie ich z.B. eine externe IP-Adresse von bestimmten Clients aus meinem LAN heraus erreichen kann. Ich benötige den Zugriff auf ein SAP-System, welches in einem ausgelagerten Rechenzentrum steht.
Oder sitzt jemand in der Nähe von Köln / Bonn, der mir direkt helfen kann. Natürlich gegen Bezahlung.
Mfg.
Lefrik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46987
Url: https://administrator.de/forum/cisco-pix-515e-konfigurieren-46987.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Wenn ihr für einen Kunden arbeitet, dann solltet ihr auf einen Techniker achten der CCIE ist bzw. eine Firma die Cisco Partner ist. Cisco berät euch gerne bei der Suche nach einem geeigneten Partner:
http://tools.cisco.com/WWChannels/LOCATR/jsp/partner_locator.jsp
Oder einfach bei Cisco anrufen.
http://www.cisco.com/web/DE/local_offices/hallbergmoos.html
Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit:
NK NETWORKS
COMPUTACENTER
BECHTLE
Die PIX und ASA Firewall fällt in den Fachbereich "Advanced Security".
Es wäre üblich zwischen der Firewall von dem Kunden und dem (SAP-)Rechenzentrum eine verschlüsselte Verbindung (VPN) einzurichten. Damit nur bestimmte Computer die VPN Verbindung verwenden können werden access-listen verwendet. Die Dokumentation findet sich auf der Cisco Webseite:
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2120/tsd_products_supp ...
Es würde mich sehr wundern wenn jemand ohne Cisco Erfahrung in weniger als 3 Tagen diese Änderungen erfolgreich in eine bestehende Konfiguration einbaut. Für einen Profi sollte es 1h bis 3h Arbeit sein, je nach Komplexität der bestehenden Konfiguration.
Gruß Rafiki
http://tools.cisco.com/WWChannels/LOCATR/jsp/partner_locator.jsp
Oder einfach bei Cisco anrufen.
http://www.cisco.com/web/DE/local_offices/hallbergmoos.html
Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit:
NK NETWORKS
COMPUTACENTER
BECHTLE
Die PIX und ASA Firewall fällt in den Fachbereich "Advanced Security".
Es wäre üblich zwischen der Firewall von dem Kunden und dem (SAP-)Rechenzentrum eine verschlüsselte Verbindung (VPN) einzurichten. Damit nur bestimmte Computer die VPN Verbindung verwenden können werden access-listen verwendet. Die Dokumentation findet sich auf der Cisco Webseite:
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2120/tsd_products_supp ...
Es würde mich sehr wundern wenn jemand ohne Cisco Erfahrung in weniger als 3 Tagen diese Änderungen erfolgreich in eine bestehende Konfiguration einbaut. Für einen Profi sollte es 1h bis 3h Arbeit sein, je nach Komplexität der bestehenden Konfiguration.
Gruß Rafiki