keiosid

copy Befehl läuft unregelmäßig, move und ren laufen regelmäßig

Hallo,

bisher bin ich auf den Fehler nicht gestoßen,
da er nicht relevant war. Nun ist eine Systemerweiterung dazugekommen und ich verliere Dateien.

Zunächst einmal mein Script, dann meine Problematik:
rem Versandunterlagen in Print und save Verzeichnis kopieren/Verschieben
@echo on

set counter=0
set maxcount=10
:start

rem Etiketten und Chechire
set "Pfad=N:\AboOut00*.*"
for /f "delims=" %%i in ('echo %Pfad%') do set "varib=%%~nxi"
copy N:\%varib% C:\Streamserve\save\Adware\raw
copy N:\%varib% C:\Streamserve\Datamatrix\Versand
ren N:\"%varib%" "DMC_%varib%"
move N:\DMC_%varib% C:\Streamserve\spool04\

rem Palettenleitzettel
set "Pfad=N:\AboZePlt*.*"
for /f "delims=" %%i in ('echo %Pfad%') do set "varib=%%~nxi"
copy N:\%varib% C:\Streamserve\save\Adware\raw
move N:\%varib% C:\Streamserve\Print\Adware\Versandunterlagen

rem Bundzettel
set "Pfad=N:\AboZeBnd*.*"
for /f "delims=" %%i in ('echo %Pfad%') do set "varib=%%~nxi"
copy N:\%varib% C:\Streamserve\save\Adware\raw
move N:\%varib% C:\Streamserve\Print\Adware\Versandunterlagen

set /a counter=%counter% + 1
if "%counter%" NEQ "%maxcount%" goto start

exit

Meine Problematik:

Dieses Script wird jede Minute via Schedule Task aufgerufen.

Mein Quellsystem schreibt unter bestimmten Umständen Dateien fortlaufend.

Ist dies der Fall, funktioniert der Copy befehl nur teilweise, das heißt genauer:
solange eine Datei länger im Zugriff des dateierzeugenden Systems ist, wird diese nicht kopiert.
Am Ende wird diese allerdings umbenant und verschoben. Mir fehlen somit die Kopien im Zielordner.
Das tritt am Häufigsten bei den Etiketten und Chechhiren auf, da hier die größten Dateien erzeugt werden (bis zu 70MB).


Gibt es eine Lösung, wie man diese Kopien auch erzwingen kann?
Kann hier xcopy oder robocopy helfen? Habe im Forum nichts exaktes zu dieser Problematik gefunden.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

KeiosID
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 105602

Url: https://administrator.de/forum/copy-befehl-laeuft-unregelmaessig-move-und-ren-laufen-regelmaessig-105602.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 13:05 Uhr

Biber
Biber 09.01.2009 um 17:36:38 Uhr
Goto Top
Moin KeiosID,

glaube ich nicht, dass hier xcopy oder Robocopy helfen können.
Ich würd hier die Strategie wechseln und das Umbenennen/Moven nur dann machen, wenn das COPY erfolgreich war.
Wenn die Dateien nicht kopiert werden konnten, weil halt noch nicht fertig geschrieben, dann kommen die doch in einer späteren runde dran.

Also:
....
....
copy N:\%varib% C:\Streamserve\save\Adware\raw 2> nul || goto :SkipRenameAndMove
copy N:\%varib% C:\Streamserve\Datamatrix\Versand 2>nul || goto :SkipRenameAndMove
ren N:\"%varib%" "DMC_%varib%"  
move N:\DMC_%varib% C:\Streamserve\spool04\
:SkipRenameAndMove
....

Grüße
Biber
KeiosID
KeiosID 12.01.2009 um 08:58:55 Uhr
Goto Top
Hi Biber,

danke für die Lösung.

Ich habe mir inzwischen eine Workaround gebastelt, der folgendermasen aussieht:


rem Etiketten und Chechire
set "Pfad=N:\AboOut00*.*"
for /f "delims=" %%i in ('echo %Pfad%') do set "varib=%%~nxi"
copy N:\%varib% C:\Streamserve\save\Adware\raw
if not exist C:\Streamserve\save\Adware\raw\%varib% goto start
copy N:\%varib% C:\Streamserve\Datamatrix\Versand
ren N:\"%varib%" "DMC_%varib%"
move N:\DMC_%varib% C:\Streamserve\spool04\



Allerdings sieht Deine Lösung mal wieder irgendwie eleganter aus.

Könntgest Du mir noch die Funktionsweise von


erläutern?

Danke

Grüße

Keios
Biber
Biber 12.01.2009 um 09:12:51 Uhr
Goto Top
Moin KeiosID,

der von Dir gefundene Workaround wäre auch mein Plan B gewesen.
Zur Erläuterung von
Falls der COPY-Befehl einen Fehler hat (also nicht kopieren kann, z.B. weil Datei in Benutzung), dann passieren 2 Dinge
". Dieses "
Grüße
Biber
KeiosID
KeiosID 12.01.2009 um 09:15:59 Uhr
Goto Top
Hi Biber,

vielen Dank.

Grüße

KeiosID
Mehr von KeiosIDKeiosIDCISCO AP27021 als Standalone mit 7590 AVMKeiosID - 33 KommentareKeiosIDGMSA Account kann nicht druckenKeiosID - 11 KommentareKeiosIDScheduled Task mit Powershell erstellen Parameter: "Run wether user."KeiosID - 5 KommentareKeiosIDVBScript mit WINscp für einfachen FTP Transfer und nachträglichem verschieben der Datei in ein erledigt VerzeichnisKeiosID - 17 Kommentare
Heiß diskutiert
m.sterDELL PowerEdge bootet nichtm.ster - 62 KommentareMeinGottWalterDatei hosts zur Abwehr von DatenschnüffeleienMeinGottWalter - 23 KommentareMarabuntaVM-Host ServerupgradeMarabunta - 23 KommentareMysticFoxDEMicrosoft sperrt auf Anordnung von Trump das E-Mail-Konto eines IStGH MitarbeitersMysticFoxDE - 23 KommentareSeekuhrittyOffice 365 Hack trotz MFA, ohne AdminrechteSeekuhritty - 20 KommentareYan2021Daten auf Google Drive sicher ablegen möglich?Yan2021 - 19 Kommentare1Werner1Windows 11 (24H2) ohne TPM Prüfung auf jeden PC1Werner1 - 16 KommentarePenny.CilinMicrosoft streicht NPOs die 10 kostenlosen MS 365 Business Premium LizenzenPenny.Cilin - 15 KommentareemeriksGemeinsame Kalender von Public Folder ins EXOemeriks - 15 KommentareTJ.Hooker74Frage nach Design-Auswahl bei ProgrammstartTJ.Hooker74 - 13 KommentareKnettenbrechGespräche reißen am Glasfaseranschluss sporadisch abKnettenbrech - 13 KommentareBallufBatch Bearbeitung von MKV Dateien mit FFMPEGBalluf - 12 KommentareYan2021VPN-Verbingung per Wireguard zum neuen Router herstellenYan2021 - 12 Kommentare