Computer als Dect-Basisstation verwenden
Hallo liebe Community,
Ich möchte ein Netzwerktreffen mit mehreren Leuten veranstalten und treffe deswegen ein paar Vorbereitungen. Da es das erste Mal für mich ist, weiß ich nicht genau, was ich dafür alles brauchen werde und zum Glück bin ich dabei nicht alleine
. Aber nun zu meiner Frage: Ich möchte in dem Netzwerk eine Möglichkeit herstellen, Telefone zu verbinden um miteinander sprechen zu können, falls man außerhalb der Reichweite einer direkten Kommunikation ist und einfach, weil ich es noch nicht gemacht habe
. Jedenfalls haben wir uns dafür entschieden keinen Router oder Accesspoint zu benutzen, da wir alles selber machen wollen. DHCP und DNS Server sowie Gaming Server haben wir schon auf alten PC's installiert. Nun möchte ich wissen, ob es möglich ist diese Telefone mit einem der PC's zu verbinden, der dann auch als Telephone Operating Center fungiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ben
Ich möchte ein Netzwerktreffen mit mehreren Leuten veranstalten und treffe deswegen ein paar Vorbereitungen. Da es das erste Mal für mich ist, weiß ich nicht genau, was ich dafür alles brauchen werde und zum Glück bin ich dabei nicht alleine
Mit freundlichen Grüßen
Ben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343334
Url: https://administrator.de/forum/computer-als-dect-basisstation-verwenden-343334.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Neben Ausreichend Strom (einige Stromkreise aufgeteilt auf paar Sicherungen) und dem Lan Backbone ect kannst du eine Telefonanlage dafür verwenden (Analog/ISDN) um Funktelefone zu Verbinden.
Es geht auch VoIP-Analog/ISDN Gateways womit du untereinander die Geräte koppeln kannst.
Aber das ganze ist auch von der Menge der Anschlüsse Abhängig sowie was an Sachen schon vorhanden ist die genutzt werden sollen.
Aber da eh schon jeder ein Smartphone hat das Wlan kann wäre es einfacher/Billiger mit Accesspoints ein Wlan zu machen und per VoIP Clients auf den handys zu Telefonieren und dafür einen VoIP Server zu machen zb Asterisk.
Wobei "alte" Rechner so eine Sache ist ob diese Ausreichend für die Serveranforderung sind
Mehr Detailierte Angaben sind jedoch Hilfreicher.
Es geht auch VoIP-Analog/ISDN Gateways womit du untereinander die Geräte koppeln kannst.
Aber das ganze ist auch von der Menge der Anschlüsse Abhängig sowie was an Sachen schon vorhanden ist die genutzt werden sollen.
Aber da eh schon jeder ein Smartphone hat das Wlan kann wäre es einfacher/Billiger mit Accesspoints ein Wlan zu machen und per VoIP Clients auf den handys zu Telefonieren und dafür einen VoIP Server zu machen zb Asterisk.
Wobei "alte" Rechner so eine Sache ist ob diese Ausreichend für die Serveranforderung sind
Mehr Detailierte Angaben sind jedoch Hilfreicher.

Also mit der Fragestellung hättest du ruhig noch 59 Minuten warten können
Sach ma,ich wollt minge Toaster gerade beibringen wie man Pizza backt, da hat der nur blöde Geräusche von sich gegeben und schwarzen Qualm ausgesondert. Dat is aber och nich nomaal...scheixxe und das ausgerechnet am Freidaach, dat gibt derbe Schläge vonne Ilse...
Ich bin dann mal wech wat für de Kauleiste zu orjanisieren.
bis denne schönen Freidaach
Oder mit einem kleinen Raspberry Pi und einem Mumble Server im Netz:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-23-Mit-Mumble-einen-privaten-VoIP-S ...
Das kennt ja nun jeder Gamer auch ohne einen Freitagsthread in einem Administrator Forum....
Das hat dann allerdings mit DECT nichts zu tun. Warum auch DECT hier angesprochen wurde ist auch ziemlich schleierhaft.
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-23-Mit-Mumble-einen-privaten-VoIP-S ...
Das kennt ja nun jeder Gamer auch ohne einen Freitagsthread in einem Administrator Forum....
Das hat dann allerdings mit DECT nichts zu tun. Warum auch DECT hier angesprochen wurde ist auch ziemlich schleierhaft.
Hallo,
Und weil Hummeln irgendwie doch fliegen, willst du jetzt auch fliegen, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnurlostelefon
DECT bekommst du nicht übers Kabel, dafür darfst du ISDN, Analog oder VOIP (TCP/IP) nehmen. DECT ist Funk und lacht dein Kabel nur an oder aus (je nach)...
Natürlich kannst du mehrere DECT teile pr Kabel verbinden sofern die es unterstützen oder du ein entsprechende Maschine dazwischen hast die die verschiedenen DECT Teile ansprechen kann. DECT teilchen haben je nach an ihren Kabelenden eben Analog, ISDN oder VOIP.
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefon
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonnetz
https://de.wikipedia.org/wiki/Ab-Schnittstelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Telefonie
Gruß,
Peter
Und weil Hummeln irgendwie doch fliegen, willst du jetzt auch fliegen, oder?
aber ich wollte halt versuchen die Telefone mit einer Verbindungsstation zu verbinden und hatte deswegen (Kabellose Telefone) an DECT gedacht
Nachdenken, nicht nur denken.https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnurlostelefon
DECT bekommst du nicht übers Kabel, dafür darfst du ISDN, Analog oder VOIP (TCP/IP) nehmen. DECT ist Funk und lacht dein Kabel nur an oder aus (je nach)...
Natürlich kannst du mehrere DECT teile pr Kabel verbinden sofern die es unterstützen oder du ein entsprechende Maschine dazwischen hast die die verschiedenen DECT Teile ansprechen kann. DECT teilchen haben je nach an ihren Kabelenden eben Analog, ISDN oder VOIP.
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefon
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonnetz
https://de.wikipedia.org/wiki/Ab-Schnittstelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Telefonie
Gruß,
Peter